Fulda Carat Progresso oder Bridgestone Turanza

Opel Astra H

Hallo, habe meinen ersten Satz Sommerreifen blank und stehe vor der Entscheidung mir neue teure Bridgestones oder billigere Fuldareifen zuzulegen, hat jemand von euch schon Erfahrungen mit Fuldareifen im Vergleich mit Bridgestonereifen gemacht?

30 Antworten

@ Knoxville

Ja, bei den Winterreifen ist Michelin ganz oben dabei. Der Alpin A2 war jahrelang das Maß der Dinge (mein Vater ist ganz begeistert von ihm), und der A3 soll nochmals besser sein.

-----

@ Hoffi

Es stimmt schon, daß "Zweitmarke von Conti, Goodyear etc." zunächst mal nichts zu besagen hat.

Allerdings kommt es durchaus vor, daß bestimmte Reifen dieser Zweitmarken genauso gut oder besser sind wie das (teurere) Pendant der Konzernmutter. Insbes. bei Fulda (Goodyear) und Uniroyal bzw. Semperit (Conti) habe ich das schon öfter beobachtet --- seinerzeit habe ich meine Winterreifen (Semperit Winter-Grip) nicht zuletzt deshalb gekauft, weil sie sehr gut getestet waren, besser als der entsprechende Conti-Reifen (müßte der TS 800 gewesen sein).

Bei Barum-Reifen habe ich das zwar noch nicht gesehen, aber sie schneiden in Tests i.d.R. ganz passabel ab (ebenso wie Sava) --- insofern sicherlich auch kein schlechter Kauf.

Deine Antwort