Funk-Rückfahrhilfe PA-520F
Hallo,
da der Omega mein erstes Fahrzeug darstellt, und die Limo recht unübersichtlich ist, habe ich mir mal diese Einparkhilfe angeschaut: Lescars Funk-Rückfahrhilfe PA-520F
Mir ist bewusst (vor allem bei der Marke, dem Händler und dem Preis), dass es sich hierbei um ein ziemliches Billigprodukt handelt/handeln muss.
Dennoch bekommt es recht gute Kritiken und ist schnell, einfach und ohne Bohren sowie großartige Leitungsverlegung (von hinten nach vorne) zu de- und installieren.
Hat vielleicht einer von euch sogar Erfahrungen mit dem Teil?
Weiss einer wo ich mit der Zuleitung zum KFZ Halter (Sensoren) von aussen, also von der KFZ-Halterung aus nach innen kommem, um die Leitung ans Rückfahrlicht anzuschliessen?
Also ohne zu Bohren usw.?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Na, Dellen und Kratzer wollen wir mal nicht hoffen, wär ja schade ums Auto 😉
Mit Vorsicht und genau schauen gewöhnst Du Dich auch an die Abmessungen vom Omega, auch wenn die Spiegel natürlich viel kleiner sind als an den Firmentransportern.
Und bevor es kracht würde ich lieber den evtl. Spott von Beifahrern ignorieren und in Ruhe den Spiegel verstellen.
Auch mein rechter Spiegel bewegt sich immer, wenn´s z. B. ans rückwärts Einparken entlang des Bordsteins geht, runter und danach wieder nach oben um während der Fahrt den rückwärtigen Verkehr im Auge zu haben.
Mir ist es einfach lieber, 1 Sekunde fürs Spiegel verstellen zu investieren als x € in neue Reifen/Felgen.
Wenn dann mal wer meint "Fahr halt einfach rein, wenns rumpelt merkst das schon" bekommt der nur zur Antwort, dass er es gerne bei seinem Auto nach Belieben rumpeln lassen kann.
Ist auch klar, dass der Omega nicht gerade das übersichtlichste erste Auto ist, aber mal im Ernst: wie übersichtlich war der moderne Kleinwagen, mit dem Du vor einem Jahr den FS gemacht hast?
Beim Omega hast wenigstens keine mehrere m² grossen Säulen rundrum wie bei den ganzen heutigen Autos.
LG, Helmut
26 Antworten
Heho,
ne AHK hat meiner leider nicht, vielen Dank aber für die weitern Tipps!
Als Caravan gehts bestimmt noch nen guten Tick einfacher.
Jap das Spiegel einstellen werde ich dann wohl bei Bedarf tun.
Sonstige Tipps habt ihr wahrscheinlich auch nicht, oder?
Ich meine auch die Sicht nach vorne, aufgrund der abfallenden Motorhaube ist ja recht doof.
Ist wohl alles Gewöhnungssache.
Ach das Fahrschulauto war schon deutlich übersichtlicher, war eben der aktuelle Golf.
So ne 5 Meter lange Limo is da schon was anderes. 🙂
Zur Sicht nach vorn hilf vielleicht ne schicke Kühler Figur 😛
Ich selbst (ohne mist) bin auf der Suche nach einem Opel Zeichen im alten Mercedes Stil...
Liebe grüße vom Michel
Zitat:
Original geschrieben von Omega-b-
Zur Sicht nach vorn hilf vielleicht ne schicke Kühler Figur 😛Ich selbst (ohne mist) bin auf der Suche nach einem Opel Zeichen im alten Mercedes Stil...
Liebe grüße vom Michel
Meinst Du dieses hier?😛 Ein stilisierter Zeppelin!
Sieht schick aus!
Naja so ähnlich...
Halt ein Opel Zeichen (wie im Bild 2) Aber im alten Mercedes Stil... So wie früher, als die Jugendlichen die abgebrochenen/geklauten Dinger an den Rucksäcken hatten...
Das alte fadenkreuz...
Liebe grüße vom Michel
Ähnliche Themen
Als Fadenkreuz, kenne ich nur Steyer. Aber hier mal ein interessanter Vorschlag 😁
Genau dieses fadenkreuz 😁
Da ich nicht bei deathrace mit fahre, würde ich es wohl ohne MG nehmen... Und statt dem Stern sollte halt der Blitz im Kreis sein 😁
Obwohl..... Würde ich das MG eingetragen bekommen? Manchmal wäre es sinnvoller als die Olli hupe 😁 😉
Liebe grüße vom Michel
Hi.
