Full Link nur über USB-Kabel möglich bzw. amazon music App muß immer manuell neu gestartet werden
Hallo!
Kann man das Full Link im Ateca wirklich nur über USB-Kabel nutzen oder gibt es da schon eine bessere technische Lösung?
Wenn ich z.b. mein iPhone in die Ladeschale lege, das es sich dann automatisch mit Full Link verbindet und ich es dann nutzen kann? Evtl. über einen USB-Dongle oder ähnlichem?
Leider muß ich meine amazon music App jedes mal neu starten wenn ich Musik darüber hören möchte.
Kann mir hier jemand einen Tipp geben wie ich das evtl. dauerhaft einstellen kann?
Es wird immer auf Apple music zugegriffen, das ich allerdings nicht nutze.
Was mir auch aufgefallen ist, das beim Wechsel Radio zu Media und umgekehrt, immer die Lautstärke auf stumm ist.
Kann man das evtl. auch ausstellen bzw. anpassen?
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!
40 Antworten
Ja, klar, ansonsten muss man ja immer das Handy aus der Tasche fummeln. Ist ja noch blöder als dieser schwachsinnige Drive Select Knopf, den man jedes Mal wieder einstellen muß... Bei manchen Dingen fragt man sich wirklich auf welcher Droge die Entwickler wohl waren...
Was mich generell bei den ganzen angebotenen Adaptern verwirrt ist die Angabe, das es für Android und CarPlay ist.
Habt Ihr da den Durchblick?
Mein Audiosystem bringt bei Aktivierung des Full Link die Anzeige Android, CarPlay und Mirrorlink.
Zitat:
@Babs888 schrieb am 8. Januar 2020 um 10:49:28 Uhr:
Leider muß ich meine amazon music App jedes mal neu starten wenn ich Musik darüber hören möchte.
Kann mir hier jemand einen Tipp geben wie ich das evtl. dauerhaft einstellen kann?
Es wird immer auf Apple music zugegriffen, das ich allerdings nicht nutze.
Bei Deinem IPhone kannst Du per Automation einstellen, was bei Anschluß an Carplay passieren soll. Ich habe bei mir aktuell folgendes eingestellt: WENN CARPLAY VERBUNDEN WIRD APPLE KARTEN ANZEIGEN.
Kann man jederzeit ändern und klappt einwandfrei.
.......Arteo
Ähnliche Themen
Hallo!
Nach Update der Firmware lt. Anleitung von carplay2air funktioniert gar nichts mehr.
Kann mir jemand helfen?
Ich habe heute meinen CarlinKit-Adapter von der Packstation abgeholt, der Versand aus China hat einwandfrei funktioniert und es gab auch keine Probleme mit dem Zoll.
Sofort auf dem Parkplatz habe ich das Teil in Betrieb genommen(Englischkenntnisse Voraussetzung wenn man kein Chinese ist) und oh Wunder es funktioniert wie beschrieben, auch das Onlineupdate per iPhone. Nach dem Motorstart verbindet sich das iPhone XS nach einer kurzen Wartezeit automatisch mit dem Fahrzeug und es erscheint der CarPlay-Bildschirm. Das Schöne ist man kann das Handy währende der Verbindung weiter nutzen, habe zum Beispiel das Foto damit gemacht. Mal schauen ob Probleme bei einer längeren Nutzung auftreten, war nur kurz Unterwegs.
Zitat:
@Babs888 schrieb am 23. Januar 2020 um 16:49:50 Uhr:
Hallo!
Nach Update der Firmware lt. Anleitung von carplay2air funktioniert gar nichts mehr.
Kann mir jemand helfen?
Hat das Teil denn überhaupt schon mal funktioniert, weil lt. Beschreibung ist es nicht für Werksradios nur für ANDROID-Nachrüstungen, also kann es eigentlich gar nicht im Ateca funktionieren.
Ja ganz kurz, bis das Update der Firmware zu 100% geladen war. Seitdem ist der Adapter wie tot.
Auf die Seite der Firmware komme ich auch nicht mehr.
Mal sehen was der Anbieter dazu sagt.
Die ganzen Möglichkeiten hab ich gemacht, soweit möglich. Ohne Erfolg...
Den Adapter gibt es für Werksradios mit CarPlay oder Android.
Die Beschreibung ist auch für iPhones.
Zitat:
@Babs888 schrieb am 24. Januar 2020 um 17:38:26 Uhr:
Den Adapter gibt es für Werksradios mit CarPlay oder Android.
Die Beschreibung ist auch für iPhones.
Der Adapter den du da verlinkt hast ist für ANDROID-Autoradios, in diesem Fall bezieht sich ANDROID auf das Betriebssystem vom Radio das hat nichts mit dem Handy zu tun - CarPlay ist natürlich nur für iPhones.
Ich habe dir zum besseren Verständnis noch die Hersteller Links zu den Unterschiedlichen Adaptern herausgesucht:
Dein Adapter: http://www.carlinkit.com/productinfo/378738.html
Mein Adapter: http://www.carlinkit.com/productinfo/356236.html
Vielen Dank.
Den was ich mir bestellt habe, ist der carplay2air...
Dachte der funktioniert....
Oder ich habe wirklich ein Defektes erwischt.
Mal sehen, hab jetzt den Austausch angefordert.
Mein Stand ist bisher, dass es nur für Iphones funktioniert oder man hat ein Android Radio, dann ginge auch ein Android Smartphone, wobei ich da den Vorteil nicht mehr verstehen würde.
Man sollte Bedenken, dass der Akku sich ziemlich schnell entlädt.
Android Auto und Carplay empfinde ich nicht so genial gelöst, mir gefällt mehr Mirrorlink. Das wird der Adapter sicherlich nicht richtig hinbekommen.