Funk ZV mk1

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hi,

ich war heute mit meinem mk1 mal beim Fordhändler, die Fernbedienung funktioniert nicht mehr. Batterien waren neue drin. Der händler hat ein wenig probiert und neu programmiert und festgestellt, dass die fernbedienung wohl doch geht, aber "vergisst", was man ihr einprogrammiert. Konkret: das rote lämpchen im schlüssel blinkt, das im display vom auto nicht. danach hat er festgestellt, dass die blinke nur bei den türen auf der linken seite reagieren, und jetzt will er mir da den kabelbaum erneuern, was wohl nicht ganz billig wird... muss man wirklich SO einen aufwand betreiben, nur um die fernbedienung wieder hin zu bekommen?

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bstid20


...na wenn die Funk FB funktioniert, warum willst du ein Zubehör teil einbauen?

ich habs schon mal versucht, leider ist das ein Import gewesen, Focus mk1 bj 2003, die Kabel waren ganz anders... und am ende hat es gar nicht geklappt, mein Kumpel muss immer noch mit dem Schlüssel aufmachen....

ich versuche ihn ein Funk schlüssel mit STG zu finden, vllt hilft ihm das besser... 30€ umsonst rausgeschmissen 🙁

Nein nein, ich habe einen Schlüssel mit FB Orginal Ford, und ich möchte jetzt so einen Klappschlüssel haben.Die Frage ist nur:kann ich die FB von ebay auf mein auto Programmieren? ohne irgenein ZV Modul aus zubauen oder zu tauschen.

es würde natürlich gehen, man klemmt sie nur dann die ZV ran... dafür aber müsstest du die Kabel rückgängigbar abknipsen müssen von deiner jetzigen Steuergeräts....

nur halt, ob sich der aufwand lohnt, obwohl man ne Funk FB hat...?

bei mir war es nur mit IR, und Positiv gesteuert, deshalb war der einbau noch einfach gewesen...

Zitat:

Original geschrieben von bstid20


es würde natürlich gehen, man klemmt sie nur dann die ZV ran... dafür aber müsstest du die Kabel rückgängigbar abknipsen müssen von deiner jetzigen Steuergeräts....

nur halt, ob sich der aufwand lohnt, obwohl man ne Funk FB hat...?

bei mir war es nur mit IR, und Positiv gesteuert, deshalb war der einbau noch einfach gewesen...

Ich dachte halt,das ich mir so eine FB kaufen kann.....baue einfach das Röhrchen um für die WFS und lasse mir für den Klappschlüssel den Rohling passig auf mein schlüssel machen.Dann mache ich das Prozedere wie in der Anleitung im Handbuch durch, und mein Schlüssel und meine neu FB wird erkannt, so habe ich mir das eigentlich vorgestellt.

ja natürlich kannst du es so machen aber du musst ja noch sie dazwischen anklemmen,
...deswegen musst du sauber arbeiten, damit du das teil, wenn du den wagen wieder verkaufst... zurückrüsten kannst.. 😉

dann nimmst du das Modul wieder einfach mit für den neuen wagen 🙂

Ähnliche Themen

Hallo.

Der Sender eines Zubehör- (Klapp-) Schlüssels, selbst wenn er auf der selben Frequenz (433 MHz) arbeitet, ist nicht mit dem ZV- Modul von Ford kompatibel.
Bei Verwendung eines "eBay-" Klappschlüssels müsste also tatsächlich der zugehörige Empfänger verbaut werden.

Allerdings existiert ein kompatibler Klappschlüssel mit FB, der allerdings etwas umgearbeitet werden muss:

Der von JAGUAR funktioniert. Kostet allerdings auch ein bischen mehr als die Dinger in der Bucht...

Grüsse,

Hartmut

P.S.: Lies dir mal den folgenden Thread durch; der nimmt die gewünschte Wendung.
Kosten neuer Funkschlüssel.

Zitat:

Original geschrieben von Hacky67


Hallo.

Der Sender eines Zubehör- (Klapp-) Schlüssels, selbst wenn er auf der selben Frequenz (433 MHz) arbeitet, ist nicht mit dem ZV- Modul von Ford kompatibel.
Bei Verwendung eines "eBay-" Klappschlüssels müsste also tatsächlich der zugehörige Empfänger verbaut werden.

Allerdings existiert ein kompatibler Klappschlüssel mit FB, der allerdings etwas umgearbeitet werden muss:

Der von JAGUAR funktioniert. Kostet allerdings auch ein bischen mehr als die Dinger in der Bucht...

Grüsse,

Hartmut

P.S.: Lies dir mal den folgenden Thread durch; der nimmt die gewünschte Wendung.
Kosten neuer Funkschlüssel.

So jetzt habe ich so ein Teil gefunden!

Klick

muss ich denn da noch von meinem Schlüssel das Teil von der WFS einbauen?

Und wie sieht es mit dem Teil hier aus

Klick

würde der als reine FB gehen ohne schlüssel. Danke schon mal an euch.

Hallo.

Der Schlüssel aus dem ersten Link ist korrekt.
Der ist mit dem ZV- Modul kompatibel.
Natürlich muss noch der Schlüsselrohling passend geschliffen werden.
Zudem ist noch der Transponder für die WFS umzusetzen.
Platz genug, um das Glasröhrchen einzukleben, ist im Gehäuse vorhanden.

Die FB aus dem zweiten Link dürfte ungeeignet sein.
Die stammt höchstwahrscheinlich bereits aus einer Zeit, in der Jaguar schon
nicht mehr zur Ford- Gruppe gehört hat.
Man könnte es mal damit versuchen... - persönlich glaube ich nicht an Funktion.

Grüsse,

Hartmut

Hi,
Also muss ich mich auf den ersten Schlüssel konzentrieren.....du weißt nicht zufällig wo ich so einen so schnell wie möglich her bekomme!? wo liegen die Preißlich überhaupt.

Ach da fällt mir noch was ein, wo her bekomme ich denn noch so ein glaskolben für meine WFS da ich ja gerne 2 Klapschlüssel haben möchte! kann ich sowas bei Ford nachbestellen,oder was kann man da machen und was kostet mich sowas?

du kannst ein schlüssel für dein Focus aus ebay kaufen, da ist der Transponder drinn... dann nimmst du den nur raus!... und anlernen die WFS am ende... ganz wichtig!

Hallo.

Bestellung bei Ford dürfte wohl die teuerste Möglichkeit darstellen.
Auf dem zweiten Platz: Online- Versteigerungen.
Quelle der Wahl wäre wohl: Autoverwerter.
(Die müssten geeignete Schlüssel bereits tonnenweise lagernd haben...)

Geeignet sind die Schlüssel, wenn sie einen WFS- Transponder im Glasröhrchen
besitzen. Ungefähr ab 2000 wurde, nach und nach, auf Transponder als Chip
umgestellt. Letztere funktionieren nicht.

Wie das Anlernen weiterer Schlüssel an das Motorsteuergerät funktioniert, das
kannst Du der Bedienunganleitung zum Fahrzeug entnehmen.
Es gibt da nämlich zwei Versionen:
Bei der älteren brauchst Du einen roten (Master-) Schlüssel;
bei der neueren genügt der Besitz von zwei Schlüsseln, die bereits angelernt sind.

Grüsse,

Hartmut

Wenn ich jetzt aber doch auf dieses System ausweiche Klick was mir günstiger erscheint!
Wenn ich das jetzt alles richtig verstanden habe, setze ich in die beiden Schlüssel nach dem ich sie schleifen lassen habe die klaskolben ein die ich mir dann besorgen werde!? soweit ist das doch richtig.Dann lerne ich sie an und gut isses,oder habe ich da einen denkfehler drin?
Was mich noch interessieren würde😛asst das ZV Modul von den Steckern dann zu meinem alten Modul?oder muss da noch was geändert werden?

Das ist eine Universal-ZV zum Nachrüsten, nicht Ford-spezifisch. Ich würde nicht davon ausgeehen, dass da irgendwas an die Ford-Stecker passt.

Deren Empfänger muss wohl recht aufwändig mit den richtigen Strippen im Auto verkabelt werden, wenn überhaupt was gehen soll. Würd ich lassen.

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von ralfkoenig


Das ist eine Universal-ZV zum Nachrüsten, nicht Ford-spezifisch. Ich würde nicht davon ausgeehen, dass da irgendwas an die Ford-Stecker passt.

Deren Empfänger muss wohl recht aufwändig mit den richtigen Strippen im Auto verkabelt werden, wenn überhaupt was gehen soll. Würd ich lassen.

Ralf

Gibt es denn schon ein fetiges Modul was von den Steckern her passt, oder eher nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Bad Boy Winni


Gibt es denn schon ein fetiges Modul was von den Steckern her passt, oder eher nicht!

Beim Verwerter gibt's die Ford-Teile aus ausgeschlachteten Autos. Aber ob du das jetzt hören wolltest?

Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen