Funkschlüssel/Fernbedinung geht nur manchmal

VW Phaeton 3D

Hallo, leider ich schon wieder mit einem Problem was mir den letzten nerv kostet.

Mein Handsender Funktioniert manchmal und manchmal nicht.

Als ich den wagen bekommen habe hat alles wunderbar Funktioniert, bis auf das Keyless, das funktierte bis jetzt noch gar nicht was mir persönlich auch egal ist.
Die beiden handsender haben aber beide tadellos funktioniert, bis zu diesem tag als ich ein bisschen luft auf der arbeit hatte und mir dachte, ach komm checkste mal die fehlerspeicher.
Im fehlerspeicher der > 05 - Zugang-/Startberechtigung < War ein abgespeicherter fehler. Diesen habe ich ohne bedenken erstmal gelöscht.

So weit so gut.

Zuhause angekommen wollte ich den wagen verriegeln was aber nicht mehr über den sender ging.
Ich mir nichts bei gedacht und am nächsten morgen den zweitschlüssel mitgenommen und siehe da beide schlüssel gehen wieder. Auf der arbeit angekommen geht wieder gar nichts! Fehlerspeicher eintrage ist leer. Das ging dann ein paar tage so als dann gar nichts mehr ging. Ich dann batterie abgeklemmt, über tag ans ladegerät gehangen und batterien im schlüssel erneuert. In der zeit wo die batterie abgeklemmt war habe ich die zeit genutzt und alle sicherungen Durchgeschaut. alle okay.
Batterie wieder angeklemmt und es Funktionierte wieder alles wunderbar.

Ich voller stolz nach hause gefahren, will den wagen abschließen, geht wieder nicht!!!! 😠
Das war vor 4 tagen und seit dem geht gar nichts Mehr.

Leider hab ich dummerweise nicht mehr im Kopf was im fehlerspeicher drin gestanden hat.

Habt ihr eine idee woran es liegen könnte?

Ich habe echt die schnautze voll und überlege schon fast nen inserrat aufzugeben weil die Karre mir langsam echt auf die nerven geht.

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Die Schlüssel werden vermutlich neu angelernt werden müssen.
Der Batteriewechsel in den Schlüsseln muss immer flott erfolgen, weil sonst die Einstellungen "vergessen" werden.

Ein gutgemeinter Rat von mir:
Wenn vorher alles funktionert hat mit den Schlüsseln, gab es keinen guten Grund, den Eintrag im Fehlerspeicher zu löschen.
Es ist nicht immer gut, einfach mal mit dem VCDS rumzuspielen. Da kann nämlich auch schnell was in Hose gehen.

LG
Udo

18 weitere Antworten
18 Antworten

Schon gemacht aber leider kein Erfolg gehabt... Auto läuft ja wenigstens noch:-D

.... ich habe noch ein kessy rumliegen... bei Interesse PN. MfG

Mittlerweile spinnt die Karre vollkommen rum. Heute morgen als ich die Türen auf einmal wieder mit Funke entriegeln konnte stieg ich ein und das radio ging nicht an. Dann steckte ich den Schlüssel ins zünschloss und machte die zündung an. Da stand dann was er noch nie anzeigte "Bitte Motor starten" als ich startete ging alles aus. Fehler Fahrwerk hat er mir auch angezeigt aber innerhalb von 5 sekunden war wieder alles normal.

So dann auf der Arbeit angekommen erstmal ladespannung geprüft. Rechts 14.3v, Links 13.6v. Meiner Meinung nach normal.
Ruhestrom war dann nach einer Stunde standzeit Rechts 13.2v auch okay Und links erst 12v und dann nach öffnen einer Tür auf 11.7v. Batterie über den ganzen Tag geladen und keine Veränderung.
Kann doch nicht sein das schon wieder die Batterie Platt ist. Diese wurde im Feb. Erst erneuert. Ist auch keine billig batterie, 95Ah varta agm.

Die Anzeige "Bitte Motor Starten" ist doch eigentlich der Hinweis auf Notstart oder?

So kleiner Zwischenstand.

Nachdem ich die Schnauze voll hatte und kein Bock hätte überhaupt noch was zu machen an dem Auto habe ich ihn in meiner Halle einfach in die Ecke gestellt und abgeschlossen. Bin auf den Haufen ja nicht angewiesen. Nach 2 Tagen standzeit musste ich den Wagen umsetzten. Hab den Schlüssel aus dem Büro geholt und mit Funke entriegelt. Auto rausgefahren und aus Spaß mal mit Funke versucht zu veriegeln. Und jetzt geht wieder alles. Bin mittlerweile 300 km gefahren ohne weiteren Probleme. Verstehe einer dieses Auto.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen