Fuhrpark Erweiterung
Hallo, da mir jetzt letztens zu einem Dienstwagen zugestimmt worden ist und ich glücklicherweise keine großartigen Einschränkungen habe bis auf solche Dinge wie Alarmanlagenpflicht steh ich vor einer großen Entscheidung.
Da ich und meine bessere Hälfte uns beraten haben und unseren privaten 530d gerne behalten würden kommt der 218d von ihr weg. Sie fährt dann F11 mit den Kindern.
Hauptanliegen ist dass ich mich fühle wie ein Kind an Weihnachten da die Auswahl nun wirklich riesig ist. Ich wende mich hier ans Forum da ich nun schon oft gelesen habe dass einigen wirklich bei der Wahl des KfZs geholfen wurde und erhoffe mir eben das selbe, auch wenn es nicht nur um den 5er geht.
Zur Auswahl steht im Prinzip alles bis hoch zu den M-Modellen die ich aber aufgrund des daraus resultierenden hohen Eigenanteils lieber nicht wählen würde. Nach dem "vernünftigen" 530d hätte ich diesmal gerne etwas anderes. Da ich ein Fan von 6 Zylinder Motoren bin aber auch die aktuellen aufgeladenen 4 Zylinder eine Chance verdienen steht viel zur Auswahl unter anderem
- BMW 4er (GranCoupe, Coupe, 28i, 35i)
- BMW 3er (GT, 28i, 35i)
- BMW M235i xdrive
- BMW 5er (Limousine, 35i) !da wir bereits einen 5er haben eher weniger!
- Ford Focus RS
- Ford Mustang (2.3 Ecoboost)
- Audi S3 (Limousine)
- Audi S5 (Coupe, Sportback)
- Mercedes Benz CLA 45 AMG (Limousine, Shooting Brake)
Da ich nicht zu jedem Auto ein Statement erwarten kann und dies auch nicht möchte vielleicht ein paar allgemeine Hilfen, Ratschläge die es mir ermöglichen es vielleicht etwas einzugrenzen. Da sowohl Fahrzeugklassen sowie Motorisierungen, Nutzen, Antriebe und Getriebe unterschiedlich sind bei den Fahrzeugen darüber keine Debatte. Es ist nicht meine Absicht dass sich nachher wieder angefeindet wird sondern erhoffe ich mir lediglich ein paar antworten die mir helfen mich zu entscheiden.
41 Antworten
Ich fahre dienstlich den F11 530d und hatte den M235i Coupe als Leihwagen für ein Wochenende. Einfach ein klasse Spassfahrzeug welches einen ganz anderen Charakter als der 5er hat. Wenn ich es mir leisten könnte, würde ich sicher so einen (als Cabrio) als Ersatz für mein Cabbi haben. Ob ich damit 800 km am Stück fahren wollte? Eher nicht da wäre schon die Geräuschkulisse ein Thema - aber um mal 200 KM Etappen abzureissen oder Landstrassen zu geniessen immer gerne.
Vei Spaß beim überlegen.
Gruß aus EN
Der Punkt bezüglich des unruhigen Fahrens und des aufgeregten Charakters hat mich schon zum überlegen gebracht. Sowie meine bessere Hälfte heute Mittag nun sagte sie fände es schön wenn unser zweites Auto auch 4 Türen hätte.
Somit hat sich die Liste etwas verkleinert.
Ausgeschieden sind:
- Mercedes Benz CLA
- Ford Focus RS
- Ford Mustang
- Audi S5 Coupe
- Audi S3 Limousine
- BMW 4er Coupe
- BMW M235i xdrive
Da diese Autos aufgrund ihrer Fahrzeugklasse und Bauform entweder nur 2 Türen haben oder eben dass beschriebene aufgeregte Fahrverhalten aufweisen (schlecht zu beschreiben aber ich weiß was Chaosmanager meint)
Die übrig gebliebenen KfZ wären:
- BMW 3er Gran Turismo
- BMW 4er Gran Coupe
- Audi S5 Sportback
ein Jaguar kommt nicht in Frage?
oder die Giulia?
meine wahl wäre 435i/d GC.
der wagen sieht wirklich gut aus.
Da bleibt ja nicht mehr viel übrig ! Schmeiß den Audi raus und nimm den 4er Gran Coupé 🙂
Gruß
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 23. Oktober 2015 um 16:42:23 Uhr:
oder die Giulia?
Wann soll die Giulia denn kommen?
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 23. Oktober 2015 um 17:49:44 Uhr:
Wann soll die Giulia denn kommen?Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 23. Oktober 2015 um 16:42:23 Uhr:
oder die Giulia?Gruß
Der Chaosmanager
kA 😛
alternativ fände ich den Ghibli auch unterhaltsam
Meine Empfehlung wäre ebenfalls das GC 35i.
Gerade weil für größere Reisen und Langstrecken mit viel Gepäck der F11 noch in der Garage zur Verfügung steht, ist mMn das wunderschöne GC als Zusatz ideal.
Für kleinere Reisen immer noch Platz genug, große Heckklappe und schnittiges Design und tolle Ausstattungsmöglichkeiten.
Der vorhin angesprochene Jaguar (XF oder XE) wäre ebenfalls eine Option. Sehr edel und mal weg vom BMW Einheitsbrei.
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 23. Oktober 2015 um 18:09:49 Uhr:
kA 😛Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 23. Oktober 2015 um 17:49:44 Uhr:
Wann soll die Giulia denn kommen?
Gruß
Der Chaosmanager
Ich dachte, Du wüsstest mehr, nachdem Du ein Auto empfiehlst, das noch gar nicht auf dem Markt ist.
Gruß
Der Chaosmanager
Wenn schon nicht der M235, dann vielleicht der M135?
Gibt es mit 5 Türen und Allrad.
Ist zwar noch eine kleines Stück kleiner und im Vergleich zum GC fehlt das geniale HUD, hätte der M235 allerdings auch nicht!
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 23. Oktober 2015 um 18:16:37 Uhr:
Ich dachte, Du wüsstest mehr, nachdem Du ein Auto empfiehlst, das noch gar nicht auf dem Markt ist.Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 23. Oktober 2015 um 18:09:49 Uhr:
kA 😛
Gruß
Der Chaosmanager
nun, falls er in Frage käme, ließe sich diese Frage wohl klären
Habe mich heute Nachmittag noch weiter umgeguckt weil die Entscheidung echt schwierig ist.
Und glücklicherweise weil mir das Glück mal hold war hatte ich bei dem hier ansäßigen Audi Händler das Glück einen S5 Sportback (ein gebrauchter) Probe zu fahren. Danach ein kleines Gespräch über eine Neubestellung.
Zu meiner Verwunderung gefiel er mir überhaupt nicht (also der S5 nicht der Händler)
Der Innenraum, das Fahrgefühl, die Geräuschkulisse, das Infotaiment.
Was mir hingegen gefiel waren die Sitze, der Tacho sowie der Sound der hinten raus kommt.
Alles in allem leider nicht genug Argumente für einen Kauf.
Bleiben nur noch:
- BMW 3er Gran Turismo
- BMW 4er Gran Coupe
Beide jeweils als 35i xdrive da mir der Quattro beim S5 heute gefiel
zwischen 3er GT und 4er GC, geht die optische Wahl imho klar zum 4er
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 23. Oktober 2015 um 18:49:07 Uhr:
zwischen 3er GT und 4er GC, geht die optische Wahl imho klar zum 4er
Ich hatte mal den 3er GT gerechnet, als ich ihn als Ersatzwagen bekam, während mein F11 beim Service war.
Mich hatte erstaunt, dass der 3er GT preislich fast auf dem Niveau des F11 ist, wenn man ihn auf das Level des F11 aufrüstet.
Das 4er Gran Coupé ist in der Tat ein sehr schönes Auto!
Gruß
Der Chaosmanager