Funkschlüßel kein Funktion, brauche hilfe.

Mercedes C-Klasse

Hallo,
ich habe ein MB C180 C Coupé Benziner
ich hatte mein Auto so ca. 10 Tagen nicht benutzt, als ich mit dem Funkschlüssel das Auto auf machen wollte ging nix, dann habe ich bischen in Forum und Bedienungsanleitung geforscht und festgestellt das die IR direkt an der Fahrer Tür die funktioniert und ich mein Wagen auf und zu schließen kann. das gleiche Problem habe ich auch mit dem Ersatz Schlüssel, ich habe schon vorher die bat. ausgetauscht, nur zu Sicherheit 2x 2025 ca. 10,- hat aber nix gebracht.

was kann es noch sein?
ich habe gelesen dass es an einer Programmierung liegen kann, ich lasse jetzt eine Idee die ich online gelesen hatte testen.

habt ihr eine Idee? ohne das ich jetzt zu dem freundlichen gehen muss.

danke im Voraus.

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von superlogin


Ja, das hatte mir der MB Fachmann auch gesagt,
Daß wahrscheinlich die Platine vom funkempfänger, der die heckheizsprialle als Antenne Nutz Defekt sei.
Und ca. 600.- Euro kosten würde.
Das alles ist klar. Nur möchte ich nur die Platine kaufen und einbauen.
Die Frage ist wo außer bei MB kann ich es bekommen und wie einbauen.
Hat einer ein plan wie ich die Heckklappen Verkleidung Ausbau ohne was ganz kapput mache?

Auch das hatte ich schon oben beschrieben.

Gruß und Danke.

.

Falsch

> Die Antenne ist separat integriert.

Es muß doch erst mal geprüft werden ob es an der Antenne oder am Empfänger liegt.

In vielen Fällen ist die A durch falsche Beladung unterbrochen > dann Rep. oder Neue Hecksch.

Zitat:

In vielen Fällen ist die A durch falsche Beladung unterbrochen > dann Rep. oder Neue Hecksch.

Wenn man eine Unterbrechung sieht kann man die reparieren. Dazu gibt es im Elektronikfachhandel Leitsilber. Man muss den Schutzlack an den beiden Enden der Schadstelle mit feinem Schleifpapier anschmirgeln, das Leitsilber so auftragen ,dass wider eine Verbindung besteht, eventuell eine Schablone aus Papier machen und nach dem Trocknen zum Schutz etwas Schutzlack drauftun. Funktioniert auch bei defekter Scheibenheizung.

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Spezialwidde



Zitat:

In vielen Fällen ist die A durch falsche Beladung unterbrochen > dann Rep. oder Neue Hecksch.

Wenn man eine Unterbrechung sieht kann man die reparieren. Dazu gibt es im Elektronikfachhandel Leitsilber.

Man muss den Schutzlack an den beiden Enden der Schadstelle mit feinem Schleifpapier anschmirgeln, das Leitsilber so auftragen ,dass wider eine Verbindung besteht, eventuell eine Schablone aus Papier machen und nach dem Trocknen zum Schutz etwas Schutzlack drauftun. Funktioniert auch bei defekter Scheibenheizung.
Gruß Tobias

.

Besser sehr vorsichtig mit dem Teppichmesser ;Skalpell oder ähnlichem den Lack 2-3mm entfernen.

Mit Klebeband die Stelle für die Leitsilberbahn abkleben.

Zitat:

Besser sehr vorsichtig mit dem Teppichmesser ;Skalpell oder ähnlichem den Lack 2-3mm entfernen.
Mit Klebeband die Stelle für die Leitsilberbahn abkleben.

Danke für den Tip, das ist noch besser 🙂

Gruß Tobias

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Spezialwidde



Zitat:

Besser sehr vorsichtig mit dem Teppichmesser ;Skalpell oder ähnlichem den Lack 2-3mm entfernen.
Mit Klebeband die Stelle für die Leitsilberbahn abkleben.

Danke für den Tip, das ist noch besser 🙂
Gruß Tobias

.

Dazu gibt's auch den Danke Button unten rechts 😁

Zitat:

.
Dazu gibt's auch den Danke Button unten rechts 😁

Da hab ich doch draufgehauen 😁

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Spezialwidde



Zitat:

.
Dazu gibt's auch den Danke Button unten rechts 😁

Da hab ich doch draufgehauen 😁
Gruß Tobias

.

Ja jeeeetzt 😉

Vorher auch schon, wahrscheinlich ist die Verbindung kurz weggebrochen, ich hab nen Surfstick. Bitte diese technische Panne zu entschuldigen 😰
Gruß Tobias

Verstehe ,mußte manchmal auch 2 - 3 X drücken 😉
Also dann viel Erfolg mit einer positiven Rückmeldung.
10 EU Einsatz ist besser als 600 beim 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen