Funktion automatische Parkbremse

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,

bei meinem neuen A6 deaktiviert sich die automatische Parkbremse (die bei mir im Betrieb immer angeschaltet ist) beim Wählern der Stellung P mit dem Ganghebel. Das ist lästig, da dann das Auto immer "ins Getrieb" rollt und nicht automatisch durch die Bremse gehalten wird.

Ist dies vielleicht konfigurierbar oder liegt der Fehler hinterm Lenkrad ?

Beste Antwort im Thema

STG 03 (Bremse) auswählen
STG Zugriffsberechtigung 40168 hinterlegen
STG Anpassung auswählen
Kanal Automatische Parkbremse auswählen
Wert auf aktiviert anpassen

74 weitere Antworten
74 Antworten

Korrekt! Leider verhält sich das Auto bei leichten Neigungen wie z.B. in Sammelgaragen unterschiedlich, d.h. manchmal wird gezogen, manchmal nicht. Somit muss man immer kontrollieren, was denn nun passiert ist. Und die leichten Neigungen reichen aus, dass das Auto ins Getriebe rollt.

Also meiner zieht immer automatisch an. Man darf aber nicht auf P schalten sondern gleich auf den aus Knopf drücken dann geht er auf P und zieht die Bremse.

Macht meiner nicht. P drücke ich nie. Mal sehen, Auto kommt morgen in die Werkstatt, dieses Verhalten steht auf der Liste

Dieses Verhalten Hatte meiner 11/2018 auch.
Da es sehr unschön war, Habe ich es mir umcodieren lassen.

Ähnliche Themen

In der Ebene spannt er nur mit reduzierter Spannkraft um die Bauteile zu schonen. zieht man am Schalter, wird voll zugespannt...

Und tagsüber wird das Fahrlicht mit so reduzierter Leuchtkraft eingeschaltet, dass man es gar nicht sieht?
😉

Kontroll-Leuchte bleibt bei minimalem Gefälle aus und Fahrzeug rollt weg --> Parkbremse wurde nicht aktiviert, auch nicht "leicht".

Lampe darf nur angehen, wenn die Bremse auch voll zugespannt ist(ECE13)
Wegrollen dürfte gar nicht passieren, ausser man hat auto apply vorher bewusst ausgeschaltet...

Ist aber so, dass er bei minimalem Gefälle deutlich erkennbar in die Getriebesperre rollt.

Ok, muss ich mir noch mal anschauen (wenn ich wieder daheim bin)

Zitat:

@Car-Mayday schrieb am 28. Juli 2020 um 12:54:13 Uhr:


Ist aber so, dass er bei minimalem Gefälle deutlich erkennbar in die Getriebesperre rollt.

Richtig!
Und das kann auf Dauer nicht unbedingt gut sein, oder?!?

Das dürfte völlig egal sein, dafür ist die Sperre ausgelegt. Aber es fühlt sich nicht gut an. Irgendwie nicht gewollt...

Also bei mir ist es so:
Bei meinem "alten" A6 allroad, den ich letzte Woche nach 3 Jahren zurückgegeben habe, aktiviert sich die Parkbremse bzw. Feststellbremse automatisch beim Ausschalten des Motors, wenn der Anfahrassistent aktiv ist. Nur dann und wenn man angeschnallt ist, entriegelt sich die Parkbremse bei Anfahren automatisch bei Anfahren.
Bei meinem nun aktuellen A6 allroad, den ich seit letzter Woche fahre, gibt es diesen Automatismus des Aktivierens der Feststellbremse beim Ausschalten des Motors nicht mehr. Ich habe auch keine Option im Menü gefunden, wo man das einstellen könnte. Allerdings gibt es im Netz eine Werbung, wo jemand anbietet, das über das Diagnosegerät gegen Geld im internen Menü aktivieren zu können. So ich hoffe, das hat geholfen und ganz ehrlich ist vollkommen egal, ob das Ding jetzt Feststellbremse oder Parkbremse heißt, wie und warum irgendwelche Backen greifen und was das mit dem Anfahrassistenten zu tun hat. Ich denke, die Frage war eine andere und ich hoffe, diese jetzt richtig beantwortet zu haben.
Ich hätte auch gerne die vorherige Funktion zurück und werde das am Freitag mal beim Audi-Händler erfragen.

Bei mir ist es nach wie vor so, dass er wenn ich vorwaerts einparke und die kiste einfach aus mache die feststellbremse anzieht egal in welchem modus etc ich bin. Parke ich jedoch rueckwaerts ein macht er es nicht und ich muss manuell den knopf ziehen, damit die feststellbremse zieht.....hoert sich komisch an, ist aber so und der atemberaubende stand der technik....

Zitat:

@Browns32 schrieb am 30. Juli 2020 um 18:12:38 Uhr:


Bei mir ist es nach wie vor so, dass er wenn ich vorwaerts einparke und die kiste einfach aus mache die feststellbremse anzieht egal in welchem modus etc ich bin. Parke ich jedoch rueckwaerts ein macht er es nicht und ich muss manuell den knopf ziehen, damit die feststellbremse zieht.....hoert sich komisch an, ist aber so und der atemberaubende stand der technik....

Habe gerade rückwärts eingeparkt. P am Wählhebel gedrückt und Handbremse wurde auch angezogen. Wagen steht aber leicht nach vorne geneigt.

Ich parke täglich rückwärts bergab ein, mache nur den Motor aus (Getriebe noch auf R) und die Bremse wird angezogen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen