Funkschlüßel kein Funktion, brauche hilfe.
Hallo,
ich habe ein MB C180 C Coupé Benziner
ich hatte mein Auto so ca. 10 Tagen nicht benutzt, als ich mit dem Funkschlüssel das Auto auf machen wollte ging nix, dann habe ich bischen in Forum und Bedienungsanleitung geforscht und festgestellt das die IR direkt an der Fahrer Tür die funktioniert und ich mein Wagen auf und zu schließen kann. das gleiche Problem habe ich auch mit dem Ersatz Schlüssel, ich habe schon vorher die bat. ausgetauscht, nur zu Sicherheit 2x 2025 ca. 10,- hat aber nix gebracht.
was kann es noch sein?
ich habe gelesen dass es an einer Programmierung liegen kann, ich lasse jetzt eine Idee die ich online gelesen hatte testen.
habt ihr eine Idee? ohne das ich jetzt zu dem freundlichen gehen muss.
danke im Voraus.
23 Antworten
Wenns wirklich ein IR- und kein Funkschlüssel ist sollte man erstmal schauen ob der Empfänger verschmutzt ist und diesen gegebenenfalls reinigen, Schmutz beeinträchtigt die Funktion sehr stark. Außerdem kann starke Hitze und va Sonneneinstrahlung (ist ja auch Infrarotstrahlung drin) das Signal überlagern, auch dann ist kein Empfang möglich (das mal morgens wenns noch kühl und schattig ist austesten).
Gruß Tobias
Danke erstmals für eine schnelle Antwort,
es ist ein Funkschlüssel aber so wie ich verstanden habe geht es direkt an der Fahrertür über IR.
Ich war jetzt beim MB Händler, habe ihm die Sache gezeigt er meinte es kann dir Antenne in der Heckklappe, was eingebaut ist und die Heizspirale als Antenne nutz, also die Elektronik was in der Heckklappe eingebaut ist defekt ist.
der ganze Spaß würde ca. 600,- EURO Kosten, ich dachte ich höre nicht richtig so eine Platine soll so viel kosten. ich habe mich bedank und vom Hof gemacht.
also wie kann ich dies Platine finden und raus bauen damit ich es mir mal anschauen kann?
so eine Platine geht doch nicht so kaputt.
Also ich kann mein Auto direkt an der Fahrertür auf und zu machen das alles klappt und natürlich auch anlassen usw.
Was Kostet die Antennen Platine wenn ich es nur bestellen muss? :-(
Danke
Hallo,
es ist ein 203 CL Benzin
Leut KFZ-Schein zu2: 0710 zu3:50100E8
Gruß und Danke
Ähnliche Themen
Hi,
nach 10 Tagen Standzeit könnte auch die Autobatterie leer sein. Öffne das Auto mit dem Metallschlüssel auf, und miss die Batterie. Falls die Spannung deutlich unter 12V Liegt, neue Batterie einbauen. Vor Bj. 2003 eine Stützt Batterie anwenden. Dann Fehlerspeicher auslesen und die Ursache für die Entladung finden.
Edit: Ergänze die Daten, im Profil, von Deinen Auto. Dann müssen wir nicht Raten oder Dich fragen. 😠
Ja, mache ich danke.
Ich kann das Auto ganz normal starten und sonst alles ok.
Ich kann auch mit dem IR direkt am fahrertür öffnen und Schließen.
Das hatte ich schon oben beschrieben.
Gruß und danke.
Sehr oft ist die Empfängerantenne unterbrochen.
http://www.motor-talk.de/.../...erriegelung-per-funk-t2070387.html?...
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von superlogin
Ja, mache ich danke.
Ich kann das Auto ganz normal starten und sonst alles ok.
Ich kann auch mit dem IR direkt am fahrertür öffnen und Schließen.
Das hatte ich schon oben beschrieben.Gruß und danke.
IR Empfänger in der Tür öffnet das Auto nicht, es ist nur für die Komfortfunktion da, sprich Fenster und Schiebedach öffnen-/schließen.
Wie schon 'Conny-r' geschrieben hat, ist wahrscheinlich der Funkempfänger-/Funkantenne defekt.
Hallo zusammen,
möchte mich gerne mal an der Frage dranhängen, allerdings stellt sich das Problem ein klein wenig anders dar bei unserem W203 (Bj. 2001) Sportcoupé:
Die Funkschließung funktioniert ab und an mit dem Hauptschlüssel (mit dem Zweitschlüssel derzeit gar nicht mehr) nicht. Zunächst wurde die Batterie ausgetauscht - keine Besserung eingetreten (Erst- und Zweitschlüssel zeigen jedenfalls noch das Blinken an beim Drücken).
Wenn die Verschließung der Fahrzeugtüren dann über die Funkfernbedienung nicht funktioniert, reicht es manchmal schon aus, den Motor kurz zu starten (wobei hier auffällt, dass der Schlüssel manchmal nicht sofort "akzeptiert" wird, dann hilft ein wenig Ruckeln des Schlüssels im Zündschloss, dann geht die Zündung an und der Motor kann gestartet werden) und den Motor wieder abzustellen.
Passiert das Ganze, wenn die Türen verschlossen sind, kann man sie weder über die IR-Buchse öffnen, nur noch mittels Eisenschlüssel (nur Fahrerseite).
Verlässt man dann das Fahrzeug und schließt per Funk, schließen alle Türen über ZV.
Ich habe über die SuFu schon den folgenden Artikel gefunden:
http://www.motor-talk.de/.../...erriegelung-per-funk-t2070387.html?...
... jedoch passt der nicht hundertprozentig zum Problem, da das Öffnen der ZV nicht über die IR-Aufnahme klappt.
Woran also kann es liegen?
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.
Zitat:
Original geschrieben von db-fuchs
Schau mal bei "Zündschloß 24"
THX
Aber was ist das? Ein Link? Suchbegriff (kam kein Ergebnis) oder ein Username?
Also wenn Funkfunktion und Schlüsselerkennung gleichzeitig nicht richtig funktionieren und dann noch ein Unterschied zwischen verschiedenen Schlüsseln besteht würd ich sagen dein fahrzeug ist in Ordnung aber deine Schlüssel sind defekt.
Gruß Tobias
Ja, das hatte mir der MB Fachmann auch gesagt,
Daß wahrscheinlich die Platine vom funkempfänger, der die heckheizsprialle als Antenne Nutz Defekt sei.
Und ca. 600.- Euro kosten würde.
Das alles ist klar. Nur möchte ich nur die Platine kaufen und einbauen.
Die Frage ist wo außer bei MB kann ich es bekommen und wie einbauen.
Hat einer ein plan wie ich die Heckklappen Verkleidung Ausbau ohne was ganz kapput mache?
Auch das hatte ich schon oben beschrieben.
Gruß und Danke.