funk fernbedienung ffb einbauen

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,
ich habe ein kleines Problem. Und zwar hab ich mir bei ebay, so ne billig FFB ersteigert. (jetzt weiss ich hätt lieber ne andere genommen) Zwar war da ein Anschlusspllan dabei (siehe Anhang), aber ich komm damit nicht klar.
Vielleicht kann mir einer von euch helfen.
Schaltplan von meiner ZV hab ich, aber wo muss ich was anschliessen?
Danke

62 Antworten

Hallo,

kann jemand eingentlich relativ genau sagen wie und wo die Blinker kabel beim TE liegen. Habe gelesen

Blinker links = schwarz/weiß
Blinker rechts = schwarz/grün

Stimmt dies und liegen sie links und recht´s? Will nicht sinnlos Kabel anklemmen. Danke

@andre1872
Du solltest den Thread mal von Anfang an lesen !!!!🙂

..ein einfaches ja wäre doch auch gut gewesen. 🙂 Will wie gesagt nicht irgendwelche Kabel anzwacken. Da ich wo anders auch schon von anderen Kabelfarben gelesen habe. Aber gehe nun davon aus so wie ich es vorher geschrieben hatte.

Blinker links = schwarz/weiß
Blinker rechts = schwarz/grün

Kabel Linker Blinker linke Seite
Kabel Rechter Blinker rechte Seite

😁

@andre1872

die Blinkerkabel liegen beim Tee links u. rechts.
Findest du eine der von Dir benannten Farbkombinationen kannst du anschließen.
Ich glaube deine Farben für die jeweilige Seite stimmen.
Bei mir lag das rechte Blinkerkabel im dicksten Kabelstrang !

@Günther

Schlüsselbart ist drin 🙂

War absolut kein Problem !
Mit dem Schleifstein grob vor geschliffen ( Ersatzschlüssel ) mit der Feile sauber nachgearbeitet und den Schlitz für die Feststellschraube mit der Eisensäge eingeschnitten .

Fertig !

Gruß
Olli

Ähnliche Themen

@Oli

Jetzt wird dein MB immer perfekter.

Ist doch viel besser mit dem Orginal eingebauten Schlüssel als anders oder ??

@Günther

aber perfekt ist er noch lange nicht ! 🙂

Besser ist das mit dem eingearbeiteten Schlüssel schon .....aber hält das auch ?

Ich bin mir nicht sicher ob das nicht an der gefeilten Stelle irgend wann bricht !!!

Olli

Hallo
Habe auch einen w124 Bj 88 und bei mir war es das Gelbe steuerkabel an der Pumpe was ich trennen musste und dann mit der ffb verbinden musste. Blau und Grün bleiben unangetastet.Strom wie gehabt . Blinker auch
Habe auch so ein billig ding verbaut aben mit seperatem Drücker nicht als Klappschlüssel weil sehr lüttig. Irgendwas mit pro.
Mfg
Olli

Ob man nun die FFB in blau = Fahrertür, oder in grün = Beifahrertür,
oder eben in gelb = Heckklappe/Kofferraum häkelt, ist wohl eher sekundär,
primär zählt halt, dass die FFB funktioniert 😉
Der Sinn, dieses 4 1/2 Jahre alte Thema wieder auszubuddeln,
erschließt sich mir allerdings noch nicht so wirklich 🙄

Hallo,

ich grab das Thema auch noch mal aus... 8-)
W124 Limo 230E Bj 92

Habe heute die FFB eingebaut. Öffnen und schließen funzt wunderbar.

Nach langem wühlen habe ich auch die Blinker im Strang hinten links gefunden und angeklemmt.
Nur SIE GEHEN NICHT ! - Ich kann das Relais der FFB schalten hören, aber sonst passiert nix.

Dioden hab ich drin - die sperren in Rtg der FFB. Ist das so richtig ? Bin mir da nicht ganz sicher.

Mir ist ansonsten rätselhaft warum die Blinkersteuerung nicht geht.

Gruß
SCP2001

Moin
Lese mit Interesse den Beitrag zum FFB nachrüsten, habs damals mal bei meinem 190ziger gemacht mit WAECO wenn ich mich nicht Irre, hab jetzt nen 300TE und weiß nicht mal wo die Zentralverriegelungspumpe, oh langes Wort, sitzt.🙄
Ausserdem hab ich noch ein Prob. gehört zwar nicht hier hin, aber ich kann meine Rückenlehnen nicht Umlegen, geht nicht wie in der Beschreibung😕
Bin für jeden Tipp Dankbar.

Zitat:

Original geschrieben von scp2001


Hallo,

ich grab das Thema auch noch mal aus... 8-)
W124 Limo 230E Bj 92

Habe heute die FFB eingebaut. Öffnen und schließen funzt wunderbar.

Nach langem wühlen habe ich auch die Blinker im Strang hinten links gefunden und angeklemmt.
Nur SIE GEHEN NICHT ! - Ich kann das Relais der FFB schalten hören, aber sonst passiert nix.

Dioden hab ich drin - die sperren in Rtg der FFB. Ist das so richtig ? Bin mir da nicht ganz sicher.

Mir ist ansonsten rätselhaft warum die Blinkersteuerung nicht geht.

Gruß
SCP2001

Sicher das du die richtigen Kabel hast?

Hallo,

ja denke schon das das die richtigen sind.
Hab mit nem Stromprüfer gecheckt ob die "gehen" wenn ich die Warnblinker einschalte. und - geht. Der Prüfer blinkt schön vor sich hin.
Deswegen verstehe ich das nicht.

Zitat:

Original geschrieben von 0816-leo


Ausserdem hab ich noch ein Prob. gehört zwar nicht hier hin, aber ich kann meine Rückenlehnen nicht Umlegen, geht nicht wie in der Beschreibung😕
Bin für jeden Tipp Dankbar.

Die ZV Pumpe sitzt unter der Rückbank.

Zitat:

Original geschrieben von scp2001


Nur SIE GEHEN NICHT ! - Ich kann das Relais der FFB schalten hören, aber sonst passiert nix.

Dioden hab ich drin - die sperren in Rtg der FFB. Ist das so richtig ? Bin mir da nicht ganz sicher.

Wozu Dioden, wenn die FBB die Blinker über Relais steuert? Sicher, daß die Abzweiger Kontakt haben?

Ja - Strom ist da. Die Abzweiger verzweigen mit 10 cm Kabel auf zwei Lüsterklemmen. Diese
wiederum auf die beiden Dioden (mitgliefert) . Von da aus dann auf das rosa kabel, welches für die
Blinkeransteuerung zuständig ist.
Wenn ich den Warnblinker anschalte kann ich auf den Lüsterklemmen mittels stromprüfer sehen das die spannung da ist und das Schaltgerät der FFB gibt 3x klickgeräusche von sich.

Nur die Blinker reagieren nicht... - Das ist es was ich nicht verstehe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen