Funk CB Frequenz

Hallo, ich fahre auf LKW. Ich habe in Kabine CB Radio. Was sind frequenz/kanal in Europe (DE,NL,B,AT,PL,F,...)?

Vielen danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Omeganus


In Deutschland Funkt man immer noch auf Kanal 9 AM!!!
Und nur Unwissende versuchen es auf 9FM und wundern sich, warum sie nichts hören.

Jau, Unwissende.

So etwas wie Funkdisziplin gibt es in Deutschland doch überhaupt nicht mehr. Da wird sich stundenlang über den Dreck unter dem Fingernagel auf 9AM unterhalten. Oder es wird nahezu endlos Musik geträgert. In ein bestehendes QSO rein ,,X''en gibts so gut wie garnicht mehr. Das letzte mal QRX oder X zwischen zwei sich Unterhaltenden habe ich mitte der 90er gehört. Da wird gepöbelt und beleidigt was das Zeug hält.

Oftmals ist das Citizen Band nur noch ein Ventil für unter enormen Druck stehende Trucker oder besser gesagt Truckerteure.
Feststationen die sich Regelmäßig auf ihrem Hauskanal unterhalten und das logischerweise auf FM, sind so gut wie ausgestorben. In einigen wenigen Orten sind noch regelmäßg ein paar versprengte Packet Radio nutzer dauerhaft auf einem FM Kanal aber sonst...

Internet Chat und Telefon Flat haben dem gesittetem CB-Funk mit dem Ende der 90er den Rest gegeben.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Schweiz auch 9 FM

Zitat:

Original geschrieben von Karthago500SEC



Zitat:

Original geschrieben von asdfg_1


Alles auf FM?
Ja, nur uralte Geräte haben nur AM - die Neuen sind teilweise umschaltbar - einfach mal reinhören und über die Kanäle wandern - wie schon hier erwähnt auf Kanal 9 beginnen.

Aloha aus Berlin

In Deutschland Funkt man immer noch auf Kanal 9 AM!!!

Und nur Unwissende versuchen es auf 9FM und wundern sich, warum sie nichts hören.

Zitat:

Original geschrieben von Omeganus


In Deutschland Funkt man immer noch auf Kanal 9 AM!!!
Und nur Unwissende versuchen es auf 9FM und wundern sich, warum sie nichts hören.

Jau, Unwissende.

So etwas wie Funkdisziplin gibt es in Deutschland doch überhaupt nicht mehr. Da wird sich stundenlang über den Dreck unter dem Fingernagel auf 9AM unterhalten. Oder es wird nahezu endlos Musik geträgert. In ein bestehendes QSO rein ,,X''en gibts so gut wie garnicht mehr. Das letzte mal QRX oder X zwischen zwei sich Unterhaltenden habe ich mitte der 90er gehört. Da wird gepöbelt und beleidigt was das Zeug hält.

Oftmals ist das Citizen Band nur noch ein Ventil für unter enormen Druck stehende Trucker oder besser gesagt Truckerteure.
Feststationen die sich Regelmäßig auf ihrem Hauskanal unterhalten und das logischerweise auf FM, sind so gut wie ausgestorben. In einigen wenigen Orten sind noch regelmäßg ein paar versprengte Packet Radio nutzer dauerhaft auf einem FM Kanal aber sonst...

Internet Chat und Telefon Flat haben dem gesittetem CB-Funk mit dem Ende der 90er den Rest gegeben.

Bestimmt vorwiegend auf AM weil man diese Geräte aufdrehen kann - auf FM geht es wohl nicht die Wattzahl der Sendeleistung zu erhöhen.
...fährt noch jemand ne Grundig CBM100? - die war das Feinste 😁

QRTango 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Karthago500SEC


Bestimmt vorwiegend auf AM weil man diese Geräte aufdrehen kann - auf FM geht es wohl nicht die Wattzahl der Sendeleistung zu erhöhen.

Womit wir am Rande der Legalität angelangt wären. Wenn ich aber dennoch vorhabe, die Sendeleistung zu erhöhen, dann klemme ich ein Transistor Brenner dazwischen und schon habe ich auf FM eine ernorme Sendeleistung. Für Röhren Brenner könnte es in einem Fahrzeug doch etwas eng werden, wenn auch gleich noch mehr Leistung machbar wäre. Aber wie gesagt, in Deutschland nicht zulässig.

Ja klar, ne Ela kann man dahinterschalten - aber AmplitudenModulation reicht weiter - und die Eingangsempfindlichkeit des Empfängers muß ja auch im Verhältnis stehen - bei der CBM100 konnte an mit einem Trick von 12 auf 66 Kanäle erweitern und hatte die A-Kanäle zur Verfügung auf denen sich niemand befand und die ohne den 66-Kanal-Umbau nicht zu erreichten sind - habe aus der Oststeierark von einem Berg aus (im PKW) mit Hamburg DXt und mit Italien und das mit 25Watt ...ist lange her 😁

Sternengruß aus Berlin

Unter gewissen atmosphärischen Bedingungen ist so was auch heute noch manchmal möglich. Dann sind die Kanäle ,,offen'', liegt aber in Wahrheit an der Atmosphäre.

Mit ein wenig Kenntnis über Radio- und Fernsehtechnik ist es auch heute noch möglich, aus einer 80 Kanal CB Funk 360 Kanäle raus zu holen. 😁

Mit wem wollt ihr auch das draussen noch funken, kann doch keiner mehr deutsch.....

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Mit wem wollt ihr auch das draussen noch funken, kann doch keiner mehr deutsch.....

...was wohl eher daran liegt, das kaum noch Deutsche innerhalb von Deutschland den CB-Funk nutzen.

Ich entstaube mal diesen alten Thread hier.

Für knapp 6 Jahre war ich mit CB Funk im VW T4 unterwegs. Auch immer wieder auf der Autobahn einfach mal laufen lassen, automatischer Kanalsuchlauf und lauschen was da so kommt. Natürlich ist da viel mit dabei, was ich mit Deutsch und Schulenglisch nicht ganz mitverfolgen kann. Blöd wenn man Jahrgang 1975 ist - da war dank eisernem Vorhang die sprachliche Orientierung in Westdeutschland auch nur westlich... 😁

Aber warum sollte auch der Durchschnittsdeutsche noch CB-Funk nutzen? Die meisten kennen es sowieso nicht mehr. Für 20 Euro gibt's die All-Net-Flat, das Radio hat evtl. sogar schon BT für die FSE und das Smartphone mit angebissenem Obst eine Freisprechfunktion... Die funken schon noch, aber eben nur untereinander zu zweit.

Jedoch hat mich nun wieder jemand ein klein wenig motiviert mich wieder mehr mit CB-Funk zu beschäftigen. Seit zwei Jahren versuche ich schon Motorradfahrer für CB-Funk zu gewinnen. Die Verwechseln das aber mit ihrem PMR-eBayramsch und waren davon nicht begeistert. Billig soll es sein, eine Antenne am Motorrad kann sich keiner Vorstellen, auch nicht was VOX bedeutet oder sich 'nen kleinen Kopf bzw. ein Bedienelement am linken Griff zu befestigen.

Aber evtl. hilft es ja irgendjemandem weiter wenn er sich mal das hier anschaut:

www.gaskutsche.de - CB-Funk: Wie sieht es im europäischen Ausland aus?

Bis auf Österreich ist das europäische Festland so ziemlich harmonisiert. Mit einem älteren Gerät mit 40 Kanälen FM könnte man sich also eigentlich ganz gut bewegen - wenn man denn noch Interesse daran hat.

Aber wer will sich schon auf sein heiliges Blech 'nen Magnetfuß setzen oder womöglich ein Loch ins Dach bohren? Bei meinem A4 scheitert es schon mit der guten, alten Dachrelinghalterung... Mangels Regenrinne/Reling am Fahrzeug... 😉

Grüße, Martin

Zitat:

Original geschrieben von sax715


Wobei man auch beachten muss das bei den Osteuropäischen CB Funken die Kanäle zu den den Westeuropäischen Geräten um 0.5 MHz versetzt sind (die Kanäle sind fest eingestellt).

Die Polen dürften auf Kanal 10 senden

In Polen benutzen wir Kanal 19, und im Ausland 28...

Kanal 9 ist bei uns Kanal für Kontakt mit Rettungskräften, aber in der Handy-Ära selten benutzt...

Zitat:

Original geschrieben von X_FISH


Aber wer will sich schon auf sein heiliges Blech 'nen Magnetfuß setzen oder womöglich ein Loch ins Dach bohren? Bei meinem A4 scheitert es schon mit der guten, alten Dachrelinghalterung... Mangels Regenrinne/Reling am Fahrzeug... 😉

Grüße, Martin

Durfte ich grad vor 2 Wochen an nem Neufahrzeug einbauen. CB-Funk und Betriebsfunk.

Zitat:

@asdfg_1 schrieb am 11. April 2011 um 22:19:05 Uhr:


Danke fur Ihre antworte. Diese Lande:
Poland: ?
Oekraine: ?
Hungary: ?
Austria: ?
Deutschland: 9 AM
Frankreich: ?
Niederlande: ?
Belgien: ?
Schweiz: ?

Meistens sind auf 9/19 AM-FM LKW drauf.

Deutschland
9AM/FM

Estland
Allgemeiner Anruf nur im Notfall, Notrufkanal 22 (z. T. auch 11),

Frankreich
19AM/FM

Großbritannien
kein AM
Anrufkanal 14FM, Mobilkanal 19FM, Notrufkanal 9FM (alle CEPT/UK)

Italien
05-07-11AM

Kroatien
Anruf 20AM/FM
LKW 12-15-16AM/FM

Liechtenstein
Sonderkanäle: Anruf AM 9, Anruf FM 40, SSB 16, 17,

Niederlande
Mobilkanal 19, Notrufkanal 9

Norwegen
Anruf 3, Club 8, Notruf 9, Selektivruf 14, Boote 16, 23
reserviert für Hilfe: 19 (z. B. Rotes Kreuz) und 24 („Volkshilfe"😉
reserviert für „öffentlichen" (staatlichen) Gebrauch 20, 21

Österreich
Sonderkanäle: 4 FM-Anruf, 9 FM-Notruf, 19 FM-Fernfahrer

Polen
Liegt 5Khz tieferals unsere kanäle (zwichen)

Serbien
9AM / 30FM

Schweden - nur FM
Sonderkanäle: Anrufkanal 4, Wasserkanäle 16 und 22, Straßenfunk 18

Schweiz
Sonderkanäle: Anruf AM 9, Anruf FM 40, SSB 16, 17,

Ungarn
Sonderkanäle: Notruf 9 AM, Info 19 AM, Empfehlung 2-8 FM, 31-40 SSB
CB-Funk wird (z.T. noch in AM) als Betriebsfunk für Taxis, LKWs etc. verwendet.

Zitat:

@schmonses schrieb am 20. April 2011 um 23:29:01 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von Omeganus


In Deutschland Funkt man immer noch auf Kanal 9 AM!!!
Und nur Unwissende versuchen es auf 9FM und wundern sich, warum sie nichts hören.

Jau, Unwissende.

So etwas wie Funkdisziplin gibt es in Deutschland doch überhaupt nicht mehr. Da wird sich stundenlang über den Dreck unter dem Fingernagel auf 9AM unterhalten. Oder es wird nahezu endlos Musik geträgert. In ein bestehendes QSO rein ,,X''en gibts so gut wie garnicht mehr. Das letzte mal QRX oder X zwischen zwei sich Unterhaltenden habe ich mitte der 90er gehört. Da wird gepöbelt und beleidigt was das Zeug hält.

Oftmals ist das Citizen Band nur noch ein Ventil für unter enormen Druck stehende Trucker oder besser gesagt Truckerteure.
Feststationen die sich Regelmäßig auf ihrem Hauskanal unterhalten und das logischerweise auf FM, sind so gut wie ausgestorben. In einigen wenigen Orten sind noch regelmäßg ein paar versprengte Packet Radio nutzer dauerhaft auf einem FM Kanal aber sonst...

Internet Chat und Telefon Flat haben dem gesittetem CB-Funk mit dem Ende der 90er den Rest gegeben.

Auf Kanal 9 gibts kein X - Break und dem gleichen.
Man fragt was man wissen will und gut ist, wie zb. Wie siehts auf A? Richtung ????
Wen jemand gerade mal da in der richtung ist oder kommend der gibt antwort.
Hab noch nie auf kanal 9 gehört das jemand X schreit oder Break
(wie es so in manchen US-Trucker Filmen gezeigt wird Breaker Breaker 19 ...... )
Der gute beispiel ist der Film CONVOY. 🙂

Zitat:

@13rb001 schrieb am 1. November 2017 um 02:47:05 Uhr:



Auf Kanal 9 gibts kein X - Break und dem gleichen.
Man fragt was man wissen will und gut ist, wie zb. Wie siehts auf A? Richtung ????
Wen jemand gerade mal da in der richtung ist oder kommend der gibt antwort.
Hab noch nie auf kanal 9 gehört das jemand X schreit oder Break
(wie es so in manchen US-Trucker Filmen gezeigt wird Breaker Breaker 19 ...... )
Der gute beispiel ist der Film CONVOY. 🙂

... es war einmal... Funkdisziplin...

Heute wird alles nur so ins Micro reingekotzt. Nachnamen, Telefonummern alles egal. Die allermeisten nutzen CB sowieso nur zum pöbeln, beleidigen oder um den eigenen Musikgeschmack zu trägern.

Wenn du irgendwann mal hören solltest, dass jemand ruft, ob einer QRV ist, dann hast du richtig gehört und nicht etwa ob einer ne Kuh als Frau hat 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen