Funkfernbedieung für ZV nachrüsten
Hi,
hat schon jemand Erfahrung mit der Nachrüstung der Funkfernbedienung bei vorhandener ZV?
Versuche bereits seit Februar 2010 eine Nachrüstung beim "freundlichen". Der beruft sich auf VW und sagt, dass es von VW keinerlei Unterstützung für Nachrüstungen gibt. Eine originle Nachrüstung scheitert an einem Austausch des zentralen Steuergerätes, weil dieses Fahrgestell-Nr. gebunden ist. Auch Nachrüster wie z.B. Waeco oder die Hausmarke Votex haben derzeit noch nichts im Lieferprogramm. Eine Anfrage bei Waeco ergab, dass eine Nachrüstlösung in der Erprobungsphase ist und eine Produktion derzeit noch nicht absehbar ist.
Der im Februar 2010 füe meine Frau gekaufte Polo war das Vorführmodell und aus Zeitgründen mußten wir zuschlagen und haben gehofft eine FB für die ZV nachrüsten zu können. Bisher aber Fehlanzeige. Bei eBay werden zwar sehr fragile Nachrüstfernbedienungen angeboten, aber wenn man die Bewertungen kristisch durchschaut glaubt man nicht mehr an die versprochene Funktion.
Beste Antwort im Thema
Hatte das selbe Problem.
Habe auch versucht eine Nachrüstlösung zu finden die plug & play passt...
Gibt es aber noch nicht.
Ich habe dann die Waeco MT 150 VW 10 genommen und halt selber durchgemessen wie sie angeklemmt werden muss weil die Anleitung die dabei ist nicht zu gebrauchen ist.
Habe während des Einbaus Fotos gemacht und eine Anleitung geschrieben.
Die MT 150 kostet zwischen 55 und 90€ da schwanken die preise komischerweise extrem.
Einbau schätze ich mit Anleitung auf 0,5 - 1 Std.
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung
Greez Locce
19 Antworten
WAECO MagicTouch MT 350 3.05
Funk-Fernbedienung zur universellen Nachrüstung
* Öffnen und Schließen der Zentralverriegelung über den Handsender
* Coming-home Funktion (10 Sek. Abblendlicht)
* Zusatzausgang zur Ansteuerung von z.B. Fensterheber, Kofferraumentriegelung, Tankklappenentriegelung oder Standheizung
* Das Öffnen und Schließen wird über die Fahrzeugblinker angezeigt
* Automatisches Wiederverschließen (Nach einem versehentlichen Öffnen, z.B. beim Einstecken des Handsenders in die Tasche, wird nach ca. einer Minute automatisch wieder verriegelt, wenn bis dahin keine Tür geöffnet wird.)
* Verriegeln des Fahrzeugs während der Fahrt mit dem Handsender (Die Blinker werden dann nicht angesteuert. Nach dem Abschalten der Zündung wird die Zentralverriegelung automatisch wieder geöffnet.)
* Maximale Kopiersicherheit durch automatisch wechselnde Codierung (4,3 Milliarden Codes)
* Große Reichweite des Handsenders (bis 20 Meter)
* Erweiterbar auf bis zu fünf Handsender
* E-geprüft, R&TTE-Zulassung mit europaweiter Betriebserlaubnis
Preis: € 125,00*
Anleitung aber wie bei allen Nachrüstlösungen bescheiden...
Ein großer Teil kann von meiner Anleitung übernommen werden den rest musst du durchmessen.
ich hab mich heute nochmal bei 3 autohäusern in der nähe erkundigt zwecks funkfernbedienung für die zv: es gibt ein system von inpro was bei vw genutzt wird. die preise schwanken von ca. 217 bis 280 euro,inkl. material und einbau. ist ganz schön heftig finde ich... da lass ich es dann doch lieber wie es ist...
find ich auch ziemlich scheiße von vw.
als ich damals den polo abgeholt hatte, war ich doch arg erstaunt darüber, das ich keine fernbedienung habe. hatte mich halt vorher nicht so drüber informiert, weil ich einen mit tageszulassung kaufte. da wurde anfangs erstmal verwundert auf dem zeichen rumgedrückt bis ich bemerkt habe, das der sogar leuchten kann. jedoch wurde mir da versichert, ich könnte die fernbedienung nachrüsten lassen, für etwa 150-200€. würd ich gerne machen, zumal er neben der unfunktionalität einfach nur scheiße aussieht. da muss man sich ja schon fast schämen wenn der freund mit dem golf 4 den schönen klappschlüssel hat..
dank ebay 🙂 bin ich auf die zv33 der firma alarmconcept gestoßen... das system hat mit versand knappe 50 euro gekostet; das tolle daran ist dass man 2 funkklappschlüssel hat 😉
hab mir die bärte bei einem schlüsseldienst für 18 euro/stück fräsen lassen. die transponder aus den originalschlüsseln hab ich selbst umgebaut. dann hab ich das system bei vw für ca. 113 euro inkl. material einbauen lassen...
bin also unter 200 euro geblieben und bisher sehr zufrieden! ist echt zu empfehlen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Funkfernbedienung für VW Polo Trendline 6R nachrüsten?' überführt.]
Ähnliche Themen
Moin meine frage wäre ist der polo 6r ein positiv gesteuertes Fahrzeug oder ein negativ gesteuertes Fahrzeug.
Ich brauch das für das anschlusschema der Nachrüstungs Fernbedienung das ist so eine universal Fernbedienung mit schlussel
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Funkfernbedienung für VW Polo Trendline 6R nachrüsten?' überführt.]