Funkfernbedienung spinnt sporadisch!

Audi A3 8P

Hi, würd gern mal wissen, ob jemand das gleiche Problem hat wie ich!

Und zwar geht meine Fernentriegelung manchmal einfach nicht! Muss dann
ganz oft drücken und mal ums Auto rumgehen, oder so damit sich was tut!

Ist allerdings nicht immer, sondern sporadisch - aber in letzter Zeit immer öfter!

Die andre geht glaub besser - werde ich morgen mal ausprobieren!

Iss halt nur blöd, wenn man da in der Werkstatt steht, denen das zeigen will und
durch den altbekannten "Vorführeffekt" alles wunderbar funktioniert!

MFG
Markus

30 Antworten

Habe bei mir gleiches Problem, lässt sich manchmal nicht zuschließen oder geht nicht mehr auf, allerdings mit beiden Schlüsseln, Fahrzeug ist EZ 11.2006, bin heute Nachmittag beim Freundlichen.
Mal schauen was er sagt....

Hatte das problem bis heute auch.
Batterie wirds nicht sein, weil entweder ist die leer oder nicht.
Hab heute einen neuen Schlüssel bekommen bzw neue Sendeeinheit,
läuft noch auf Gebrauchtgarantie.

Lass mal den Fehlerspeicher auslesen, dort stand bei mir auch drin
das der Schlüssel irgendwelche sporadischen Fehler meldet. Auch erneutes anlernen brachte damals beim freundlichen nix.

Grüßle

War wie gesagt beim Freundlichen, im Fehlerspeicher stehen die sporadischen Fehler drin, durch das erneute Anlernen beim manuellen Aufschließen innerhalb von 30 Sekunden funktioniert der Schlüssel wieder. Batterie im Schlüssel ist ok, Spannung sollte über 3Volt liegen. Er hat jetzt ne Anfrage im Werk laufen wie zu handeln ist, bin mal gespannt.
Fahrzeug ist ja noch keine 2 Jahre alt..

normal geht das wie gesagt auf garantie, in meinen fall ging es noch auf die gebrauchtwagen garantie.
allerdings kriegst du nur die sendeeinheit des schlüssels ersetzt das heißt den einen teil den du abschieben kannst wenn du die fernbedienung auseinander legst.

Ähnliche Themen

Hi Leute,

hab das selbe Problem mit meinem A3 (mein daddy bei seinem passat auch)

Auto geht manchmal nicht auf bzw zu, was nochdazu kommt bei mir will es dann auch nicht manuell aufgehen also mit Schlüssel im Dchloss drehen bringt nichts. Neulich stand ich 2 min vor meinem auto und ging ned auf -.-

Ich hab festgestellt das das Problem wenn e auftritt bei mir ausschließlich vorkommt wenn meine Lichtschalter auf AUTO steht.

Bisher hatte ich das Problem noch nie wenn der Lichtschalter auf Aus ist.

Kann mir einer helfen??

danke schonmal im vorraus
Rato87

hi,
ich kann die fenster beim aufsperren nur aus nächster nähe runterlassen mit dem schlüssel und komischerweise beim zumachen und fenster hoch geht aus ner viel größeren entfernung, schon etwas komisch. was könnte der grund dafür sein?

Wie schon gesagt... wenns sporadisch ist.. Fehlerspeicher auslesen lassen - vorher evtl mal die Batterie checken oder wechseln..

Die Fenster gehen nun mal nicht aus hunderten Meter entfernung auf, da dort sehr viel Leistung der FFB benötigt wird.. daher sollte hier immer möglichst direkte Sichtverbindung zum Auto bestehen und nicht versucht werden über andere Autos oder Wände hinweg zu öffnen.

sporadisch eigentlich nicht.

Fehlerspeicher hat laut werkstatt keine wichtigen Fehler angezeigt nur so warnungen meinte der typ aus der werkstatt.

Das Problem besteht nach wie vor bei mir UND meinem Vater.
Sobald der Lichtschalter auf Automatisch steht zickt die ZV zeimlich oft rum eigentlich fast immer.
Steht der Schalter auf AUS geht es bisher immer auf anhieb ohne einmal nicht zu funktionieren.

Kann mir einer nen Tipp geben oder kennst das Problem oder noch besser eine Lösung?

Danke
Rato87

Juten Tach

Wenn Kunden mit nicht funktionierendem Schlüßel zu uns kommen dann kontrolieren wir zuerst die batterie der fernb. wenns nicht daran liegt schauen wa mal ob die Auto Batterie in ordnung ist und wenns das auch nicht ist lassen wir den Fehlerspeicher auslesen. Dann wird der Fehler 99.999% gefunden.

mfg AuDi--A3

ps: viel spaß eim Fehler suchen :-D

Zitat:

Original geschrieben von Rato87


sporadisch eigentlich nicht.

Fehlerspeicher hat laut werkstatt keine wichtigen Fehler angezeigt nur so warnungen meinte der typ aus der werkstatt.

Das Problem besteht nach wie vor bei mir UND meinem Vater.
Sobald der Lichtschalter auf Automatisch steht zickt die ZV zeimlich oft rum eigentlich fast immer.
Steht der Schalter auf AUS geht es bisher immer auf anhieb ohne einmal nicht zu funktionieren.

Kann mir einer nen Tipp geben oder kennst das Problem oder noch besser eine Lösung?

Danke
Rato87

Was heißt nur paar so Warnungen?

Hast du nicht zugeschaut bzw mit rein gekuckt ins gerät?

Zitat:

Original geschrieben von _AnDy_



Zitat:

Original geschrieben von Rato87


sporadisch eigentlich nicht.

Fehlerspeicher hat laut werkstatt keine wichtigen Fehler angezeigt nur so warnungen meinte der typ aus der werkstatt.
.....
Kann mir einer nen Tipp geben oder kennst das Problem oder noch besser eine Lösung?

Danke
Rato87

Was heißt nur paar so Warnungen?
Hast du nicht zugeschaut bzw mit rein gekuckt ins gerät?

Ne ich hab das Auto morgens angegeben und abends wieder geholt weil ich arbeiten musste und die werkstatt zu den zeiten noch ned offen bzw nimmer offen war.

Nuja er meinte da waren nur unwichtige Hinweise bzw Warnungen wie z.b. in 10.000 km Inspektion und dass mal das spritzwasser leer war undso. Mehr habe er nicht gefunden.

ciao
Rato87

War das nen Audi Händler?
Tausche doch mal die Batterie bzw lasse tauschen.

Zitat:

Original geschrieben von _AnDy_


War das nen Audi Händler?
Tausche doch mal die Batterie bzw lasse tauschen.

jo war es. okay werd ich mal versuchen. Aber gibts nen besonderen Grund dass es noch nie passiert ist wenn der schalter auf aus war und jedes 2. mal passiert wenn er auf AUTO steht?

mfg
Rato87

Zitat:

Original geschrieben von Rato87



Zitat:

Original geschrieben von _AnDy_


War das nen Audi Händler?
Tausche doch mal die Batterie bzw lasse tauschen.
jo war es. okay werd ich mal versuchen. Aber gibts nen besonderen Grund dass es noch nie passiert ist wenn der schalter auf aus war und jedes 2. mal passiert wenn er auf AUTO steht?

mfg
Rato87

Hab das Problem ja auch, dass ab und an meine FFB nicht funktioniert! Mit dem Zweitschlüssel hab ich auch mal probiert und da war es genau so. Batterie hab ich noch nicht gewechselt, kann mir auch nicht vorstellen, dass es die Batterie(n) sein könnte, da das Auto ja erst ein Jahr alt ist! Noch dazu muss ich sagen, dass es vermehrt zu Hause auftritt wenn ich den wagen vorwärts einparke. Wenn der Wagen rückwärts zur Haustür steht passierts weniger oft. Auch war mal einer bei mir mit nem neuen Passat und da wollte seine FFB partout nicht funktionieren, ist ihm noch nie passiert. Ob das was mit dem Standpunkt zu tun hat, ob da vielleicht Störfrequenzen dazwischenfunken!?

Aber ich muss mal drauf auchten ob es bei mir auch was mit dem Lichtschalter zu tun hat......

Okay dann bin ich beruhigt dass ich nicht der einzige bin den es so ergeht!!! Meine FFB will nämlich auch manchmal einfach nicht so wie ich.
Das Auf-Zusperren geht eigentlich einwandfrei aber die Öffnung der Fensterscheiben funktioniert manchmal erst nach 1-2 Minuten! Find ich übelst nervig.... Was für Batterien gehören da rein? Dann werde ich die nämlich mal wechseln!

Mfg,
Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen