Fuhrpark Erweiterung
Hallo, da mir jetzt letztens zu einem Dienstwagen zugestimmt worden ist und ich glücklicherweise keine großartigen Einschränkungen habe bis auf solche Dinge wie Alarmanlagenpflicht steh ich vor einer großen Entscheidung.
Da ich und meine bessere Hälfte uns beraten haben und unseren privaten 530d gerne behalten würden kommt der 218d von ihr weg. Sie fährt dann F11 mit den Kindern.
Hauptanliegen ist dass ich mich fühle wie ein Kind an Weihnachten da die Auswahl nun wirklich riesig ist. Ich wende mich hier ans Forum da ich nun schon oft gelesen habe dass einigen wirklich bei der Wahl des KfZs geholfen wurde und erhoffe mir eben das selbe, auch wenn es nicht nur um den 5er geht.
Zur Auswahl steht im Prinzip alles bis hoch zu den M-Modellen die ich aber aufgrund des daraus resultierenden hohen Eigenanteils lieber nicht wählen würde. Nach dem "vernünftigen" 530d hätte ich diesmal gerne etwas anderes. Da ich ein Fan von 6 Zylinder Motoren bin aber auch die aktuellen aufgeladenen 4 Zylinder eine Chance verdienen steht viel zur Auswahl unter anderem
- BMW 4er (GranCoupe, Coupe, 28i, 35i)
- BMW 3er (GT, 28i, 35i)
- BMW M235i xdrive
- BMW 5er (Limousine, 35i) !da wir bereits einen 5er haben eher weniger!
- Ford Focus RS
- Ford Mustang (2.3 Ecoboost)
- Audi S3 (Limousine)
- Audi S5 (Coupe, Sportback)
- Mercedes Benz CLA 45 AMG (Limousine, Shooting Brake)
Da ich nicht zu jedem Auto ein Statement erwarten kann und dies auch nicht möchte vielleicht ein paar allgemeine Hilfen, Ratschläge die es mir ermöglichen es vielleicht etwas einzugrenzen. Da sowohl Fahrzeugklassen sowie Motorisierungen, Nutzen, Antriebe und Getriebe unterschiedlich sind bei den Fahrzeugen darüber keine Debatte. Es ist nicht meine Absicht dass sich nachher wieder angefeindet wird sondern erhoffe ich mir lediglich ein paar antworten die mir helfen mich zu entscheiden.
41 Antworten
Zitat:
@MX2202 schrieb am 23. Oktober 2015 um 18:46:43 Uhr:
Bleiben nur noch:
- BMW 3er Gran Turismo
- BMW 4er Gran Coupe
Beide jeweils als 35i xdrive da mir der Quattro beim S5 heute gefiel
In dem Fall der 435ix GC.
Alternativ ein 530d/535i GT 🙂
Ich vermute ein 640ix GC wird dann wohl ausserhalb des Budget liegen.
VG und viel Spass beim gruebeln 🙂
Wenn es um ein neues Gefährt geht grübelt man(n) doch auch sehr gerne ....so geht's mir jedenfalls!!! 😉
Ja es macht schon eine Menge Spaß nur will man sich im Nachhinein auch nicht ärgern.
Ja das 6er Gran Coupe wäre in dem Preisbereich wo mir die Leasingrate zu hoch wäre.
Hab geguckt ein fast voll ausgestatteter 435ix GC ist schon was schönes.
Der 335ix GT ist:
1. nicht ganz so gut auszustatten (von individuell ganz zu schweigen)
2. Ausstattungs-magerer
3. zu allem übel auch noch teurer
wird es Dein erster Firmenwagen?
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 23. Oktober 2015 um 23:35:50 Uhr:
wird es Dein erster Firmenwagen?
Ja
mit der 1% Regel hast Du Dich beschäftigt ?
die reduziert gerne die Auswahl der Firmenwagen.
vor allem die .03% je einfachem km können schmerzen
für den F11 Diesel bekommt man derzeit echt unmoralische Angebote bzg. Leasingrate, dennoch ist es ggf. eine andere Hausnummer auf dem Lohnzettel
Hallo,
ich an deiner Stelle würde mir eine BMW 3 ér Limousine kaufen, die sieht als " Sport-Line " doch ganz schick aus.
Das 4 ér Gran Coupé sieht zwar ganz schick aus, aber die Kopffreiheit auf den hinteren Plätzen, ist im Vergleich zur 3 ér BMW Limousine schlechter ( - 4,5 cm).
Außerdem ist die 340i xDrive Linousine (mit Automatik), im Vergleich zum 435i xDrive Gran Coupé (mit Automatik) über 3.000 Euro günstiger und beim F30 hast Du schon den LCI, mit dem neueren 340i an Bord.
Ich würde ehr zum 330i mit Schaltgetriebe tendieren, der reicht völlig aus, aber das sieht ja jeder anders.
Grüße Marcel...
Zitat:
@Marcel_E91_330d schrieb am 24. Oktober 2015 um 16:01:18 Uhr:
Hallo,ich an deiner Stelle würde mir eine BMW 3 ér Limousine kaufen, die sieht als " Sport-Line " doch ganz schick aus.
Das 4 ér Gran Coupé sieht zwar ganz schick aus, aber die Kopffreiheit auf den hinteren Plätzen, ist im Vergleich zur 3 ér BMW Limousine schlechter ( - 4,5 cm).
Außerdem ist die 340i xDrive Linousine (mit Automatik), im Vergleich zum 435i xDrive Gran Coupé (mit Automatik) über 3.000 Euro günstiger und beim F30 hast Du schon den LCI, mit dem neueren 340i an Bord.
Ich würde ehr zum 330i mit Schaltgetriebe tendieren, der reicht völlig aus, aber das sieht ja jeder anders.
Grüße Marcel...
Leider trifft der 3er so gar nicht mein Geschmack obwohl der 40i schon interessant wäre..
Heute mit dem netten Herrn von BMW gesprochen dass ich doch gerne mal den 335ix GT und den 435ix GC Probefahren würde um eine endgültige Entscheidung treffen zu können da es mir wahnsinnig schwierig fällt zwischen diesen beiden zu entscheiden.
Hallo,
oh, das ist natürlich nicht so schön, der Wagen muss natürlich Dir gefallen.
Wenn es nach der Optik geht, würde ich ganz klar das 435ix GC nehmen.
Den besseren Nutzwert hast Du, meiner Meinung nach beim 435ix GT.
Ich würde da an " deiner " Stelle den GT nehmen.
Grüße Marcel...
Ich warte mal die Probefahrten ab.
Ein Gran Coupe als 435ix hat er da nur den GT bestellen die meisten als d und somit muss er noch einen 335ix besorgen aber ich denke das klappt alles.
glaubst du, der 335 GT ist viel agieler als ein F10/11 ?
ich wage das zu bezweifeln.
sag nitte mal nach der probefahrt bescheid.
Ich werde hier dann alles auflisten.
Als erstes ist die Probefahrt mit dem 435ix GC denn das hat er bereits da stehen.
Wann die Probefahrt für den 335ix GT sein wird konnte er mir noch nicht sagen.
Jeweils für ein Wochenende.