Funkschlüssel nervt
Ich schreibe mal hier, obwohl ich Q8 fahren, denn ich denke die meisten neuen Schlüssel gibt es bald beim A6.
Ich komme irgendwie beim neuen Schlüssel immer wieder auf irgendeine Taste.
Ständig blinkt die Karre im Hof, oder der Kofferraum steht offen.
Ich hatte sogar mal das Kofferraum und alle Fenster offen waren über Nacht (JA ES HAT GEREGNET :-)), danach erstmal die Komfortöffnung deaktiviert.
Bin davor 10 Jahre A6 gefahren, hatte es nie bei irgendeinem Fahrzeug/Schlüssel und es nervt mich total!
Hatte Ihr so etwas auch schon?
Hab schon überlegt ob man wohl den alten Schlüssel von 4G auf den neuen codieren könnte, befürchte aber nicht...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 6. Februar 2019 um 23:38:53 Uhr:
@markschmidt80 Das Problem des Öffnens ist ja nicht die Komfortfunktion sondern die Tasten auf dem Schlüssel die zu empfindlich reagieren. Also oben nochmal genau lesen wie die Sicherheit des komfortzugangs funktioniert
Zitat:
@markschmidt80 schrieb am 6. Februar 2019 um 13:47:59 Uhr:
Das hat mit Komfortzugang gar nichts zu tun, denn das passiert ja wenn man die Tasten am Schlüssel betätigt.
Zitat:
@markschmidt80 schrieb am 6. Februar 2019 um 22:37:28 Uhr:
... Der Vorteil am Komfortzugang ist doch genau der, das man auf die Tasten am Schlüssel verzichten "könnte" und sie, wenn sie zu leicht ausgelöst werden, einfach auch deaktivieren "könnte".
Du kapierst es nicht, evtl. liest du noch mal genau? Ist irgendwie anstrengend so. Ich übersetze: Man kann die Tasten, welche zu leicht auslösen, auch einfach ausbauen - blöd gesagt.
150 Antworten
Zitat:
@Barrios09 schrieb am 19. August 2019 um 12:20:20 Uhr:
Zitat:
@Dodo4F schrieb am 19. August 2019 um 09:49:10 Uhr:
In so einem Fall kann man den Wagen per App aufschließen, vorausgesetzt das Handy ist nicht im Wagen. Sonst hat man wirklich seinen Spaß beim Aufbrechen 😁.Was braucht man dazu, um es mit der App zu öffnen?
Smartphone
App
Account
Netz
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel defekt' überführt.]
Zitat:
@sambob schrieb am 19. August 2019 um 12:45:10 Uhr:
Zitat:
@Barrios09 schrieb am 19. August 2019 um 12:20:20 Uhr:
Was braucht man dazu, um es mit der App zu öffnen?
Smartphone
App
Account
Netz
Ja das denk ich mir, dachte man braucht dazu was von Auto was man dazu bestellen muss 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel defekt' überführt.]
Der Wagen bringt alles, was man braucht, in Serie mit. Man braucht nur ein Handy und muss sich halt bei Audi registrieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel defekt' überführt.]
Mein Schlüssel steigt während der Fahrt aus und eine Meldung im Display kommt: „Schlüssel nicht im Fahrzeug!....“) nach mehrmaligen klopfen mit dem Schlüssel geht er dann wieder! Hab auch schon die Handyapp nehmen müssen um das Auto zu verschließen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel defekt' überführt.]
Ähnliche Themen
Da gibt es nicht viele Möglichkeiten.
Entweder spinnt die Elektronik --> Reklamieren.
Oder die Kontaktierung der Batterie hat zu viel Spiel bzw. die Batterie ist zu schwach--> Batterie ersetzen und/oder Kontaktbeinchen etwas nachbiegen bzw. kontrollieren, ob die richtige Batterie drin ist. Es gibt Zellen, die etwas dünner sind, bei solchen Zellen hat man dann genau solches Verhalten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel defekt' überführt.]
Aber die Batterie wird doch rechtzeitig angezeigt, wenn die leer wird oder? Ist noch die allererste Batterie im Schlüssel und das auto ist von 12/2018.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel defekt' überführt.]
Bei solchen Sachen verlasse ich mich auf mein Multimeter. Am besten unter Last messen. Knopfzellen können auch fehlerhaft sein. Oder man nimmt einfach probeweise die Batterie aus dem zweiten Schlüssel, wenn man keine neuen Zellen hat.
Der 🙂 wird genauso vorgehen, wenn der Schlüssel sonst funktioniert. Oder du klopfst solange mit dem Schlüssel bis er nicht mehr geht und fährst dann mit dem zweiten Schlüssel vorsichtig zum 🙂 und beweist es ihm 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel defekt' überführt.]
So war am Dienstag bei Audi, sehr netter und hilfsbereiter Meister, hat erst mal Schlüssel ausgelesen, das ging, am Auto dann wie gehabt ließ sich die Tür nicht öffnen. Auto mit Ersatzschlüssel aufgemacht und Schlüssel dann in die Mittelkonsole gelegt auf die Kontaktfläche für den Schlüssel zum Starten. Danach ging der Schlüssel wieder, anscheinend hat er sich neu initialisiert oder so was. Sehr merkwürdig alles.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel defekt' überführt.]
Zur Info, ich hab hier in CH zum S6 2 schwarzglänzende Schlüssel bekommen und das kleine Teil für die Standheizung, war übrigens im Handschuhfach, falls Euer Verkäufer auch meint das gibt es nur noch im App ;-)
Mein Schlüssel will auf einmal nicht mehr so recht - die Tasten gehen nicht mehr, mit Angreifen der Türschnalle geht er aber auf und zu bzw starten geht ganz normal. Kann die Batterie nach 6 Monaten schon leer sein?
Für die FB der Standheizung ist links neben dem Zigarettenanzünder extra ein Steckfach für die FB.
Xello
Zitat:
@Thachriz schrieb am 16. Dezember 2019 um 20:43:15 Uhr:
Kann die Batterie nach 6 Monaten schon leer sein?
Gut möglich, besonders auch wenn der Schlüssel häufig "am Mann" getragen wird, da er dann nicht in den Schlafmodus geht.
Mein 🙂 tauscht die Batterien jedes Mal, wenn er den Schlpssel in die Hand bekommt.
Für mich eher erstaunlich, dass vor einer Einschränkung der Funktion keine entsprechende Meldung angezeigt wird. Das war eigentlich immer so.
Zitat:
@xello schrieb am 16. Dezember 2019 um 20:45:10 Uhr:
Für die FB der Standheizung ist links neben dem Zigarettenanzünder extra ein Steckfach für die FB.Xello
Das Steckfach ist für den Schlüssel!!
Da passt doch nicht die Fernbedienung für die Standheizung rein.