Also mit Kamera über Funk war ich auch erst am überlegen. Nachdem sich aber mein Arbeitskollege so eine Kamera geholt hat an seinem Meriva, hab ich mir es anders überlegt. Kamera hat sich schon angeschaltet bei anderen Autos vorraus, die auch eine drin hatten. Er hat also das Auto vor sich von vorne in der Kamera gesehen, da der Wagen zwei vor ihm so eine Kamera drin hatte. Sie schaltet sich an, bei der einen Pizzaria hier an der Hauptstr. Er kann dann sehen, wer am Tresen steht. Das muss ich alles nicht haben. Piepen tut die aber nicht, ist rein nur zum optischen zurückfahren. Ich hab es lieber, das es piept. Muss mittlerweile schon aufpassen, das ich es nicht überhöre. Meine Anzeige zeigt mir, auf welcher Seite das Hindernis ist und in der Mitte, wieviel Meter. Die Sensoren hinten fallen bei mir kaum auf. Meiner ist Dschungelgrünmet. und die Sensoren sind schwarz. Von der Arbeit her recht easy, einzige links das Kabel suchen, für Rückfahrlicht, damit das System auch einschaltet. Rückfahrlicht ist ja im Kofferraumdeckel. Aber das war dann auch schnell gefunden. Wenn das System dauerpiept und 0,0 Meter anzeigt, hat man noch 30cm Platz. Davor zeigt er die exakten Meter an. Hab ich gemessen, also 0.9 Meter waren genau 90cm, wie es sein soll.Also ich find das System klasse, hab mir in der Stadt dann auch extra enge Parklücken gesucht, zum ausprobieren und ich muss sagen, ist schon ein klasse Helferlein. Einbauanleitung leicht verständlich, Bohrer war dabei, alle Sensoren von A - D markiert, von links nach rechts an die Box schliessen, Sensoren richtig herum in die gebohrten Löcher drücken, sind etwas gewinkelt, damit Sie gerade nach hinten sind, manche Stossis fallen ja noch ab und sind nicht genau im rechten Winkel zur Strasse. Display vorne auf das Amaturenbrett. Kabel nach hinten, Stecker rein und das Ansteuerkabel ans Rücklicht. Und für den Preis Bau ich das bestimmt nicht aus, falls er verkauft werden sollte. Im Gegenteil, das gibt noch etwas mehr für die Oma. Solltest Du Dir mal durch den Kopf gehen lassen.
Viele Grüße
Nobby
Hallo,
ich hatte damals bei meiner Omega Limo nen Heckspoiler verbaut,und siehe da schon hat man gesehen wo das Ding zu Ende war.
War aber nur ein erfreulicher Nebeneffekt, mir ging es eigentlich um die Optik. Ich war jung 😁
Obwohl, sah auch gut aus 🙂
Gruß Wartburg
Zitat:
Original geschrieben von Flippo2X2
Heho,
ne AHK hat meiner leider nicht, vielen Dank aber für die weitern Tipps!
Als Caravan gehts bestimmt noch nen guten Tick einfacher.
Jap das Spiegel einstellen werde ich dann wohl bei Bedarf tun.Sonstige Tipps habt ihr wahrscheinlich auch nicht, oder?
Ich meine auch die Sicht nach vorne, aufgrund der abfallenden Motorhaube ist ja recht doof.
Ist wohl alles Gewöhnungssache.Ach das Fahrschulauto war schon deutlich übersichtlicher, war eben der aktuelle Golf.
So ne 5 Meter lange Limo is da schon was anderes. 🙂
Also ich sehe so 70% meiner Motorhaube, bin aber mit gut 1,80 auch nicht der kleinste.
Eine Bekannte (knapp 1,60) von mir sieht genauso viel von der Motorhaube, sie drückt halt den oberen Knopf der Sitzhöhenverstellung.
Bei Bedarf gibt es ja auch noch eine Lenkradhöhenverstellung, wenn der hohe Sitz zu nahe am Lenkrad wäre.
Die 70% "gesehene" Motorhaube reichen eigentlich zum Abschätzen, wo der Wagen zu Ende ist.
Beim aktuellen Golf geht die Front ja auch "schön" schnell nach unten, auch ist die WSS relativ flach, da hast sicher das vordere Ende mehr abgeschätzt als gesehen, und die C-Säule beim Golf ist auch nicht weniger als am Omega.
Einzig der Blechrucksack ist halt nicht dabei, könnte aber, je nach Sitzposition/höhe sogar mit etwas Recken ins Blickfeld kommen.
Ich will wirklich keinem die Rückfahrkamera, PDC o.ä. ausreden, bei den heutigen Preisen für sowas kann ein ordentlicher/sauberer Einbau dem Wiederverkaufswert auch nicht schaden.
Eine günstige PDC würde ich auch vor Verkauf nicht mehr rausreissen, um sie ins neue Auto zu übernehmen, denn in ein paar Jahren ist das Zeug auch nicht teurer, eher billiger, man kann also durchaus wieder eine neue verbauen.
Die heutige "Autofahrer"generation besteht ja quasi schon auf so Spielereien, wenn sogar in nem wahrlich riesigen Polo schon sowas drin ist 😁
LG, Helmut
Haha,
ja so ein Zeppelin als Kühlerzierfigur hätte was. 🙂
Ich sehe meine Motorhaube nur zu 30%.
Ah dann sind die Knöpfchen also für die Sitzhöhenverstellung. 😁
Die funktionieren bei mir leider weder am Fahrer- noch am Beifahrersitz, da klackt der Motor nur kurz.
Och ja allgemein lässt sich der Golf irgendwie leichter abschätzen keine Ahnung woran es liegt, wahrscheinlich weil alles 2 Nummern kleiner ist.
Eigentlich mag ich die PDC sowie Kamera auch nicht im Auto haben, naja vllt. gewöhne ich mich auch an den von euch liebevoll genannten "Blechrucksack". 😉
Gewöhnst Dich sicher dran, je öfter Du fährst und schaust, wie nah Du glaubtest, an der Wand zu sein und wie viel Abstand wirklich ist, desto leichter wird´s 🙂
LG, Helmut