Funk ZV geht nicht mehr
Moin.
Seit gestern abend geht diue funk ZV nicht mehr, habe ne neue Batterie reingemacht uund wollte sie dann anlernen, aber nix ist,.
Beim Drücken der tasten fäng nachher die LED an zu blinken, aber das auto reagiert nciht.
Einer ne idee was es ein könnte.
Hab auch nur den einen schlüssel.
grüße
Beste Antwort im Thema
warste warscheinlich schnell genug.
51 Antworten
Probiere erstmal am ZV-Steuerteil ob die beiden Funktionen Öffnen und schließen
funktionieren!
wenn ja dann würde ich erst einmal nach dem Kabelbaum in der
Gummidurchführung der Fahrertür schauen,wenn die Tür aufgeklappt ist,am
Türfangband ! gehen die Lautsprecher alle,gehen auch durch dieses Gummi!
würde schauen,wo da ein braunes Kabel ist,dieses bringt die Masse für das
Türschloß,muß vorhanden sein!
von diesem braunen Kabel einfach ne Brücke zu den beiden vorher genannten
Kabelfarben machen(sind identisch mit denen am ZV-Steuerteil) ,probieren!
danach würde ich erst die Türpappe runterreißen!
nicht verrückt machen,etwas Logik sollte auch dabei sein!
man kann auch einmal ein einen Fehler rückwärts suchen!
was gehen überhaupt am Türschloß für Funktionen!?
mfg
Das SChloss ist föllig im eimer. da haben die mal Probiert rein zu kommen, kann ncihtmal mehr den schlüssel reinstecken, haber das war seit Kauf so.
Aber nur mal zur logig.
Wenn ich den knopf an der Fahrertür tunterdrücke gehen alle anderen Türen auch zu, ist das nciht über den gleichen kontakt gemacht wie der vom Zündschloss?
grüße
Zitat:
Original geschrieben von Omegab25dt
Aber nur mal zur logig.
Wenn ich den knopf an der Fahrertür tunterdrücke gehen alle anderen Türen auch zu, ist das nciht über den gleichen kontakt gemacht wie der vom Zündschloss?
Nein, der Gedankengang hat nun wirklich absolut nichts mit Logik zu tun.
Du hast keine elektrische ZV Steuerung sondern eine elektronische.
Der Unterschied ist die Überwachung der Stellglieder (ZV-Servos), bezüglich ihrer Stellung und ihres Schaltzustandes.
Und bitte,... Sei doch so gut und lies dir deinen Text nach dem schreiben noch mal in Ruhe durch und verbessere dann die Fehler. Kannst du auch noch ne ganze Zeit nach dem abschicken machen, wenn du auf den Bleistifftstummel unter dem Post (zwischen Danke und dem Fragezeichen) klickst.
Oder mache es wie die meisten, die es nicht so drauf haben und schreibe deine Texte unter Word, geh mit der Rechtschreibprüfung drüber und kopiere das Ergebnis dann in deinen Post.
Danke schon mal, im vorab.
soo, habe jetzt an Pin 1 u. 2 jeweils am STG der ZV direkt masse drauf gelegt, öffnen und schließen geht 1A, werde jetzt wenn es aufgehört hat zu regnen mal nach dem Schloss schauen
sind die vom VFL evtl die gleichen?
Ps. Kurt besser 🙂
Ähnliche Themen
Ja, um Längen besser ! 😛😉
Aber du verstehst sicher den Hintergrund.
In einem Technik-Forum kommt es meist auf präziese Aussagen an, da kann ein Buchstabe schon den Unterschied zwischen Gewinn oder Verlußt ausmachen.🙂
Viel Erfolg beim Fehler suchen, finden und beseitigen.
Wie du den Schließzylinder demontierst, siehst du im Album Türschließanlage ZV.
Wie du den instandsetzt und auf deinen Schlüssel anpassen kannst, z.B. falls du einen anderen Schlüssel hast, siehst du im Album Türschloß.
Mit instandsetzten ist da nix mehr, den haben die wohl mit dem schraubenzieher bearbeitet, der schlüssel geht nichtmal mehr rein.
regen, regen, regen......
ich sage jetzt etwas was außerhalb jeder Norm ist!
bin ja ein Andersdenker!
wenn von deinem Türschloß,durch den versuchten Einbruch ein falsches
Signal, z.B. Öffnen reinkommt,weil das Türschloß dieses Signal ständig
durchschaltet und DU nimmst deine FB und möchtest schließen,was macht
das ZV-Steuerteil,nichts-es bleibt Doof,weil sich in diesem Fall zwei(2) Signale
überlagern und welches soll die ZV nehmen,Ergo verweigert sie ihren Dienst!
Ergo,zum schnellen Testen die beiden Kabel am ZV-Steuerteil auspinnen und
dann die ZV probieren,ob die Funktionen Öffnen und Schließen über
die Fernbedienung gehen!
der gleiche Fall wäre,wenn irgendwo im Kabelbaum 2 Kabel vom Türschloß
zusammenkommen!
mfg
Also, hab jetzt mal die Türverkleidung abgenommen und das Schloss samt Trägerplatte ausgebaut, udn dierkt den schalter überprüft, der geht, heißt ich hab ihn mit dem schraubenzieher gedrückt, auf-zu, super.
Das Zündschloss kommt selber nicht an den microschalter.
Heißt ja jetzt, neues Türschloss, kann ich erstmal wieder auf und zuschließen, und dann ist nur noch die frage mit dem Funk.
hab auch mal ein bild vom Schloss drangehangen
edit: rosi damit wäre dann deine idee auch erledigt 🙂
😁🙄😉
Ha, ha erledigt sieht bei mir anders aus!
Ihr schafft mich nicht, dafür bin ich die
Ruhe in Person😁!
Deine Hausaufgaben sind ja noch nicht
Erledigt!
Bleibt immer noch das vermutete Doppelsignal
am ZV-Steuerteil durch einen Fehler in der
Verkabelung!
man nehme ein Multimeter und prueft am
Steuerteil an den beiden Kabeln ob da ein
Massesignal anliegt, aber am abgezogenen
Stecker, zur Not geht auch ne Pruelampe
Gegen Plus, aber bei abgezogenem Stecker!
Ha, ha noch lange nicht fertig😕
Gleichfalls kann man ja an diesem Steuerteil
die vorliegenden Eingangssignale pruefen, Aetsch!
Hausaufgaben machen, grins!
schaltplan auf vectra16vcom und etwas logik ist
Vorraussetzung!
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von rosi03677
😁🙄😉Ha, ha erledigt sieht bei mir anders aus!
Ihr schafft mich nicht, dafür bin ich die
Ruhe in Person😁!
Deine Hausaufgaben sind ja noch nicht
Erledigt!
Bleibt immer noch das vermutete Doppelsignal
am ZV-Steuerteil durch einen Fehler in der
Verkabelung!
man nehme ein Multimeter und prueft am
Steuerteil an den beiden Kabeln ob da ein
Massesignal anliegt, aber am abgezogenen
Stecker, zur Not geht auch ne Pruelampe
Gegen Plus, aber bei abgezogenem Stecker!
Ha, ha noch lange nicht fertig😕
Gleichfalls kann man ja an diesem Steuerteil
die vorliegenden Eingangssignale pruefen, Aetsch!
Hausaufgaben machen, grins!
schaltplan auf vectra16vcom und etwas logik ist
Vorraussetzung!Mfg
Am STG können aber doch kleine 2 signale anliegen über die beiden kabel wenn ich direkt am STG jewels auf 1 kabel masse leg geht er auf und auf dem andrene zu, werds aber trozdem mal messen.
Die Strimlaufpläne sind nix für mich 🙂
.
doch Hausarbeiten,grins!
Elektrolehrgang,grins!
eine Prüflampe wirst DU haben,oder!? wenn nicht besorgen,3-6 Euro!
noch einfacher-mache den Stecker ab,vom ZV-Steuergerät nehme die Prüflampe
lege die eine Seite der Prüflampe auf eines der roten Kabel im abgeklemmten Stecker
desSteuergerätes und die andere Seite auf eines der beiden Kabel,wo Du
schon Massedraufgegeben hast zum Testen der
Öffnungs-und Schließfunktion der ZV!
wenn DU die Zündung anmachst und deinen Schlüssel im Türschloß bewegst,dann
muß die Prüflampe brennen,da sie ja vom Türschloß einen Masseimpuls bekommt 1
danach das andere Kabel probieren und die andere Funktion Lichttechnisch testen!
damit prüfst DU die Verkabelung und die Funktion des Türschloßes ,vom Türschloß zum ZV-Steuerteil ,Eingangssignale!
auf 3 roten Kabeln(Pin 3,9,18) muß Plus kommen und auf evtl auf einem schwarzen
Kabel(Pin 4,Diebstahlwarnanlage) am Stecker!
Masse liegt immer an einem braunen Kabel(Pin11) und einem braun/weißen(Pin6)
oder braun/rot(Pin2) !
Eingangssignale sind,
-Dauerplus,Batterie,B+, Klemme 30
-Zündung,Klemme 15
-Masse,Klemme 31
-der Schließzylinder Fahrertür
-Mikroschalter Beifahrertür
-Türkontaktschalter Fahrertür(Innenbeleuchtung)
-Kontaktschalter ,Kofferraum(Kofferraumbeleuchtung)
das muß da sein,das die ZV funktioniert !
was kannst DU nun überhaupt mit dem Schlüssel schalten,da
wurde ja nie drauf Geantwortet!
mfg
Ach und mit dem schlüssel kann ich nur den Kofferaum aufmachen und das Zündschloss bewegen, hab ja schon geschrieben das das schloss an der Fahrertür hin ist. (Foto) 14. November 2013 um 13:27:41 Uhr)
aber wie gesagt, der microschalter am Türschloss funktioniert so wie er soll
grüße
Also ich hab jetzt schonmal das kaputte Türschloss so zerlegt, das es mit jedem schlüssel gehen würde.
Dann kann ich alles ganz normal auf und zu schließen
der REst wird nachher probiert
Am Türschloß der Fahrerseite sind nicht nur einer, sondern zwei Mikroschalter und im ZV-Servo nochmal zwei.
Also kannst du -selbst bei dem kleinen Revier- noch ordentlich auf die Pirsch nach dem Kupferwurm gehen.😉