Funkschlüssel sind ein Sicherheitsrisiko

VW Golf 7 (AU/5G)

Es ist nun allgemein bekannt, dass clevere Autodiebe die Funkschlüssel mit einem Laptop überlisten und dann den Wagen stehlen bzw. zumindest öffenen können, um sich darin mal "umzuschauen".
Ich habe gerade wieder eine solche Geschichte von einem neuen VW Beetle gehört.
Von den Auto-Herstellern wird dieses große Problem weiterhin massiv schöngeredet.

Wie sind eure Erfahrungen dazu?
Leider erhält man den tollen Stauassistenten nur im Paket mit den unsinnigen Funkschlüsseln.

Beste Antwort im Thema

Wenn man schon solch ein Thema eröffnet, dann sollte man sich auch bezüglich der Begriffe im klaren sein. Hier geht es mal wieder um die elendige Diskusion wie gefährlich Keyless Go ist. Wer Angst hat, kauft sich ne passende schlüsselmappe bei Amazon und alles ist gut. Dann muss ich den Schlüssel zum aufmachen und wegfahren immer aus der Mappe holen. Ansonsten werden auch nicht mehr Autos mit kessy geklaut, als ohne.

46 weitere Antworten
46 Antworten

http://www.motor-talk.de/.../...spiel-fuer-autodiebe-t5738363.html?...

Welche Erfahrungen sind für Dich von Bedeutung, nachdem Dir das Risiko bekannt ist und Du die Reaktion der Hersteller kennst?

Ganz einfach: wer hat Erfahrungen mit Funkschlüsseln, bzw. wer hatte schon einen Diebstahl?

Zitat:

Wie sind eure Erfahrungen dazu?

bisher noch keine Erfahrungen dazu!

Auto wurde trotz Funkschlüssel noch nicht geklaut!🙄

Ähnliche Themen

das hat Dir ein vw beetle erzählt? hhmm

Hhmm - vor vier Tagen ein Ehepaar in Baden-Württemberg.....!!
Die Diebe hatten Pech und fanden nur zwei alte Handys und 50 Euro.

Bisher ist bei mit in der Firma bei über 25 Fahrzeugen auf 9 Jahre mit Funkschlüsseln und einer Firmenbeschriftung im Bereich Telekommunikation, die durchaus Diebesgut im Fahrzeug vermuten lässt, nicht ein Zwischenfall mit Funkschlüsseln passiert.

Da ist die Quote für gewaltsamen Einbruch deutlich höher.

Zitat:

@Lurchi99 schrieb am 12. April 2017 um 17:24:30 Uhr:



Wie sind eure Erfahrungen dazu?
Leider erhält man den tollen Stauassistenten nur im Paket mit den unsinnigen Funkschlüsseln.

Gibt es überhaupt noch ein Auto ohne der Funkfernbedienung zum Aufmachen?

Zitat:

@Lurchi99 schrieb am 12. April 2017 um 18:45:15 Uhr:


Ganz einfach: wer hat Erfahrungen mit Funkschlüsseln, bzw. wer hatte schon einen Diebstahl?

...und wenn nun jemand bereits einen Diebstahl hatte, was dann?

Zitat:

@lufri1 schrieb am 12. April 2017 um 20:26:55 Uhr:



Zitat:

@Lurchi99 schrieb am 12. April 2017 um 17:24:30 Uhr:



Wie sind eure Erfahrungen dazu?
Leider erhält man den tollen Stauassistenten nur im Paket mit den unsinnigen Funkschlüsseln.

Gibt es überhaupt noch ein Auto ohne der Funkfernbedienung zum Aufmachen?

sicherlich etliche...Du meintest aber bestimmt neuwagen🙂😛

Zitat:

@lufri1 schrieb am 12. April 2017 um 20:26:55 Uhr:



Zitat:

@Lurchi99 schrieb am 12. April 2017 um 17:24:30 Uhr:



Wie sind eure Erfahrungen dazu?
Leider erhält man den tollen Stauassistenten nur im Paket mit den unsinnigen Funkschlüsseln.

Gibt es überhaupt noch ein Auto ohne der Funkfernbedienung zum Aufmachen?

Dacia gibts glaub noch welche ohne Funkfernbedienung, bis vor ein paar Jahren gab es die auch noch ohne Zentralverriegelung.

Wenn man schon solch ein Thema eröffnet, dann sollte man sich auch bezüglich der Begriffe im klaren sein. Hier geht es mal wieder um die elendige Diskusion wie gefährlich Keyless Go ist. Wer Angst hat, kauft sich ne passende schlüsselmappe bei Amazon und alles ist gut. Dann muss ich den Schlüssel zum aufmachen und wegfahren immer aus der Mappe holen. Ansonsten werden auch nicht mehr Autos mit kessy geklaut, als ohne.

Also meinen Oppel haben sie auch ohne Keyless Go geklaut...

ich habe mal gelesen gehabt, dass man es auch schon geschafft hat ein auto zu klauen, ohne irgendeinen schlüssel zu benutzen.

der vw kübel wurde kurzgeschlossen und die diebe sind weggefahren.

stellt sich die frage ob ich auf ein fahrrad umsteige, die immernoch verkauft werden, obwohl der hersteller keinen zuverlässigen diebstahlschutz mitliefert.

da bleibt nur zuhause zu bleiben oder zu fuß zu gehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen