1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. Fuhr schonmal jemand den 330d?

Fuhr schonmal jemand den 330d?

BMW 3er G20

Guten Morgen,

ich "brauche" einen neuen Dienstwagen und wollte nach vielen Jahren 5er auf was Anderes umsteigen. Der neue 3er gefällt mir sehr gut, leider hat der Händler meines Vertrauens nur einen 320d da gehabt. Jetzt kenne ich den 3-Liter-Motor noch aus dem F10 und auch aktuell aus einem X3 (G01?), aber bei BMW lese ich was von "neu entwickeltem Motor" - und da muss ich direkt au Audi und den 50TDI denken...
😰

´Darum meine Frage - hat schon jemand den 330d G20 gefahren und geht der so gut, wie ich mir das vorstelle (Motor von X3 in einem leichteren Wagen und so)?

Danke im Voraus!

PS: Ja, bin neu hier, lese aber schon seit Jahren, also jetzt ein offizielles "Hallo" in die Runde

Beste Antwort im Thema

Bei allem Respekt - ich komme von einem 1er mit m-Fahrwerk.
Jetzt im Dreier das Standard Fahrwerk - ich finde es genau passend von der Härte und comfort. Selbst wenn ich Budgettechnisch offen wäre, würde ich mir kein m-Fahrwerk neu dazu konfigurieren. Knackige Kurvenfahrten und hohe Geschwindigkeiten durchlebe ich ruhig und souverän mit dem Standard!

73 weitere Antworten
Ähnliche Themen
73 Antworten

Moin,

hier der nächste kurze Erfahrungsbericht nach 1.070km für die die es interessiert 😉

Motor: Nichts hinzuzufügen. In jeder Lebenslage richtig genialer Durchzug. Immer wieder gut: Im 2. Gang Vollgas, wenn der Beifahrer gerade etwas trinkt 😉

Sportdifferential: Habe jetzt mal versucht, bei Straßeneinmündungen etwas zackiger um die Kurve zu fahren. Bei mittlerem Gas überhaupt keine Traktionsprobleme, bei 3/4 Gas quietscht er einmal kurz, hat aber nicht den typischen "Ruck" vom Gaswegnehmen / Gelbe Leuchte, sondern zieht knackig um die Ecke. Inwieweit dies jetzt aber auf das SD zurückzuführen ist: Keine Ahnung, habe keinen Vergleich

Fahrwerk: Ich finde es bisher super komfortabel. Trotz M-Paket und 19'' RFT. WESENTLICH komfortabler als der vorherige 420d GC mit M-FW und ebenfalls 19'' RFT

Assistenzsysteme: Funktionieren klasse. Lediglich auf Autobahnen, wo in einer Baustelle von der rechten auf die linke Spur gewechselt wird und keine gelben Linien vorhanden sind, würde er astrein in die Baken fahren 😁 Aber das ist denke ich normal und wir reden ja hier auch nicht über vollautonomes Fahren

Navi / Sprachassistent: Funktioniert aus meiner Sicht 1A. Auch Sonderziele wie Supermärkte oder Tankstellen werden perfekt gefunden, auch als Zwischenziel ("Hey BMW, fahr' mich zur nächsten Aral Tankstelle die entlang des Weges liegt"😉. Sehr schön auch: "Hey BMW, dem Beifahrer ist kalt" - "Oooh! Ich aktiviere die Sitzheizung und stelle die Temperatur höher"😉 😁

- Weiteres: ParkNow wollte ich jetzt mal ausprobieren, werde mich da gleich mal registrieren. Den ganzen Connected Kram habe ich gerade mal eingerichtet. Macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck. Office365 lasse ich aber glaube ich erstmal.

Falls ihr also mal Fragen zu bestimmten Themen habt oder mal nen Video haben wollt, sagt Bescheid. Bin diese Woche beruflich wieder ca. 1.400km unterwegs 🙂

Danke für den Bericht. Ich vermute bei der Kurvenfahrt war die Traktionskontrolle aber voll an? Schonmal im Regen aufs Gas?

Wie gesagt, habe keine Traktionskontrolllampe (was ein Wort 😁 ) gesehen. Kann aber heute nochmal gucken. Bisher kein Regen gewesen... 😉

Achja, ein wenig OT: Das Auto scheint ein "Reizobjekt" für einige Leute zu sein. Gestern ganz entspannt mit 170kmh und DA hinter einem Turan hergezuckelt, der eine Kolonne auf der AB überholte. Dazwischen irgendwo ein Motorrad mit ca. 140kmh. Als ich vorbei bin, ist der sofort hinter mich gezogen, im Abstand von 2m links und rechts hinter mir her. Der Turan rechts rüber, ich noch dran vorbei und dann auch rechts rüber (Motorrad ist ja eigentlich immer schneller). Der Typ in seiner Jeans ist dann an mir vorbeigedonnert.

Dann bei ca. 210 kmh wurde er langsamer, fuhr rechts rüber und hat sich die ganze Zeit ein paar Mal umgeguckt. Also ich dann bei 230kmh und ca. 20m ran war, ist er mir direkt vor den Wagen gezogen. Seitdem weiß ich, dass der Wagen perfekt bremst und auch bei einer Vollbremsung in der Spur bleibt...

Was geht in solchen Leuten nur vor.................

(und nein, ich habe weder provoziert noch Scheibenwaschflüssigkeit o.ä. gemacht)

Anscheinend hat sich BMW den 330d für den Touring aufgehoben was die Presse angeht, seit Gestern oder so sind die ganzen Berichte online, meist als 330d.

wie kopflastig fährt sich denn der aktuelle 330D (265 PS ohne MH)? Beim F30 spürte man das Gewicht schon ordentlich auf der VA und der untersteuerte damit noch mal als ohnehin schon, auch mit 235 vorne.

Ist genau dasselbe. Im Vergleich zu einem Vierzylinder auf der Vorderachse spürbar schwerer and träger. Er untersteuert schneller, das Heck bringt man trotzdem gut rum, wenn man es drauf anlegt.

kann man sich eigentlich denken;-)

War eigentlich in allen Fällen so

Zitat:

@TheRealThing schrieb am 4. August 2021 um 09:23:00 Uhr:


wie kopflastig fährt sich denn der aktuelle 330D (265 PS ohne MH)? Beim F30 spürte man das Gewicht schon ordentlich auf der VA und der untersteuerte damit noch mal als ohnehin schon, auch mit 235 vorne.

In meinem 330d xdrive merke ich nichts von "kopflastig". Der Motor ist sehr weit hinten montiert, so dass sich eine 50:50 Achslastverteilung ergibt. Es ist mein erstes Allrad-Auto und es fährt verglichen mit dem F30 wirklich wie auf Schienen.

(In der Straßenlage hatte sich der F30 allerdings auch wirklich nicht mit Ruhm bekleckert und ich hatte alle 7 3er Generationen)

welches Fahrwerk hast Du denn? Ich wollte das StandardFW nehmen, dann kann die Wankneigung höher sein, so war es bei meinem E90 325D, der eierte ganz schön in die Kurven.

Zitat:

@TheRealThing schrieb am 5. August 2021 um 07:42:05 Uhr:


welches Fahrwerk hast Du denn? Ich wollte das StandardFW nehmen, dann kann die Wankneigung höher sein, so war es bei meinem E90 325D, der eierte ganz schön in die Kurven.

Wenn Du meinen Beitrag meinst: ich habe einen G21 330d XDR A mit adaptivem M Fahrwerk (S02VF), variabler Sportlenkung (S02VL) und M Sportdifferenzial (S02T4).

ok, damit ist die Ausgangslage natürlich anders, das Diff wird evtl. aktiv mitarbeiten, um Untersteuern zu vermeiden, dürfte sich anders fahren, als mit STD FW alleine

Ich fahre ebenfalls einen G21 330dx mit M Paket und Adaptivem Fahrwerk, jedoch ohne das optionale Differential.
Fahrverhalten ist insbesondere bei schneller Kurvenfahrt Top.
Mein vorheriger F30 320dx mit M Paket war dagegen auf der Autobahn eine blanke Katastrophe.

Im Vergleich zum F30 mit dem kleineren Vierzylinder kann ich keine höhere Kopflastigkeit des G21 feststellen.

ich bin jetzt mal einen Touring gefahren mit M-FW: der lag recht gut, allerdings war das Gewicht insgesamt sehr hoch.

Man merkt es vorne schon im Vergleich zum 4-Ender, ist aber m.E. besser als beim F30. Die breitere Spur vorne und die gesamte VA Konstruktion ist ein Fortschritt.

Beim G20 und Standard-FW wird es evtl. wieder etws ungünstiger, muss man noch mal testen.

Mit 235er rundum kann ich mir das aber gut vorstellen.

Zitat:

Mein vorheriger F30 320dx mit M Paket war dagegen auf der Autobahn eine blanke Katastrophe.

Im Vergleich zum F30 mit dem kleineren Vierzylinder kann ich keine höhere Kopflastigkeit des G21 feststellen.

Das unterschreibe ich alles. Nach dem Wechsel von E90 auf F30 war ich ehrlich gesagt erschrocken, v.a. bei schnellen Autobahnkurven. Spätestens damals war für mich bewiesen, dass die sog. "Auto Journalisten" inzwischen nur noch der verlängerte Arm der Marketingabteilungen sind. Technische Titel, wie "mot", sind inzwischen eingestellt und alles bewegt sich auf dem Niveau von "Auto Bild", Thomas Geiger, Alexander Bloch und Konsorten, wie auch diesem "Ausfahrt TV"-Typen.

Entwickelt zur Zeit der Weltwirtschaftskrise, wurde am F30 an allen Ecken und Enden gespart und stattdessen China Bling aufgeklebt. Aber geschrieben hat das niemand, sondern das Auto sei soviel besser als der Vorgänger bla, bla...

Deine Antwort
Ähnliche Themen