Funkfernbedienung bei vorhandener original Funk für ZV

BMW 3er E36

Hallo, ich weiß das es dieses Thema schon etliche male gibt aber ich finde nichts aktuelles was zu mir passen würde.

Also ich habe einen E36 323i Touring BJ98 mit allen Extras, Komfortschaltung usw. Habe auch schon eine Funkfernbedienung für die ZV, eine originale von BMW halt die dabei war.

Nun wollte ich gerne rein der Optik wegen einen anderen Schlüssel (zum Klappen) und Blinkeransteuerung wofür ich mir die "Inca Pro IP715" gekauft habe.

Ich finde nur (oder ich bin zu doof zum suchen) keine Einbauanleitung für eine schon vorhandene FFB. Möchte einfach nur den neuen Schlüssel nutzen inkl Blinkeransteuerung und Komfortschaltung über FFB.

Aber wie funktioniert der Einbau nun? Muss ich das alte Steuergerät rausnehmen und das neue hier verkabeln? Muss ich dafür auch an die Beifahrertür und die Verkleidung abmachen? Sorry aber ich bin total überfordert 🙁 Die meisten rüsten ja nach weil sie noch kein Funk haben, doch das habe ich ja schon, ...

Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet!

Lg

23 Antworten

Für die Komfortfunktion brauchts keinen Microcontroller,das geht billiger und simpler....

Aber darum gehts erstmal ned.....der TE meint IMHO,das er mit Einbau eines Zubehörteils seine Komfortschließung über diese Zubehörfunke bedienen kann.....geht aber ned ohne zusätzliche Schaltung,so wie eben auch ned über die originale FFB.

Bei Infrarot ging es,da man bei der FB noch in Sichtweite sein mußte,um sie zu benutzen.Bei Funk muß man das Auto nicht sehen können.

Wenn dann einer die Flossen ins Schiebedach oder in die Verdeckmechanik hängt,knackts eben.....aber nicht beim Auto.....und um hier eben strafrechtliche Konsequenzen auszuschließen,geht das bei den Funken der E36 eben nicht mehr,nur bei den Infraroten.....

Greetz

Cap

Also habe nun die Steuerelektronik einfach zwischen geschaltet und alles funzt wunderbar 🙂 (falls da noch jemand hilfe brauch einfach anschreiben).

Nun wollte ich noch die Komfortsteuerung anschließen nur finde ich nirgends dafür eine Anleitung, könnte mir da jemand Helfen? Was für ein Relais brauch ich dafür? Oder wie baue ich diesen oben genannten Mikrocontroller ein? Und was für einen? Das mit dem Schliessenknopf halten oder doppelt betätigen klingt gut, nur haperts bei der Umsetzung 🙁

Mir reicht es wenn die Fenster beim halten des Schliessenknopfes schliessen. Muss nichts aufwendiges sein. Was wäre denn da am simpelsten ?

Wäre echt toll wenn ihr mir dabei noch helfen könntet 🙂

Rasperry Pi?

Ja, mit einem Rasperry Pi wäre das auch möglich. Man müsste sich halt dazu n Programm schreiben und die Platine erweitern, da der Raspery mit 5V arbeitet...

Ähnliche Themen

Nur so der Vollständigkeit halber: das Ding heißt Raspberry Pi oder kurz Raspi. 😉

Warum einfach machen,wenns auch umständlich geht.....

Ich würd jetzt noch n Blinkmodul einbauen.....und ne extra Fernlenke fürs Blinkmodul.... 😁

Greetz

Cap

Zitat:

Für die Komfortfunktion brauchts keinen Microcontroller,das geht billiger und simpler....

Zitat:

Warum einfach machen,wenns auch umständlich geht.....

Dann beschreib doch mal bitte wie ;-)

Hast du mein erstes Posting gelesen?

Da stehts drin,wie ICH vorgegangen wäre....aber das ist inzwischen graue Theorie,die (vollkommen unnötige) Zusatz-FFB ist verbaut.....

Greetz

Cap

Nope, hatte ich bis gerade nicht 😁
Aber auch da sagst du nur dass Komfortschließung über originale IR-FB geht.
Wie man es billiger und simpler realisiert, steht da nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen