Funk-Zentralverriegelung, seltsames Phänomen
Liebe A3-Freunde, wäre Euch sehr dankbar für einen Tipp zu folgendem Problem:
Mein A3, Bj. 1997, 1,6er Maschine, Zweitürer, erst 40 Tkm, sehr gepflegt, macht mich narrisch in Sachen Funkfernbedienung. Mit schöner Unregelmäßigkeit reagiert das System nicht auf das per Schlüssel gegebene Signal zum Öffnen. In diesem Fall hört man auch kein Surren der Pumpe - nichts! Lustigerweise werden beim Aufschließen der Fahrertür anstandslos sofort alle anderen Schlösser entriegelt. Abschließen per Funk geht danach einwandfrei und mit etwas Glück funktionieren später die nächsten Schaltvorgänge ebenfalls tadellos, bis dann plötzlich mal wieder Ruhe herrscht. Die Batterie im Schlüssel ist übrigens bereits gewechselt worden. Deshalb weiß ich nun nicht mehr weiter und hoffe auf Eure Hilfe. In den vielen Threads habe ich ein solches Phänomen leider nicht finden können.Was kann das bloß sein?
16 Antworten
Da nun vier Monate ins Land gegangen sind, bin ich den freundlichen Ratgebern ja mal eine Rückmeldung zu meinem ZV-Problem schuldig.
Wie durch magische Fügung funktioniert meine ZV seit der oben beschriebenen Reinigungsaktion tadellos. Was also für dieses Phänomen letztlich verantwortlich ist bzw. war, bleibt mir ein Rätsel. Außer An- und Abstöpseln der Stecker und Luftschläuche habe ich definitiv nichts unternommen.
Zwar wüsste ich wirklich gern, was die Ursache des zeitweiligen ZV-Versagens war, dennoch bin ich heilfroh, dass die Chose bislang gut funktioniert und will deshalb nicht meckern.
Jetzt hoffe ich nur, dass mit fallenden Temperaturen in Herbst und Winter der ganze Murks nicht wieder von Neuem anfängt, denn Kälte könnte möglicherweise auch ein Faktor in dieser Angelegenheit sein.
Mal sehen, was wird.
nomafub
Hallo, Motor Talkers,
meine Befürchtungen bezüglich der Temperaturanfälligkeit meines Schließsystems haben sich leider bewahrheitet:
Seitdem das Thermometer gegen und unter Null fällt, spinnt meine Funk-ZV wieder. Aber eben nur beim ersten Schließvorgang am ausgekühlten Auto.
Habe ich den Audi mit dem Schlüssel erst einmal aufgeschlossen (die ZV selbst funktioniert dabei einwandfrei), klappt's auch sofort wieder mit der Funke.
Jetzt wüsste ich doch gar zu gern, welches verflixte Bauteil da kälteempfindlich sein könnte. Die Batterie im Schlüssel ist übrigens neu, kommt also nicht in Frage. Auch der Auto-Akku ist top geladen.
Hat jemand eine zündende Idee für mich?
Jedenfalls schon mal besten Dank im Voraus für freundliches Bemühen!
Greetz
N. Maurer