Funkfernbedienungen ohne Funktion
Hi, bei meinem 525d 2012/03 funktionieren die Funkfernbedienungen (öffnen/schließen) nicht mehr; Ffb wird am Lenkrad erkannt; Batterie-austauschen-Meldung im Fz-Display, obwohl Ffb-Batterie neu/>3,1V, Fehlerspeicher (Bimmerlink) unauffällig.
Wer hat Vorschläge für Tests am Fz (Diversity-Modul, Kabelbaum, Steckverbindungen, Sicherungen ...)?
Läuft der Ffb-Empfänger/Verstärker kombiniert mit anderen Funkempfänger (Radio)?
Danke und Grüße
Peter
5 Antworten
Hatte ich auch mal..... Neue Batterie war eine No-Name..... Also habe ich auf einen Tipp hin eine "Marke" gekauft, nämlich "Varta"... seitdem funktioniert es tadellos.... warum auch immer
...genau das @mp2222 kann ich bestätigen!
Ich hatte ein ähnliches Problem mit günstigen Knopfzellen, die ich vor dem Einsetzen auch auf ausreichende Spannung geprüft hatte. Scheinbar bricht die Spannung der Zellen aber so stark ein, dass die Fernbedienung dann nicht mehr funktioniert. Seitdem kommen bei mir nur noch Sony (Murata) Knopfzellen rein.
Ihr hattet Recht; shame on me.
Ich hatte bei der alten Batterie (Varta) 3,175V gemessen und war davon ausgegangen, dass das ok ist.
Eine neue Bat hatte 3,31V und damit läuft es.
Habe auch mal die Batteriespannung unter Last (Ffb-Knopf drücken) gemessen und die fällt dann bei beiden Bats periodisch um ca. 0,2V ab.
Die Ffb mag das dann unter 3V wohl nicht mehr ...
Danke euch.
Ähnliche Themen
Hatte ich auch mal, war nach diversen aufdenbodenfallenlassern Lötstelle von einer der beiden Antennen gerissen. Neu verlötet -> funktionierte wieder.