Funkfernbedienung
Hallo!
Hab da mal ne frage. Wo klemme ich das Schaltmodul von der Funkfernbedienung an? Ich habs hinten am Kompressor probiert, aber da passierte nichts????
MFG
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stefan161280
ich weis das, hatte vorher ne bilige von weis nimmer drin, die hat nix gehalten, Die Inca-Pro hab ich jetzt seit ich glaube einem Jahr drin, und die Schlüssel sind Top... Achte darauf, das du den Richtigen Rohling nimmst, den für nen audi... dann zum Schlüsseldienst und rin in den Schlüssel damit.... PS, hab mindestens schon 12 solcher Dinger verbaut, deshalb weis ich auch wovon ich spreche... habe ein Paar Treads vorher mal die Funktionsweise erklärt.... ich such es mal raus....Zitat:
Original geschrieben von Maxi1984
@stefan: sieht ja genauso aus wie bei meinem link.ist dass deine erfahrung dass die besser sind oder meinst du einfach nur dass ich mit ding mir sicher sein kann.
denn eig. was soll an dem anderen schlechter sein?
ich hatte schonmal eine von waeco (oder wie das heißt), nur die hatte eben keinen schlüssel integriert. frag mich zb auch warum die dann noch teurer is als eine mit schlüssel.
wie läuft das denn überhaupt mit dem schlüssel? da ist dann einfach son rohling dran und der schlüsseldienst kann dir daraus dann deinen schlüssel nachmachen???
so, habs gefunden.... gib mal das in die suche ein -> Funkfernbedienung Pneumatisch <- und schau nach meinen Beiträgen...
Hi!
Habe auch `ne Inca Pro.
Sie hatt leider Fehler, die Blinker zeigen zwar immer das Schließen an, die Türen sind aber nicht immer zu.
Man muß die Türpins beobachten, wenn sie nicht runtergehen noch mal auf öffnen, dann auf schließen drücken.
Man sollte den Schlüssel nicht einfach aufklappen lassen, sondern ihn mit einem Finger abfangen.
Habe es erst nicht so gemacht. Ergebnis: Schlüssel locker, Schraube kaputt, Schlüssel festgeklebt, dann gings eine Weile, bis die Kunststoff Führungen der Klappmechanik abbrachen.
Nach knapp einem Jahr, hat sie die Funktion komplett eingestellt.
Werde es jetzt mal mit einer anderen Marke probieren.
Tschüß
Also ihr meint, der Unterschied besteht einfach darin, dass die billigen schneller kaputt gehen bzw. halt aus der fassung brechen, ausleiern oder so...
Hmm jetzt heißt es aber bei der Inkpro ebenfalls schon vorgekommen. Gibt es denn keine mit der wirklich ausschließlich gute Erfahrungen gemacht wurde, eine die richtig gut ist? Die originalen brechen ja auch nicht ab!
mit den originalen schlüsseln hat man keine probleme ... daher bin ich auf der suche nach einer umbaumöglichkeit - ohne die schlüssel zu öffnen.
das bedeutet halt ich muss eine originale funk-zv nehmen ... dazu hab ich aber einen eigenen thread, siehe link zu den bildern ...
mpbrei 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von K70Fan
Hi!Habe auch `ne Inca Pro.
Sie hatt leider Fehler, die Blinker zeigen zwar immer das Schließen an, die Türen sind aber nicht immer zu.
Man muß die Türpins beobachten, wenn sie nicht runtergehen noch mal auf öffnen, dann auf schließen drücken.Man sollte den Schlüssel nicht einfach aufklappen lassen, sondern ihn mit einem Finger abfangen.
Habe es erst nicht so gemacht. Ergebnis: Schlüssel locker, Schraube kaputt, Schlüssel festgeklebt, dann gings eine Weile, bis die Kunststoff Führungen der Klappmechanik abbrachen.
Nach knapp einem Jahr, hat sie die Funktion komplett eingestellt.Werde es jetzt mal mit einer anderen Marke probieren.
Tschüß
das liegt wohl eher an deiner Bi- Druck pumpe..... 😰 das die nicht immer schließt....
Zitat:
Original geschrieben von Maxi1984
Also ihr meint, der Unterschied besteht einfach darin, dass die billigen schneller kaputt gehen bzw. halt aus der fassung brechen, ausleiern oder so...Hmm jetzt heißt es aber bei der Inkpro ebenfalls schon vorgekommen. Gibt es denn keine mit der wirklich ausschließlich gute Erfahrungen gemacht wurde, eine die richtig gut ist? Die originalen brechen ja auch nicht ab!
wofür hast du 2 Jahre Garantie??? zum wegwerfen?? wen zrebricht, zurück damit....
Zitat:
Original geschrieben von stefan161280
wofür hast du 2 Jahre Garantie??? zum wegwerfen?? wen zrebricht, zurück damit....Zitat:
Original geschrieben von Maxi1984
Also ihr meint, der Unterschied besteht einfach darin, dass die billigen schneller kaputt gehen bzw. halt aus der fassung brechen, ausleiern oder so...Hmm jetzt heißt es aber bei der Inkpro ebenfalls schon vorgekommen. Gibt es denn keine mit der wirklich ausschließlich gute Erfahrungen gemacht wurde, eine die richtig gut ist? Die originalen brechen ja auch nicht ab!
Na die Garantie habe ich bei den anderen auch, von daher kann ich mir bei denen das gleiche denken!
Zitat:
Original geschrieben von Maxi1984
Na die Garantie habe ich bei den anderen auch, von daher kann ich mir bei denen das gleiche denken!Zitat:
Original geschrieben von stefan161280
wofür hast du 2 Jahre Garantie??? zum wegwerfen?? wen zrebricht, zurück damit....
wenn du die alle 4 wochen einschicken möchtest, mach doch was de willst, aber frag dann auch nicht, wenn du mit kritik nicht leben kannst....
Zitat:
Original geschrieben von stefan161280
wenn du die alle 4 wochen einschicken möchtest, mach doch was de willst, aber frag dann auch nicht, wenn du mit kritik nicht leben kannst....
Nich mit Kritik leben?! Habe mich in keinster Weise kritisiert gefühlt! Habe lediglich deine Aussagen KRITISCH HINTERFRAGT, da dein Argument für die incas erst war dass sie von der Qualität her besser sind. Darauf dass sie auch recht schnell kaputt gehen kam dann von dir das Argument mit der Garantie, woraufhin ich zurecht anmerkte dass die anderen (günstigen, die ja wohl so schnell kaputtgehen) auch eine Garantie haben. Womit ich sagen wollte wenn die incas ebenso schnell kaputtgehen und du auf die Garantie baust, dann kann man das wohl auch mit den billigen.
Wenn die billigen jetzt natürlich nur 4 Wochen halten und deine incas n halbes Jahr, dann ist das was anderes, aber so hat sich das halt nicht angehört und woraus sollte ich das entnehmen?
Als soviel zum Thema "Kritik abkönnen", immer ruhig bleiben und evtl. alles 2x lesen!
Kann denn hier jemand bestätigen, dass die incas evtl. zwar nicht ganz so gut halten wie originale, aber zumindest wesentlich länger halten und stabiler sind als die optisch ähnliche günstigere Variante?
Wie sieht es mit den weiter oben beschriebenen Fehlern aus? Hat die jemand anders auch schon gehabt und gibt es sowas bei den billigen auch oder evtl. sogar öfter?
wer schon eine originale pneumatische ZV eingebaut hat, der sollte sich diesen weg mal überlegen --> PDF-Datei!!!
mpbrei 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mpbrei
wer schon eine originale pneumatische ZV eingebaut hat, der sollte sich diesen weg mal überlegen --> PDF-Datei!!!mpbrei 🙂
Aha, beim Original ist der Schlüssel mit `nem Stift fixiert, das hätt ich auch bei der Inca machen können, statt Superkleber.
Keyless-Entry, von In-Pro, die ich ins Auge gefasst hatte, hat wohl keinen Sinn, wenn die Pumpe an den Schließproblemen Schuld ist.
Bleibt der Umbau auf Original.
Hier lernt man echt immer dazu.