Funkschlüssel nach machen lassen
Habe mich entschlossen einen neuen Funkschlüssel anfertigen zu lassen , da meiner defekt ist,bin im Internet auf die Firma mckeys.de gestoßen.Hat jemand schon Erfahrungen mit Schlüssel nachmachen bei der Firma gemacht?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Ich hatte hier schonmal einen ausführlichen Beitrag zu McKeys geschrieben, welcher leider vom MT (motor-talk) Team entfernt werden musste. MT hatte mich darüber informiert, dass McKeys meinen Beitrag beanstandet hatte und MT desswegen gesetzlich dazu gezwungen war zu handeln. Sie hatten mir auch eine Frist eingeräumt um Beweise für meine Darstellung zu liefern. Da ich nicht oft hier bin, habe ich das leider zu spät gelesen und mein Beitrag wurde gelöscht.
Ich bin aber ab jetzt in Kontakt mit MT und Verbaucherschutz und werde ihnen meine komplette Dokumentation/Beweise des Falles zukommen lassen und eine detaillierte Aussagen (zur not auch vor Gericht) machen. Das Ganze wird wahrscheinlich etwas Zeit in Anspruch nehmen, aber ich halte euch definitiv auf dem Laufenden.
@all: WER SICH MIR ANSCHLIEßEN MÖCHTE, den bitte ich ebenfalls mit MT Kontakt aufzunehmen und Beweise an selbige zu senden. Ebenfalls habe ich beim Verbraucherschutz eine Anzeige erstattet.
Auch hier bitte ich um eure tatkräftige Unterstützung. Wer Probleme mit McKeys, autoschluessel-profi.de, FoxKey, auto-schluessel24.de, funk-schluessel.de, ikd-autoschluessel.de hat, sollte dies unbedingt sowohl an MT, als auch an den Verbarucherschutz melden:
https://verbraucherschutz.de/kontakt/beschwerde/internetseiten/
McKeys läuft unter einer Firma Namens "Tuhai sro bzw Tuhai s.r.o" mit Postadresse Enderstrasse 94 in 01277 Dresden und Hauptsitz ist in Ve Sme?kách 604/5, Nové M?sto
110 00 Praha 1 (Prag) Quellen: McKeys Imressum
Die Gleiche Adresse ist dem Verbraucherschutz wohl bekannt. siehe:
https://verbraucherschutz.de/.../
Je mehr Kunden dieser Firmen sich beim Verbraucherschutz anhäufen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir dem ein Ende bereiten können und nicht noch mehr passiert. Der Verbraucherschutz hat ganz andere mittel gegen sowas als ein einzelner von uns.
82 Antworten
Kenne die Firma nicht, ich habe meinen Klappschlüssel bei Opel direkt bestellt und 70€ für den Original Schlüssel bezahlt.
schaut stark nach Produkten aus China aus das was auf der Seite angeboten wird, ich wäre damit nicht glücklich.. muss jeder selbst wissen, ich sags nur damit man sich am ende nicht darüber ärgert
[Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt.]
Wollte auch bei Opel einen anfertigen lassen, würde mich 190 Euro kosten, leider lässt das mein Budget aktuell nicht zu, deswegen bin ich auf der Suche nach einer günstigen Alternative.Habe schon viel negatives gelesen was diverse Schlüsseldienste betrifft, deswegen meine Frage.Hat jemand einen Tipp was Schlüsseldienste im Internet betrifft? würde mich sehr freuen
Zitat:
@Madingo schrieb am 7. Dezember 2018 um 20:54:28 Uhr:
Wollte auch bei Opel einen anfertigen lassen, würde mich 190 Euro kosten, leider lässt das mein Budget aktuell nicht zu, deswegen bin ich auf der Suche nach einer günstigen Alternative.Habe schon viel negatives gelesen was diverse Schlüsseldienste betrifft, deswegen meine Frage.Hat jemand einen Tipp was Schlüsseldienste im Internet betrifft? würde mich sehr freuen
Was bringt dir wenn dein Auto nicht läuft weil der Schlüssel nicht geht, spätestens nach dem 2 Versuch denkst du anders.
Auto kostet Geld ist so und wird immer so sein.
Ich habe noch von keinem Qualitativ Vernünftigem Schlüssel für kleines Geld gehört.
Ähnliche Themen
Ein neuer Schlüssel bei FOH für unter 100.-€ wäre jetzt echt ein gutes Angebot.
@ TE
Was für einen Schlüssel hast du, bzw brauchst du denn und was ist an deinem Alten kaputt?
Bei den Klappschlüsseln kann man den originalen Bart in ein neues, zugegeben nicht immer ganz so tolles neues Gehäuse bauen und die funktionierende Elektronik ebenso. Das erfordert etwas Geschick und ein Minimum an Werkzeug.
Bei meinem ersten Schlüsselumbau taugte das Gehäuse nicht viel, aber das aktuelle ist gut.
Falls die Elektronik im alten Schlüssel im Eimer ist,kann dir nur der FOH helfen.
Die Seite der Fa. Mckeys sieht zumindest mal gut aus und ich würde sagen, dass sich ein Diebstahl bei einem Vectra C nicht mehr rentiert. 😉
Was an dem Schlüssel kaputt ist (nicht funktioniert) wäre erstmal interessant zu Wissen.
Die Microschalter umlöten geht, wenn man(n) bisschen Ahnung hat. Batteriewechsel sollte auch gehen. Gehäuse auch. Bleibt nur noch ein Fehler auf der Leiterplatte. Ich glaube nicht, dass man(n) den Schlüsselbart schrotten kann.
Zitat:
@GDI2400 schrieb am 7. Dezember 2018 um 22:45:24 Uhr:
Was an dem Schlüssel kaputt ist (nicht funktioniert) wäre erstmal interessant zu Wissen.
Die Microschalter umlöten geht, wenn man(n) bisschen Ahnung hat. Batteriewechsel sollte auch gehen. Gehäuse auch. Bleibt nur noch ein Fehler auf der Leiterplatte. Ich glaube nicht, dass man(n) den Schlüsselbart schrotten kann.
Er hat ein Transponderproblem was so nicht zu lösen ist.
Hat Dir das jemand gesagt / bestätigt oder nur ne Vermutung?
Wo auch immer der Wurm drin ist, ohne vernünftige Infos stochert man nur sinnlos im Brei.
https://allegro.pl/...-opel-vectra-c-2002-2005-czysty-i7708034662.html
bei dem hatte ich damals gekauft, auch zu dem Preis.. aber zusätzlich 30zl noch die Gravur nach Schlüsselcode und noch Versand dazu.. war ich bei 295zl.. beim aktuellen Wechselkurs biste da bei ca. 69€ 😁 man muss wissen wie :P
Erstmal vielen Dank für die Antworten soweit.Hatte vor kurzem mein Auto auslesen lassen,der Kerl meinte nur "entweder der Schlüssel hat eine Macke oder die Spule am Zündschloss",also fange ich mit dem Schlüssel an,irgendwo muss ich ja ansetzen.Er vermutet daß der Transponder spinnt,die Elektronik im Schlüssel kann er aber auch nicht ausschließen,und da ja im Schlüssel ein aktiver Transponder sitzt,sprich er ist auf die Platine gelötet,will ich mir einen neuen komplett neuen Schlüssel mit Elektronik und Transponder besorgen.Habe mal Bilder gemacht vom Schlüssel.
was ist mit Ersatzschlüssel ?? Gibt es nicht ?!
Nein ,leider nicht,habe wirklich schon überall nachgeschaut,ich finde ihn nicht.
Das ist ja das Problem,mit dem Zweitschlüssel hätte ich ja Mal testen können ob es auch am Schlüssel liegt .
Der Transponder hat mit der FB und deren Elektronik absolut nix zu tun und funktioniert auch völlig ohne Batterie ect. . Ein 0815 Schlüsseldienst kann den Transponder in der Regel nicht programmieren und selbst wenn, dann benötigt er den Code.
Frag doch mal Allesgehtnicht nach dem FOH der den Schlüssel für 70.-€ bekommen hat. Ein Anruf bei diesem FOH kostet nix, der kann den Schlüsselcode anhand derr FIN herausfinden und Schlüssel bestellen. Günstiger bekommst ganz sicher keinen kompletten neuen Autoschlüssel.
Eventl. ist auch nur dein ZAS (Zündanlassschalter) am Ende? Welche Fehlercodes konnte er denn auslesen?
Falls du die nicht kennst, kannst sie ja auch ausblinken. Wie findest du in den FAQ .