Funk Fernbedienung für Zentralverriegelung nachrüsten Golf II
Hallo alle zusammen,
möchte meinen 2er Golf gerne per Knopfdruck öffnen.
Zentralverriegelung ist schon vorhanden, leider eben nicht per Funk.
Hab bei eBay schon geschaut, doch leider finde ich nur komplette Bausätze mit 4 elektrischen Stellmotoren.
Diese brauch ich doch nicht da ich schon ZV habe, oder doch??
Ich bräuchte doch nur ein Steuergerät für den Funkschlüssel, der den Impuls an das alte ZV-Steuergerät weiter gibt!??
Bitte um eure Hilfe!
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo,
es ist ja nicht schlimm aber es geht einen echt auf den geist. Das man ständig drauf hinweisen muß das es auch eine SUFU gibt.
Die Themen häufen sich hier und allein heut sind schon 5 Themen die in der letzten woche behandelt wurden. Also Jungs, bevor ihr ein Thema startet schaut doch vorher mal bei der SUFU vorbei das währe echt nett .....
Gruß
29 Antworten
Hi Leute,
ich muss nicht direkt nachrüsten, denn die Stellmotoren sind schon verbaut. Problem ist, dass die uralte IN-Pro "Fernbedienung" bzw. der Empfänger den Geist nun völlig aufgegeben hat. Bei Ebay hab ich mal ein wenig gestöbert und *dieses Set* entdeckt. Ein Käufer bewertet negativ und meint: Schrott. Hmm, bei dem Preis könnte ich mir das durchaus vorstellen. Was meint Ihr? Welchen Hersteller könnt Ihr empfehlen bzw. habt Ihr genommen?
Danke im voraus von einem langsam etwas entnervten dodo 🙁
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
[...]Problem ist, dass die uralte IN-Pro "Fernbedienung" bzw. der Empfänger den Geist nun völlig aufgegeben hat. [...]
Bevor du über eine Neuanschaffung nachdenkst, kannst du dir auch mal die FFB vornehmen. Oftmals sind defekte Lötstellen und/oder defekte Taster die Ursache für Probleme.
FFB öffnen und Lötstellen (meist SMD Taster) nachlöten. Die billigen maschinellen Verlötungen geben nach einiger Zeit den Geist auf.
Sollte das nicht den gewünschten Erfolg bringen, dann kannst du auch den Taster austauschen. Kostet nicht viel und ist auch einen Versuch wert. Die verwendeten Taster sind i.d.R. bei günstigen Angeboten nicht unbedingt die hochwertigsten mit einer auf die Ewigkeiten ausgelegten Lebensdauer...
Hallo Slate und Kredan,
danke erstmal für Eure Antworten! Ich denke es ist der Empfänger, weil die LED nicht mehr leuchtet. Um ehrlich zu sein, ich will das Ding schon ewig raushaben. Da musste direkt vor die Scheibe und "zielen" damit das reagiert. Ich denke das Teil ist gute 10 Jahre alt. Bei Egay hab ich mittlerweile noch etwas anderes gefunden, die WAECO MT 100. *hier klicken* Schaltplan hab ich mir auch mal angesehen. Sollte ich hinbekommen. Was haltet Ihr davon? Die Waeco Sachen sind nicht schlecht.
P.S.: Slate, schade dass Du Dich vom Jetta trennst. Aber der Nachwuchs geht freilich vor! Viel Glück Euch 🙂
Ähnliche Themen
Also falsch machen kannst du damit nichts. Aber schau' auf jeden Fall mal nach einer anderen Quelle nach. Gibt die schon günstiger. :-)
Ich würde die Weaco nicht nehmen, viel zu groß und dazu auch noch häßlich...
Auch die Klappschlüssel dinger finde ich nicht gut, meist wackelt da auch wohl der Schlüsselrohling in der Halterung rum.
Warum nimmst du nicht einfach ein ganz normal aussehendes Teil? 😉
Das hier, ist die die ich habe. Ich bin sehr zufrieden damit 😉
@Kredan: gerne 🙂
@CL: ich bin halt skeptisch, weil das gar so billig ist. Und die Verkoifer haben ja meist nicht gerade wenige negative Bewertungen - auch hinsichtlich des Produkts. Aber wenn es bei Dir funzt, dann haben wir ja zumindest einen zufriedenen Kunden 😎
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
@Kredan: gerne 🙂@CL: ich bin halt skeptisch, weil das gar so billig ist. Und die Verkoifer haben ja meist nicht gerade wenige negative Bewertungen - auch hinsichtlich des Produkts. Aber wenn es bei Dir funzt, dann haben wir ja zumindest einen zufriedenen Kunden 😎
😁 Also ich dachte halt bei dem Geld ist es auch nicht schlimm wenns nur nen Monat hält 😉
Aber wie gesagt ist wirklich gut verarbeitet und wirkt auch nicht billig. Man lässt bei VW immer schon so viel Geld, da wollte ich das hierbei nicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Golf Cl
😁 Also ich dachte halt bei dem Geld ist es auch nicht schlimm wenns nur nen Monat hält 😉
😁 lol, aber weist ja, im Zweifel: "buy cheap, buy twice" 😉 Ich hätte echt keine Lust, da jeden Monat was neues reinzufummeln. Ich scheue was den Golfswagen angeht keine Kosten und Mühen! Ok, ich kaufe natürlich auch preisbewusst ein. Warum etwas sehr teures kaufen, wenn es auch vergleichbare Produkte zu einem günstigere Kurs gibt. Wo zieht man halt die Grenze..., das ist immer das schwierige und bei 20 Oiro klingeln halt bei mir alle Alarmglocken 😁😁
Die Kosten für so eine FFB sind nicht mal annähernd der Verkaufspreis. 😁
Bei Tastern merkt man Qualität (z.B. Prellen, Haltbarkeit usw). Ich mag aber zu bezweifeln, dass bei einem Gerät mit doppeltem Verkaufspreis die Taster zwangsläufig besser sind.
Von daher kannst du auch einfach mal, wie "Golf CL" schon geschrieben hat, testen. Wenn die rumzickt, dann kannst du ja immer noch tätig werden und z.B. die Taster tauschen.
(Der ein oder andere wird sich sicherlich denken was ich immer mit den Tastern habe... Angenommen der Taster prellt ("schaltet nicht sauber"😉 und der Taster wird nicht gut per Software entprellt, dann kommt es oft zu unerklärlichen Problemen.)
ok..., ist da ein vernünftiger Schaltplan dabei? Oder muss ich Kopfstände machen, wenn ich die Anleitung lesen bzw. verstehen will? 😉
Ich habe mir vor ~3 Jahren eine FFB mit Bedienteil bzw. Klappschlüssel (ahnlich wie der der alten C-Klassen) gekauft.
Hat damals ~25 Euro gekostet und hält bis Heute (letzten Monat musste ich die Batterien wechseln 😉).
Den Rohling hat mir damals ein freundlicher Baumarktmitarbeiter zurechtgefräst - Schlüssel und Bedienteil in einem ist schon etwas praktischer als beides einzeln am Schlüsselbund zu tragen.
Wenn ich das Teil in der Bucht wiederfinde poste ich es hier.
Gruß.
Hier ist das Teil Link
Die Qualiät ist zwar nicht überragend, aber in der Preisklasse ist das Teil mMn eines der Besten.
(Ausserdem ist noch eine StatusLED dabei die im verriegelten Zustand blinkt - sozusagen als Alarmanlagen-Attrappe 😉).
Was gizmo sagt war auch mein grund für den Klappschlüssel.
Generell sind die ZV Elektroniken wohl sehr viel günstiger geworden als sie es früher waren, auch da ist das Produzieren inzwischen ein klacks, wenn wir sehen wie heutzutage Handys aufgebaut sind.
Also muss günstig nicht=schlecht sein.
btw Ich habe auch ne blink-LED dran.
Also bei mir war ein gescheiter Schaltplan dabei, ansonsten habe ich am Anfang dieses Threads meinen alten Thread gennant, da sind die hochgeladen...
Bei meinem Edi vertrete ich bezüglich der Kosten die gleiche Meinung wie du, habe auch einen gewissen Anspruch an die Teile und wie gesagt, bin voll zufrieden 😉