Funkschlüssel verloren Audi A3 8P BJ 2006

Audi A3 8PA Sportback

Hallo

Habe heute meinen Klapp Autoschlüssel mit Funk verloren bzw im Hausflur von ausen stecken gelassen und da wurde er mir wohl im Hausflur geklaut. Jetzt habe ich Angst das einer mein Auto klaut bzw einfach damit wegfährt. Der Wagen ist zur Zeit woanders untergebracht. In Sicherhheit.

Habe noch den Hauptschlüssel hier. Glaube ich zumindest. Ich meine mir wurde der Zweitschlüssel geklaut.

Was kann ich jetzt machen ohne ne Menge Geld auszugeben.
Kann ich mir einfach einen neuen Klappschlüssel holen und den neu programieren lassen und den Schlüssel den ich noch habe umcodieren. So das beide dann funktionieren.

Eigentlich bräuchte ich erstmal keinen zweiten Schlüssel. Kann man den überhaupt einen Schlüssel umcodieren. So das der alte geklaute Schlüssel bei dem Wagen nicht mehr funktioniert.
Was gibt es da für losüngen was nicht allzu viel Kohle kostet ?

Danke im voraus

Fahrzeug Audi A3 8P 2.0 FSI Baujahr 2006

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Civic2006


Versicherung warum übernehmen die das dann ??

Nein aber in den Versicherungsbedingungen könnte stehen, dass du den Verlust eines Schlüssels melden muss! (Diebstahl) 😉

20 weitere Antworten
20 Antworten

nein dort wird dir nur angezeigt wieviel gerade im system angelernt sind, wenn ich jetzt bei audi die FFBs neu anlerne kann ich bix max 4 FFBs anlernen dann würde da auhc 4/4 stehen ;oder eben nur 1/1

Ist das nicht so, dass ein Signal (Code) vom Schlüssel zum Wagen beim verschließen gesendet wird, dieser aber einmalig ist und beim öffnen gelöscht wird? Wenn der Schlüssel nun abhanden ist und Du mit einem Zweitschlüssel den Wagen manuel öffnest, ist der Code gelöscht. Der verlorene Schlüssel ist somit, jedenfalls als Funkschlüssel unbrauchbar. Aber manuel natürlich noch nutzbar. Auf wenn der Schlüssel wegprogrammiert wird, kann man mit dem Schlüssel in den Wagen und dort entsprechendes Unheil anrichten...

kann das einer bestätigen ob das wirköich so ist ??

Was ist jetzt daran so schwer zu verstehe?

Du kannst wenn du die Schlüssel neu anlernen lässt, damit den Wagen nicht mehr per FFB öffnen und du kannst auch den Schlüssel nicht mehr zum Starten benützen sprich er geht dir nach 3 Sekunden aus!

Aber der Herr kann, da ja ein Schlüsselbart am Schlüssel ist, jederzeit in dein Auto rein und alles mitnehmen oder zerstören was sich darin befindet!

HAbt ihr zum ersten mal nen Schlüssel in der Hand oder habt ihr nen Vorhang vor eurer Wohnung....

Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


Was ist jetzt daran so schwer zu verstehe?

Du kannst wenn du die Schlüssel neu anlernen lässt, damit den Wagen nicht mehr per FFB öffnen und du kannst auch den Schlüssel nicht mehr zum Starten benützen sprich er geht dir nach 3 Sekunden aus!

Aber der Herr kann, da ja ein Schlüsselbart am Schlüssel ist, jederzeit in dein Auto rein und alles mitnehmen oder zerstören was sich darin befindet!

HAbt ihr zum ersten mal nen Schlüssel in der Hand oder habt ihr nen Vorhang vor eurer Wohnung....

😕

Genau das habe ich ihm oben auch schon geschrieben, anscheinend glaubt das der TE nur wenn es x-mal wiederholt wird 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Civic2006


Ist das nicht so, dass ein Signal (Code) vom Schlüssel zum Wagen beim verschließen gesendet wird, dieser aber einmalig ist und beim öffnen gelöscht wird? Wenn der Schlüssel nun abhanden ist und Du mit einem Zweitschlüssel den Wagen manuel öffnest, ist der Code gelöscht. Der verlorene Schlüssel ist somit, jedenfalls als Funkschlüssel unbrauchbar. Aber manuel natürlich noch nutzbar. Auf wenn der Schlüssel wegprogrammiert wird, kann man mit dem Schlüssel in den Wagen und dort entsprechendes Unheil anrichten...

kann das einer bestätigen ob das wirköich so ist ??

macht ja auch sinn wenn deine frau freundin oder was auch immer zwischendurch auch mal fahren würde 😉 ... denk mal drüber nach!

der rest wurde gesagt

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Civic2006


Ist das nicht so, dass ein Signal (Code) vom Schlüssel zum Wagen beim verschließen gesendet wird, dieser aber einmalig ist und beim öffnen gelöscht wird? Wenn der Schlüssel nun abhanden ist und Du mit einem Zweitschlüssel den Wagen manuel öffnest, ist der Code gelöscht. Der verlorene Schlüssel ist somit, jedenfalls als Funkschlüssel unbrauchbar. Aber manuel natürlich noch nutzbar. Auf wenn der Schlüssel wegprogrammiert wird, kann man mit dem Schlüssel in den Wagen und dort entsprechendes Unheil anrichten...

kann das einer bestätigen ob das wirköich so ist ??

Durch benutzen des Zweitschlüssels wird

nicht

automatisch der Erstschlüssel deaktiviert! Welcher Sinn sollte denn dahinter stecken?

Beim BMW E46 war/ist es sogar so, dass man den Zweitschlüssel einmal oder zweimal im Jahr auf einer längeren Fahrt (wenn er sonst nur zu Hause aufbewahrt wird) benutzen soll, damit die Akkus im Schlüssel wieder geladen werden! Damit würde man nach deiner Theorie den Erstschlüssel deaktivieren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen