Funkschlüssel nervt
Ich schreibe mal hier, obwohl ich Q8 fahren, denn ich denke die meisten neuen Schlüssel gibt es bald beim A6.
Ich komme irgendwie beim neuen Schlüssel immer wieder auf irgendeine Taste.
Ständig blinkt die Karre im Hof, oder der Kofferraum steht offen.
Ich hatte sogar mal das Kofferraum und alle Fenster offen waren über Nacht (JA ES HAT GEREGNET :-)), danach erstmal die Komfortöffnung deaktiviert.
Bin davor 10 Jahre A6 gefahren, hatte es nie bei irgendeinem Fahrzeug/Schlüssel und es nervt mich total!
Hatte Ihr so etwas auch schon?
Hab schon überlegt ob man wohl den alten Schlüssel von 4G auf den neuen codieren könnte, befürchte aber nicht...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 6. Februar 2019 um 23:38:53 Uhr:
@markschmidt80 Das Problem des Öffnens ist ja nicht die Komfortfunktion sondern die Tasten auf dem Schlüssel die zu empfindlich reagieren. Also oben nochmal genau lesen wie die Sicherheit des komfortzugangs funktioniert
Zitat:
@markschmidt80 schrieb am 6. Februar 2019 um 13:47:59 Uhr:
Das hat mit Komfortzugang gar nichts zu tun, denn das passiert ja wenn man die Tasten am Schlüssel betätigt.
Zitat:
@markschmidt80 schrieb am 6. Februar 2019 um 22:37:28 Uhr:
... Der Vorteil am Komfortzugang ist doch genau der, das man auf die Tasten am Schlüssel verzichten "könnte" und sie, wenn sie zu leicht ausgelöst werden, einfach auch deaktivieren "könnte".
Du kapierst es nicht, evtl. liest du noch mal genau? Ist irgendwie anstrengend so. Ich übersetze: Man kann die Tasten, welche zu leicht auslösen, auch einfach ausbauen - blöd gesagt.
150 Antworten
Es gibt eine Lösung:
Schlüssel komplett zerlegen, an den Unterseiten der Tasten die dünnen Pins die den Kontakt auslösen
etwas abschleifen/abfeilen.Dann erfolgt die Kontaktgabe zum Auslösen erst später.
Habe selbst diese Modifikation vorgenommen und seit 3 Jahren ist keine
ungewollte Betätigung in der Tasche mehr erfolgt.
Zitat:
@sTTefan schrieb am 15. Februar 2023 um 09:33:11 Uhr:
Gibt es zur Empfindlichkeit des Schlüssels mit einem Cover bereits Erfahrungen?Es gibt ein originales Audicover, das auf den Fotos so aussieht, was etwas aufträgt und die Tasten dadurch tiefer erscheinen lassen. Könnte das die Lösung sein?
Ich nutze diese Schlüsselhülle und hatte bisher nie Probleme.
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title
Hinweis: Die Original-Audi-Schlüsselhülle kann nicht zerstörungsfrei wieder entfernt werden. Und das bei einem Preis von knapp 40 Euro...
Zitat:
@sTTefan schrieb am 15. Februar 2023 um 09:33:11 Uhr:
Gibt es zur Empfindlichkeit des Schlüssels mit einem Cover bereits Erfahrungen?Es gibt ein originales Audicover, das auf den Fotos so aussieht, was etwas aufträgt und die Tasten dadurch tiefer erscheinen lassen. Könnte das die Lösung sein?
Ich habe das gleiche Problem mit dem Schlüssel. Habe ihn in der Jackentasche und gefühlt bei jedem bücken blinkt die Karre. Ich frage mich ob bei dem Verein niemand sowas testet??????
Zu dem Originalcover: "da eine zerstörungsfreie Demontage der aufgeklebten Schlüsselblende nicht möglich ist, empfehlen wir, ältere oder entladene Batterien im Fahrzeugschlüssel vor der Montage zu ersetzen"
Bedeutet, dass jedes mal wenn die Batterie getauscht wird (zugegeben, dass mache ich nicht jede Woche), ich das Cover für günstige 51,50 Euro zerstöre?!
Sorry, aber da nehme ich lieber den 50 Euro Schein und mache meinen Kamin damit an, bevor ich Audi auch noch damit belohne, die Sensibilität der Tasten am Schlüssel so dämlich ausgeführt zu haben!
Ich verwende schon seit beginn ein Amazon cover ähnlich wie das von hansdampf verlinkte damit die Tasten etwas besser geschützt sind. Sind einfach 2 halbschalen die zusammen geklipst sind. Eigentlich war noch eine kleine Gummi Matte dabei die über die Tasten gelegt wird, die hab ich weg gelassen. Außerdem stecke ich den Schlüssel nie zusammen mit was anderm in eine Tasche.
Ähnliche Themen
Ich hatte mir als geduldiger Sparfuchs die Hülle von Ali bestellt - der Effekt ist aber derselbe wie bei der Hülle von Amazon - es funktioniert!
mein Schlüsselcover kam am Wochenende und für unter 10 Euro sieht der nicht mal so übel aus und über die Passgenauigkeit kann man auch nichts negatives sagen.
Passt jetzt zwar nicht mehr so perfekt ins Schlüsselfach und man kann den Notschlüssel nicht so einfach abziehen, was ich gerne beim Autowaschen in der Waschkabine mache, aber wenn ich jetzt nicht mehr versehentlich rumdrücke, hat es sich gelohnt.
Zitat:
@sTTefan schrieb am 20. Februar 2023 um 07:14:49 Uhr:
...man kann den Notschlüssel nicht so einfach abziehen, was ich gerne beim Autowaschen in der Waschkabine mache...
Hilf mir mal bitte kurz auf die Sprünge. Was bringt das? Kann man so das dauernde Auf- und Zuschließen verhindern?
Zitat:
@Car-Mayday schrieb am 20. Februar 2023 um 09:54:50 Uhr:
Zitat:
@sTTefan schrieb am 20. Februar 2023 um 07:14:49 Uhr:
...man kann den Notschlüssel nicht so einfach abziehen, was ich gerne beim Autowaschen in der Waschkabine mache...
Hilf mir mal bitte kurz auf die Sprünge. Was bringt das? Kann man so das dauernde Auf- und Zuschließen verhindern?
Jaein 🙂 Wenn du den FunkSchlüssel im Fahrzeug lässt, verhinderst du das ungewollte Auf- und Zuschließen. Aber da ich der Technik nicht traue, ziehe ich den Notschlüssel immer ab und stecke ihn in die Tasche für den Fall, dass mich das Auto doch aussperrt.
Ah ok, verstanden.
Ich pack den Schlüssel bei der Gelegenheit immer in mein Urlaub-in-Südeuropa-Abschirm-Cover 🙂
Ja, hundertprozentig, da geht kein Signal durch.
Der hier war das, falls es Dich interessiert.
https://amzn.eu/d/cpqnuUG
Zitat:
@Car-Mayday schrieb am 20. Februar 2023 um 20:20:20 Uhr:
Ja, hundertprozentig, da geht kein Signal durch.Der hier war das, falls es Dich interessiert.
https://amzn.eu/d/cpqnuUG
Danke dir. Werde ich mal testen 😎