1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Funkschlüssel anlernen funktioniert nicht.

Funkschlüssel anlernen funktioniert nicht.

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Golf 5
Hallo Freunde der Wagen meiner Frau macht Probleme.
Batteriewechsel durchgeführt .Die Reichweite der Funkfernbedienung wurde immer geringer darum hatte ich die Batterie gewechselt.
Nachdem ich es versuchte anzulernen klappte nicht .Zu VW gefahren die haben es mit ein Tester versucht klappte auch nicht die wusten nicht weiter.Zu meinen Freund mit vcds versucht klappt alles das anlernen zuletzt blinken die blinker beim erfolgreichen anlernen.Aber die Funkfernbedienung funktioniert nicht .
Jetzt habe ich das Komfortsteuergerät ausgetauscht noch immer keine Funktion .
Ich weiß nicht weiter. Eine Frage wo soll der Empfänger der Funkfernbedienung sein ich hoffe ihr habt eine Idee .Schlüssel sind alle in ordnung.Davor vor 2 Jahren hatte ich schon mal die Batterie gewechselt danach funktionierte alles sofort nach dem Anlernen.
Golf 5 Bj 04
3 Tür ,1.4 benzin .3 Tür

Ähnliche Themen
16 Antworten

Ich habe nach dem Batteriewechsel noch nie den Schlüssel neu anlernen müssen.
Alte Batterie raus, neue rein, funktioniert ohne Beanstandung. Bisher immer (mehrfach).
An allen Autos, nicht nur VW.
Bist Du sicher, die Batterie richtig rum, also mit richtiger Polarität, eingelegt zu haben?
(Falsches Einlegen, auch kurzzeitig, kann den Schlüssel zerstören).
Warum sollte das Komfortsteuergerät oder/und der Funkempfänger plötzlich schadhaft sein, da warst Du doch gar nicht dran, der einzige Fehler war die schwach werdende Reichweite, also die Batterie im Schlüssel?

Anlernen gibt es so an sich nicht. Es sei denn ein neuer Schlüssel muss her. Wie sah der Transponder denn aus? Hast du ihn vielleicht beschädigt beim Batteriewechsel? Nochmal Batterie raus und danach nochmal einlegen und schauen, ob es dann eventuell klappt.

Anlernen gibst ich war live dabei .
Der Transponder hat nichts mit der Öffnung der Tür zu tun lediglich die WFS oder sonst würde das Auto nicht anspringen.
Meine Frage ist wo ist der Funkempfänger der Funkfernbedienung ,ich glaub das an der Fahrerseite irgendwas mit dem Schloss sein muss oder dieser microschalter .Bei you tube gibst eine Anleitung wie man mit vcds auch anlernt

Dann habe ich mich vertan, ich dachte, dass das Auto nicht anspringt, daher die Frage mit dem Transponder.
Bei welchem Auto wurde angelernt? Gegebenenfalls schlüssel nochmal Batterie rein und raus.
Du brauchst aber keinen Schlüssel vom golf 5 anlernen, ich habe noch nie so etwas gemacht. Es hat trotzdem immer geklappt.

https://youtu.be/Mt_byoQKgT0

Das Video zum Anlernen mit vcds zuletzt bei drücken der Fernbedienung leuchten kurz die Blinker so ist die Fernbedienung verbunden .Aber nach dem Test geht trotzdem nicht .VW hat genauso mit mir zusammen das so gemacht mit ihrem Tester aber die waren auch ratlos als ich die gefragt hatte wo ist der Emfänger da haben die mich nur angeschaut und nichts . :o

Zitat:

@tomy123 schrieb am 18. August 2020 um 19:41:12 Uhr:


https://youtu.be/Mt_byoQKgT0
Das Video zum Anlernen mit vcds zuletzt bei drücken der Fernbedienung leuchten kurz die Blinker so ist die Fernbedienung verbunden .Aber nach dem Test geht trotzdem nicht .VW hat genauso mit mir zusammen das so gemacht mit ihrem Tester aber die waren auch ratlos als ich die gefragt hatte wo ist der Emfänger da haben die mich nur angeschaut und nichts . :o

Wenn ich nicht falsch liege, ist der Empfänger der "kleine Punkt" zwischen den Tasten von Klima, Umluft und Heckscheibenheizung.

Ich habe mal den Auslese Bericht reingestellt dort wird ein Fehler im Türsteuergerät erwähnt ich glaube es ist das Ding was Probleme macht, das Signal zum öffnen der Tür nicht ansteuert, das Steuergerät für Wegfahrsperre hat auch ein Fehler aber ich glaube das hat damit nichts zutun.Vieleicht könnt ihr mir was dazu sagen schaut euch den Bericht an.##
Fahrzeugtyp: 1K (1K0)
Scan: 01 03 08 09 15 16 17 19 25 42 44 46 52 56
Kilometerstand: 175780km
00-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: Fehler 0010
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
25-Wegfahrsperre -- Status: Sporadischer Kommunikationsfehler 1000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: Fehler 0010
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: Fehler 1010

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\036-906-032-AXP.lbl
Teilenummer SW: 036 906 032 AG HW: xxxxxxxxxxx
Bauteil: BOSCH ME7.5.10 5612
Revision: 00000000 Seriennummer: VWZ7Z0D0060087
Codierung: 0000071
Betriebsnr.: WSC 01279 785 00200
VCID: 55A13755FC0151E2D6-8000
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0000 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\1K0-907-379-MK60-F.lbl
Teilenummer: 1K0 907 379 K
Bauteil: ESP FRONT MK60 0103
Codierung: 0019073
Betriebsnr.: WSC 01279 785 00200
VCID: 3A7B84E9755F9E9ADB-806E
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: DRV\1K0-820-047.lbl
Teilenummer: 1K0 820 047 CR
Bauteil: Climatic PQ35 081 0404
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 76E350D901C73AFAFF-8022
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei:. DRV\3C0-937-049-23-M.lbl
Teilenummer SW: 1K0 937 049 S HW: 1K0 937 049 S*
Bauteil: Bordnetz-SG 1.0 H30 0704
Revision: 00030000 Seriennummer: 00000000835569
Codierung: 008D0F0600041000001400001400000000
Betriebsnr.: WSC 00999 444 64523
VCID: 3F8DF5FD6E7DBBB2EC-806A
Subsystem 1 - Teilenummer: 1K1 955 119 B Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
Bauteil: Wischer VW350 012 0401
Codierung: 00065493
Betriebsnr.: WSC 00999
1 Fehler gefunden:
01064 - Klemme 58d - Dimmung Innenlicht
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV\1K0-909-605.lbl
Teilenummer SW: 1K0 909 605 D HW: 1K0 909 605 D
Bauteil: 01 AIRBAG VW8 022 0600
Revision: 05022000 Seriennummer: 0033JD0EJFUU
Codierung: 0012337
Betriebsnr.: WSC 01268 785 00200
VCID: 2D51BFB5B41139224E-8078
Subsystem 1 - Seriennummer: 6332MSME2D0C7203
Subsystem 2 - Seriennummer: 6342MSME29256303
Subsystem 3 - Seriennummer: 6351HSME1E495402
Subsystem 4 - Seriennummer: 6361HSME66185D02
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: DRV\1K0-953-549-MY8.lbl
Teilenummer SW: 1K0 953 549 HW: 1K0 953 549
Bauteil: Lenksäulenmodul 012 0030
Codierung: 0000002
Betriebsnr.: WSC 01279 785 00200
VCID: 6FED65BD7E9D0B323C-803A
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\1K0-920-xxx-17.lbl
Teilenummer: 1K0 920 851
Bauteil: KOMBIINSTRUMENT VDD 0814
Codierung: 0003103
Betriebsnr.: WSC 80093 222 69422
VCID: 65C10795AC61C16246-8030
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei:. DRV\1K0-907-530-V1.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 530 C HW: 1K0 907 951
Bauteil: Gateway H08 0080
Revision: 08 Seriennummer: 260010460100C0
Codierung: 3D0F0340070000
Betriebsnr.: WSC 01279 785 00200
VCID: 275D4D9D96ED1372B4-8072
3 Fehlercodes gefunden:
01305 - Datenbus Infotainment
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 254
Verlernzähler: 100
Kilometerstand: 173440 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2000.00.00
Zeit: 18:30:56
01304 - Radio
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 254
Verlernzähler: 140
Kilometerstand: 173446 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2000.00.00
Zeit: 19:01:36
00474 - Steuergerät für Wegfahrsperre
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 135
Zeitangabe: 0
Datum: 2000.00.00
Zeit: 07:59:00

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre Labeldatei: DRV\1K0-920-xxx-25.clb
Teilenummer: 1K0 920 851
Bauteil: IMMO VDD 0814
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 65C10795AC61C16246-8030
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: DRV\1K0-959-701-MIN1.lbl
Teilenummer: 1K0 959 701 E
Bauteil: Tuersteuergeraet 09 0149
Codierung: 0000052
Betriebsnr.: WSC 01279 785 00200
VCID: 306FA6C1A32354CA65-8064
1 Fehler gefunden:
00928 - Schließeinheit für Zentralverriegelung Fahrerseite (F220)
008 - unplausibles Signal - Sporadisch
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: DRV\1Kx-909-144-G2V2.clb
Teilenummer: 1K1 909 144 G
Bauteil: EPS_ZFLS Kl.0 1401
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 2F6DA5BDBE1D4B327C-807A
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei:. DRV\1K0-959-433-MIN.clb
Teilenummer: 1K0 959 433 BK
Bauteil: 01 KSG 0301
Codierung: 80C802087F2D8404084A01E010
Betriebsnr.: WSC 00000 785 00200
VCID: 7AFB44E935DF5E9A9B-802E
Subsystem 1 - Bauteil: Sounder n.mounted
Subsystem 2 - Bauteil: NGS n.mounted
Subsystem 3 - Bauteil: IRUE n.mounted
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: DRV\1K0-959-702-MIN1.lbl
Teilenummer: 1K0 959 702 E
Bauteil: Tuersteuergeraet 09 0149
Codierung: 0000052
Betriebsnr.: WSC 01279 785 00200
VCID: 3169A3C5A8295DC26A-8064
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio
nicht erreichbar

Hast du eine Lösung für dein Problem gefunden?
Ich habe das gleich Problem. Funkschlüssel angelernt und auch quittiert mit kurzem Leuchten der Blinker, aber danach öffnen die Türen trotzdem nicht über die Funfernbedienung.
Messwertblöcke im Komfortsteuergerät zeigen sogar, dass das Signal der Funkschlüssel ankommt mit i.O (angelernter Schlüssel) oder n.i.O. (nicht angelernter Schlüssel) und auch welche Taste gedrückt wird.
Edit:
Manuell mit dem Schlüssel an der Fahrertür gehen alle Türen normal auf.
Mit Funkferbedienung verriegelt bzw. entriegelt keiner der Türen.

Fahrerseite Türschloss ist defekt. Wenn das falsche Schaltzustände liefert schließt der auch nicht ab bzw blinkt nicht. Türschloss ersetzen. Wenn anhand der MWB sichergestellt ist das das Funksignal ankommt und verarbeitet wird liegt es am Türschloss.

Zitat:

@GoLf 3 Bastler schrieb am 14. September 2020 um 14:33:44 Uhr:


Fahrerseite Türschloss ist defekt. Wenn das falsche Schaltzustände liefert schließt der auch nicht ab bzw blinkt nicht. Türschloss ersetzen. Wenn anhand der MWB sichergestellt ist das das Funksignal ankommt und verarbeitet wird liegt es am Türschloss.

Danke für den Hinweis. Ich habe dazu gerade ein kurzes Youtube Video zum Austausch angeschaut und der Problemfall bei dem Youtuber, dass die Blinker bei der Betätigung der FFB aufleuchten, aber die Tür nicht verriegelt, habe ich nicht.

Damit wir uns nicht missverstehen, das Blinken ist nur kurz wärend des Anlernens zu sehen. Wenn ich danach die FFB drücke, gehen die Blinker nicht wie gewohnt kurz an.

Ich habe leider auch nur Carport zur Verfügung und konnte zwar den MWB im Komfortsteuergerät finden, der sich veränderte, aber beim Türsteuergerät Fahrerseite habe ich keinen äquivalenten MWB gefunden, der reagiert bzw. ein sich veränderndes Signal liefert, wenn ich eine Taste auf der Funkfernbedienung drücke.

Gibt es einen entsprechenden MWB beim Betätigen der FFB im Türsteuergerät?

Ansonsten jemand im Raum Hannover, der so freundlich wäre mir mit VCDS auszuhelfen?

Hast du nicht zwei Funkschlüssel für deinen Wagen? Hast du schon mal den Zweiten ausprobiert?

Zitat:

@creativschrauber schrieb am 14. September 2020 um 15:57:36 Uhr:


Hast du nicht zwei Funkschlüssel für deinen Wagen? Hast du schon mal den Zweiten ausprobiert?

Ja, ich habe beide ausprobiert und leider funktioniert keiner der beiden Funkfernbedienungen, auch nach dem erneuten Anlernen nicht

:(

Hallo Dungu ,
es muss das Türschloss sein da am Schloss auch das Steuergerät sitzt ich hab es bis jetzt nicht repariert und vcds habe ich auch

Zitat:

Hallo Dungu ,
es muss das Türschloss sein da am Schloss auch das Steuergerät sitzt ich hab es bis jetzt nicht repariert und vcds habe ich auch

Vielen Dank für die Rückmeldung. Ich bin gerade noch etwas verwirrt oder auch einfach nur dumm. Entschuldigt die vielen Nachfragen, aber verstehe ich es richtig, dass es zwei Steuergeräte an der Fahrertür gibt:

1 - Türsteuergerät Fahrerseite (kleine schwarze Box, z.B. Teilenummer: 1K0 959 701 K)

2- Türsteuergerät integriert in Türschloss (Aufnahme Schließzylinder, z.B. Teilenummer: 3D1837015)

Ich müsste also Teil 2 austauschen, oder?

Die richtige Teilenummer würde ich beim ausbauen nachschauen und entsprechend einkaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen