Functions on Demand

Audi e-tron GE

Servus,

hat da jemand Infos oder Tipps wo man Infos findet?

Schönens Wochenende

Beste Antwort im Thema

Ich hoffe eher, dass Autohersteller wie Audi verstehen lernen, dass Kunden kein Auto kaufen wollen, welches sich über die Laufzeit eines Leasingvertrages oder der Gebrauchsdauer nicht mehr weiterentwickelt. Ich wäre sehr gerne bereit laufende Funktionsupgrades gegen Bezahlung in meinen e-tron integrieren zu können. Ein Beispiel ist die Synchronisation mit den Ampeln in Ingolstadt oder Düsseldorf für die grüne Welle Anzeige. Als early Adapter habe ich ein Modelljahr 2019 erwischt und nun wird das Feature erst ab dem Modelljahr 2020 ausgespielt. Oder Wireless CarPlay, welches ebenfalls erst serienmäßig ab Modelljahr 2020 existiert. Natürlich weiß ich, wie ich mir das freischalten könnte, Aber eigentlich will ich sowas über Functions on Demand nachkaufen können. Dann hätte die deutsche Automobilindustrie endlich die Möglichkeiten von über das Internet verbundenen Fahrzeugen verstanden. Nach meinen bisherigen Erfahrungen mit dem e-tron merke ich allerdings, dass ein Umdenken bei Audi noch lange nicht eingesetzt hat. Die fehlenden Over The Air Möglichkeiten zur Wartung und Fehlerbeseitigung und der immer noch vorhandene Werkstattzwang sprechen eine andere Sprache. Das ist meines Erachtens sehr schade, denn hier gibt man den Mitbewerbern einfach den Raum und macht entsprechend wenig Punkte gut.
Bei Smartphones oder Teslas klappt das doch auch mit den Funktionserweiterungen...

875 weitere Antworten
875 Antworten

ich habe den neuen a4 2020. da sollte das fod doch auch gehen. oder?

bisher ist es zumindest beim etron entgegen der mehrfachen Ankündigung noch immer NICHT verfügbar....
it’s a shame!!

lt. neuester Info sollen doe FoD Ende Oktober verfügbar sein.

Allerdings gibt es wohl Probleme bei Fahrzeugen, die vor KW28 produziert wurden. Hier st noch nicht klar, ob diese FoD überhaupt können...

angeblich ja. müssen aber dann wohl ein Flash-Update bekommen!
ich frage heute nochmal bei Audi in München nach.

wobei ich auf Ankündigungen nichts mehr gebe, da mir Audi selbst bei der IAA auf Nachfrage Ende September definitiv zugesagt hatte...

Ähnliche Themen

Noch nix mit FoD im neuen A4. Bekomme da nichtmal Amazon Music zum laufen. Woran auch immer das liegen mag. Einmal wird dir erzählt dazu braucht man zwingend das Smartphone Interface, beim Kauf hieß es dadurch das die phonebox dabei ist könnte man dies nutzen. Wobei einem ja auch versichert wurde das man eigene SIM im Auto einbauen kann was ja nun auch nicht mehr der Fall ist.

This is really outrageous that we have 8th November and FOD has not been working yet. My service station told me that probably it will be available in 1st quarter 2020. Don't they want our money for FOD?
Another shame is the serious slowdown in expansion of Ionity network. It looks that I bought Auidi e-tron a few years too early.

Zitat:

@Macallan1 schrieb am 8. November 2019 um 13:38:27 Uhr:


This is really outrageous that we have 8th November and FOD has not been working yet. My service station told me that probably it will be available in 1st quarter 2020. Don't they want our money for FOD?
Another shame is the serious slowdown in expansion of Ionity network. It looks that I bought Auidi e-tron a few years too early.

Could you tell us where the mentioned service station is located?

Poland.

Zitat:

@Macallan1 schrieb am 8. November 2019 um 13:38:27 Uhr:


This is really outrageous that we have 8th November and FOD has not been working yet. My service station told me that probably it will be available in 1st quarter 2020. Don't they want our money for FOD?
Another shame is the serious slowdown in expansion of Ionity network. It looks that I bought Auidi e-tron a few years too early.

That's why i finally picked Tesla 😉
In 5 Years we will have plenty of options for our BEVs to pick from.

laut meinem Händler ist FOD für den A4 erst im Jan 20 verfügbar...
da habe ich den Glauben, dass es beim etron früher kommt, mittlerweile auch schon fast verloren!!

Es ist mittlerweile nicht einfach nur noch peinlich für Audi, die spätestens für Ende September angekündigten FoD bis heute nicht an den Start bekommen zu haben, sondern darüber hinaus auch ein handfester Skandal mit rechtlicher Dimension. Audi hat zum Start des Etron massiv mit diesem Feature geworben und bin ich mir sicher, dass es bei dem einen oder anderen Interessenten letztlich (mit) kaufentscheidend war, wobei schon damals von einem Start der FoD "allerspätestens in Q3" die Rede war. Mittlerweile ist Q4 zur Hälfte durch und von Audi kein Wort der Erklärung, Erläuterung, geschweige denn Entschuldigung für dieses Desaster. Bezogen auf das vertraglich Geschuldete ist das schlichtweg eine mangelhafte Vertragserbringung, die berechtigen würde, zur Verbesserung aufzufordern bzw. bei nicht fristgerechter Verbesserung die Wandlung zu erklären. Mir ist schon klar, dass das Audi offenkundig völlig kalt lässt, aber wir reden hier immerhin von einem deutschen Premiumhersteller; zumindest was das eigene Selbstbild betrifft.

Zitat:

@NikolausB schrieb am 8. November 2019 um 15:43:26 Uhr:


Es ist mittlerweile nicht einfach nur noch peinlich für Audi, die spätestens für Ende September angekündigten FoD bis heute nicht an den Start bekommen zu haben, sondern darüber hinaus auch ein handfester Skandal mit rechtlicher Dimension. Audi hat zum Start des Etron massiv mit diesem Feature geworben und bin ich mir sicher, dass es bei dem einen oder anderen Interessenten letztlich (mit) kaufentscheidend war, wobei schon damals von einem Start der FoD "allerspätestens in Q3" die Rede war. Mittlerweile ist Q4 zur Hälfte durch und von Audi kein Wort der Erklärung, Erläuterung, geschweige denn Entschuldigung für dieses Desaster. Bezogen auf das vertraglich Geschuldete ist das schlichtweg eine mangelhafte Vertragserbringung, die berechtigen würde, zur Verbesserung aufzufordern bzw. bei nicht fristgerechter Verbesserung die Wandlung zu erklären. Mir ist schon klar, dass das Audi offenkundig völlig kalt lässt, aber wir reden hier immerhin von einem deutschen Premiumhersteller; zumindest was das eigene Selbstbild betrifft.

Steht FoD denn als "Feature" mit im Kaufvertrag? Ich bin jetzt kein Jurist, aber worauf würde sich denn eine solche Klage stützen? Könnte man Werbeversprechen einklagen? Ich bilde mir ein, mal gehört zu haben, dass die Funktionen, wie sie im Handbuch beschrieben sind, zu erbringen sind. Kann aber auch sein, dass sich diese These auf reine IT-Lösungen beschränkt.

Zitat:

@albu schrieb am 8. November 2019 um 16:29:22 Uhr:



Zitat:

@NikolausB schrieb am 8. November 2019 um 15:43:26 Uhr:


Es ist mittlerweile nicht einfach nur noch peinlich für Audi, die spätestens für Ende September angekündigten FoD bis heute nicht an den Start bekommen zu haben, sondern darüber hinaus auch ein handfester Skandal mit rechtlicher Dimension. Audi hat zum Start des Etron massiv mit diesem Feature geworben und bin ich mir sicher, dass es bei dem einen oder anderen Interessenten letztlich (mit) kaufentscheidend war, wobei schon damals von einem Start der FoD "allerspätestens in Q3" die Rede war. Mittlerweile ist Q4 zur Hälfte durch und von Audi kein Wort der Erklärung, Erläuterung, geschweige denn Entschuldigung für dieses Desaster. Bezogen auf das vertraglich Geschuldete ist das schlichtweg eine mangelhafte Vertragserbringung, die berechtigen würde, zur Verbesserung aufzufordern bzw. bei nicht fristgerechter Verbesserung die Wandlung zu erklären. Mir ist schon klar, dass das Audi offenkundig völlig kalt lässt, aber wir reden hier immerhin von einem deutschen Premiumhersteller; zumindest was das eigene Selbstbild betrifft.

Steht FoD denn als "Feature" mit im Kaufvertrag? Ich bin jetzt kein Jurist, aber worauf würde sich denn eine solche Klage stützen? Könnte man Werbeversprechen einklagen? Ich bilde mir ein, mal gehört zu haben, dass die Funktionen, wie sie im Handbuch beschrieben sind, zu erbringen sind. Kann aber auch sein, dass sich diese These auf reine IT-Lösungen beschränkt.

Zumindest in Ö haften Unternehmen auch für Leistungsaussagen in Werbeeinschaltungen. Außerdem: FoD sind in der konfigurativen Leistungsbeschreibung enthalten.

Auch in Deutschland gibt es eine Prospekthaftung - wenn es beschrieben ist muss es geliefert werden

BMW kann das schon länger:

https://www.bimmertoday.de/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen