Funktion automatische Parkbremse
Hallo zusammen,
bei meinem neuen A6 deaktiviert sich die automatische Parkbremse (die bei mir im Betrieb immer angeschaltet ist) beim Wählern der Stellung P mit dem Ganghebel. Das ist lästig, da dann das Auto immer "ins Getrieb" rollt und nicht automatisch durch die Bremse gehalten wird.
Ist dies vielleicht konfigurierbar oder liegt der Fehler hinterm Lenkrad ?
Beste Antwort im Thema
STG 03 (Bremse) auswählen
STG Zugriffsberechtigung 40168 hinterlegen
STG Anpassung auswählen
Kanal Automatische Parkbremse auswählen
Wert auf aktiviert anpassen
74 Antworten
Mein Anfahrassistent ist jedenfalls nach 4maligem An- Ausschalten offenbar kaputt (Kurzschluss im Kabel o.ä. sagt das Lesegerät des Freundlichen) Leider hatten Sie keine Zeit für eine Spontanreparatur heute am Samstag. Also Termin mit Werkstatt machen, Leihwagen -vermutlich auf meine Kosten, sagt die Dame- , Nerv....
Leihwagen auf deinen Kosten? Suche dir bitte eine andere Werkstätte.
Heute früh den Wagen in eine nahe Audi-Werkstatt gegeben. Ist scheinbar kompliziert. Auto wird (teilweise) zerlegt und ich bekomme ihn heute nicht mehr wieder. Immerhin gab es einen Bring-ins-Büro-zurück-Service für mich.
Nachtrag: Auto wurde am nächsten Mittag fertig. Funktion des Autohold ist wieder hergestellt, und Auto frisch gewaschen. Fehler war ein eingeklemmtes Massekabel.
Bin happy den A6 wieder zurückzuhaben. Hoffentlich hält er jetzt länger durch.
Ähnliche Themen
Konntest du denn jetzt auch die Ausgangsfrage klären? 😁
Also wie die automatische Parkbremse funktioniert?
Nein, ich hatte mir beim dem VW-Händler mit Audi-Werkstatt-Lizenz keine Hoffnung auf eine Antwort geschweigedenn auf eine Lösung des Problems gemacht. Daher gar nicht erst gefragt.
Aber wie schon ein User zuvor schrieb, wird die Feststellbremse automatisch gezogen, wenn Autohold ON ist und man aus Stellung D direkt den Motor abschaltet. Also ohne zuvor P zu drücken. Anschließend ist dann auch die Wählhebelstellung auf P.
Drückt man bei laufendem Motor auf P so geht scheinbar immer die Autoholdfunktion aus und die Parkbremse wird NICHT angezogen.
Ich kann mir das nur so erklären, dass Audi einem Praktikaten gesagt hat, er solle mal so eine Funktion nachprogrammieren. Da die Ingenieure mit WLTP beschäftigt waren, wurde dann dieser Murks ohne Kontrolle direkt übernommen.
Und wenn ich den Rückwärtsgang einlege, deaktiviert sich Autohold automatisch und bleibt auch aus nach erneutem D Modus.
Ist das bei euch auch so?
Habt ihr alle den Komfortschlüssel als Sonderausstattung? Kann das eventuell was mit unterschiedlichen Speicherprofilen beim Starten/Verlassen zu tun haben?
Oder es wurde schon für den kommenden Parkassistenten so programmiert. Wenn man per App einparkt, gibt's vielleicht keinen "Knopf" in der App zum Lösen der Parkbremse. Der Autopilot kann nur P und D?
Das Verhalten der Parkbremse kann per Codierung geändert werden.
Ich habe das jetzt so eingestellt, dass die Parkbremse beim Abschalten der Zündung immer aktiviert wird. Damit ist das Verhalten jetzt wieder so, wie ich das von allen Vorgängerfahrzeugen gewohnt war.
@JackCB
Hast Du die Einstellung mit VCDS codiert? Und wenn ja, kannst Du die Codierung hier posten?
M.f.G. Wolfgang
Würde mich auch interessieren
Die Codierung wurde mit VCP und den Infos von stemei.de durchgeführt.
STG 03 (Bremse) auswählen
STG Zugriffsberechtigung 40168 hinterlegen
STG Anpassung auswählen
Kanal Automatische Parkbremse auswählen
Wert auf aktiviert anpassen
Danke @scoty81 , hat auch mit VCDS funktioniert.
M.f.G. Wolfgang