Funktion Abbiegelicht?
Ich habe seit ein paar Tagen einen übergangsweise (bis mein eigener, neuer da ist 😁) einen MK4 mit Xenon und Abbiegelicht. Prinzipiell ist das schon eine feine Sache, aber entweder es funktioniert bei mir nicht richtig, oder FORD hat da nicht zu Ende gedacht.
Bei anderen Fahrzeugen (Mercedes, Opel,..) schaltet sich das Abbiegelicht schon zu, wenn der Blinker betätigt wird. Beim Mondeo nicht, da muß man erst das Lenkrad drehen.
Auch blöd: Das Abbiegelicht funktioniert bei jeder Geschwindigkeit. Je nach Fahrsituation kann diese Lichtorgel schon recht störend sein. Da wäre Kurvenlicht praktischer. (Bei Opel z.B. schaltet sich das Abbiegelicht bei >40km/h aus)
Leider hab' ich in der Bedienungsanleitung kein Sterbenswörtchen zum Abbiegelicht und dessen Funktion gefunden.
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Autofreaks95
Brauch man denn Kurvenlicht?Bringt das denn wirklich soviel?
Das gabs doch schon vor 20 Jahren bei Citroen...
Also ich kenn es von Mercedes und da ist es einfach nur Klasse! Wie gesagt du kannst Hindernisse früher erkennen und auch die Kurven bei schlechter Sicht viel besser an- und durchfahren, ich denke du weißt was ich meine!😎
Gruß Timci
Hallo,
ich habe meinen MK4 seit 1 Woche und habe auf anraten des Händlers auf Xenon verzichtet und mich für Halogen adaptiv Mitlenkend und Abbiegelicht entschieden.
Das Kurvenlicht ist absolut klasse und würde es dem Xenon immer wieder vorziehen. Xenon und Kurvenlicht wäre natürlich das optimum, muß aber nicht sein!
Das Abbiegelicht ist echt hilfreich und man gewöhnt sich schnell dran!
Allerdings ist das Aufleuchten beim befahren bereits leichter Kurven gewöhnungsbedürftig aber nicht wirklich Störend.
Heute ging übrigens beim Starten die gesamte Cockpitbeleuchtung nicht an. Auto aus, nochmal gestartet, war wieder alles in Ordnung!! Kennt das jemand??
Gruß Micapetrol
Zitat:
Original geschrieben von CWeinert
sorry das gabs schon viel früher. Schon der Cadillac V16 hatte "Kurvenlicht". GM war wie bei Gurten und Airbags auch bei der (modernen) Lichttechnologie der erste.
[klugscheissmodus_on]
Vor dem Cadillac V16 (1930 - 1937) wurde das "Kurvenlicht" bereits in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts bei Duesenberg eingebaut. 1929 hatte auch der Cord L-29
einenmitlenkenden Scheinwerfer in der Fahrzeugmitte. Somit kommt diese Innovation zwar aus Amerika, allerdings nicht aus dem Hause GM sondern aus dem Hause Auburn.
[klugscheissmodus_off]
Nix für ungut.
Grüsse
Norske
Das kann ich mir gar nicht richtig vorstellen, dass das so toll sein soll. Aber wenn ihr das sagt.
Ich fahre bereits seit geraumer Zeit ohne Kurvenlicht. Aber wie bei allem im Leben würde ich mich da sicher schnell dran gewöhnen.
Hat VW schon Kurvenlicht?
Ähnliche Themen
[Opel Vectra hat sogar mit BI Xenon Abbiegelicht und Kurvenlicht
quote]
Original geschrieben von Autofreaks95
Das kann ich mir gar nicht richtig vorstellen, dass das so toll sein soll. Aber wenn ihr das sagt.
Ich fahre bereits seit geraumer Zeit ohne Kurvenlicht. Aber wie bei allem im Leben würde ich mich da sicher schnell dran gewöhnen.
Hat VW schon Kurvenlicht?