Fuhr schonmal jemand den 330d?

BMW 3er G20

Guten Morgen,

ich "brauche" einen neuen Dienstwagen und wollte nach vielen Jahren 5er auf was Anderes umsteigen. Der neue 3er gefällt mir sehr gut, leider hat der Händler meines Vertrauens nur einen 320d da gehabt. Jetzt kenne ich den 3-Liter-Motor noch aus dem F10 und auch aktuell aus einem X3 (G01?), aber bei BMW lese ich was von "neu entwickeltem Motor" - und da muss ich direkt au Audi und den 50TDI denken...
😰

´Darum meine Frage - hat schon jemand den 330d G20 gefahren und geht der so gut, wie ich mir das vorstelle (Motor von X3 in einem leichteren Wagen und so)?

Danke im Voraus!

PS: Ja, bin neu hier, lese aber schon seit Jahren, also jetzt ein offizielles "Hallo" in die Runde

Beste Antwort im Thema

Bei allem Respekt - ich komme von einem 1er mit m-Fahrwerk.
Jetzt im Dreier das Standard Fahrwerk - ich finde es genau passend von der Härte und comfort. Selbst wenn ich Budgettechnisch offen wäre, würde ich mir kein m-Fahrwerk neu dazu konfigurieren. Knackige Kurvenfahrten und hohe Geschwindigkeiten durchlebe ich ruhig und souverän mit dem Standard!

73 weitere Antworten
73 Antworten

Der 330d fährt sich sicher bombe, frage mich nur wieso 40NM zum 530d fehlen, aber der Anzug ist sehr gut, fahre noch ein M140i, das nimmt sich gefühlt nicht so viel im unteren Bereich bin jedoch nur den 530d gefahren aber Motor ist ja identisch!
Hat jemand Erfahrungen mit den Windgeräuschen mit und ohne Akustikverglasung? Hab den 30d nur im 530d gefahren letzte Woche, da der Händler kein 330d da hatte, der 5er war super ruhig selbst bei 180 kaum ein Windgeräusch, hatte mal ein F30 da war nix mit Ruhe im Fahrzeug bei >140/150, daher bin ich noch etwas skeptisch. Wollte wenn dann mit Akustikglas bestellen.

Ich habe am Ende das Akustikglas nicht mitbestellt weil die normale Version schon sehr weinig Windgeräusch hat. Aber das hängt also von inren Referenzkader ab. Ich komme aus ein Mini Cabrio. Und für mich ist es unglaublich still. Ich kann da nicht vorstellen das es noch viel ruhiger kann. Also mal selbst testen.

So, das warten hat ein Ende. Gestern bekommen und nach den ersten 300km kann ich sagen: einfach nur WOW

Im Vergleich zum 420d GC, den ich vorher hatte, in allen Belangen mindestens eine Klasse höher. Bis vielleicht auf die rahmenlosen Fenster, da gewinnt das GC.

M-Fahrwerk mit 19“ RFT ist wesentlich komfortabler als es beim 4er war. Habe jetzt aber auch das adaptive FW.

Die Akustikverglasung ist der Hammer. Ultra leise...

Assistenssysteme funktionieren perfekt.

Das einzige was mir aufgefallen ist: Als ich die Fenster runter hatte, quietschte da zwischendurch etwas. Aber das ist ja normal bei einem neuen Auto 😁 Mal beobachten...

Zum Motor braucht man glaube ich nichts sagen. Wahnsinn.

Insgesamt bin ich somit maximal begeistert.

Eine Frage: die Dame, die den Wagen gebracht hatte, hat gemeint: „Einfahren muss man den nicht mehr. Man sollte zum Anfang zwar kein Vollgas fahren, aber das passt schon“ :O Ist das echt so? Ich habe mir als Grenze erstmal 3000 rpm gesetzt, aber das sind im achten Gang ja auch 238 km/h 😁

Asset.JPG

Zitat:

So, das warten hat ein Ende. Gestern bekommen und nach den ersten 300km kann ich sagen: einfach nur WOW

Im Vergleich zum 420d GC, den ich vorher hatte, in allen Belangen mindestens eine Klasse höher. Bis vielleicht auf die rahmenlosen Fenster, da gewinnt das GC.

M-Fahrwerk mit 19“ RFT ist wesentlich komfortabler als es beim 4er war. Habe jetzt aber auch das adaptive FW.

Die Akustikverglasung ist der Hammer. Ultra leise...

Assistenssysteme funktionieren perfekt.

Das einzige was mir aufgefallen ist: Als ich die Fenster runter hatte, quietschte da zwischendurch etwas. Aber das ist ja normal bei einem neuen Auto 😁 Mal beobachten...

Zum Motor braucht man glaube ich nichts sagen. Wahnsinn.

Insgesamt bin ich somit maximal begeistert.

Eine Frage: die Dame, die den Wagen gebracht hatte, hat gemeint: „Einfahren muss man den nicht mehr. Man sollte zum Anfang zwar kein Vollgas fahren, aber das passt schon“ :O Ist das echt so? Ich habe mir als Grenze erstmal 3000 rpm gesetzt, aber das sind im achten Gang ja auch 238 km/h 😁

Hallo

Glückwunsch zum Fahrzeug. Das passt schon so: Warm fahren, Kalt fahren und die ersten 1500-2500 km nicht mehr als 3000 U/min wird dem Wagen sicher gut tun. 😉 Und göhn ihm Premium Diesel. Entscheiden müssen das aber Sie.
Allzeit gute Fahrt!

Liebe Grüße!

Ähnliche Themen

Glückwunsch. Sieht stark aus!
Mir wurde bei der Übergabe gesagt:
2.000km nicht schneller als 160 km/h und nicht höher als 4.5k Umdrehungen.

Habe noch 1.200 km vor mir, dann kann man auch Mal Gas geben ?

... vielleicht steht dazu ja auch etwas in der Bedienungsanleitung? :-) :-)

Grüße, Gourmand

Leute, macht euch bitte nicht so ein Kopf bezüglich des Einfahrens. Es gibt nur zwei Dinge die besonders wichtig sind und das auch nicht nur beim Einfahren. Und zwar Warm- bzw. Kalt Fahren.

Eine Aussage, wie z.b. die ersten 2000km nur max. 3000 Umdrehungen etc., ist eine reine Standardfloskel zur Vorsichtsmaßnahme um zu vermeiden, dass anfänglich dauerhaft hohe Drehzahlen gefahren werden.
Im Gegenteil, wechselnde bzw. auch mal höhere Drehzahlen sind für die Einfahrphase wichtig (vorausgesetzt der Motor/Öl ist warm).

Hatte als F30 nen 330d ex-Mieter, der wurde sicher nicht geschont (möglicherweise nichtmal richtig warm gefahren).
Ging wie hulle die Kiste und hatte bis zum Verkauf bei 100tkm keinen Ölverbrauch. (bin fast nur langstrecke gefahren, also Ölverdünnung kein Thema).

--> warmfahren und spaß haben

Habe meinen e91 330d vom ersten Meter an nie schonend gefahren. Mit so einem Motor ist es schwer sacht zu fahren, vergisst man leicht alles wenn man einsteigt. Es fährt immer noch so gut wie am ersten Tag

Also abgesehen, dass das absoluter OT ist: Ich hasse Menschen, die mit ihren Sachen nicht ordentlich umgehen und dazu gehört nun mal Warmfahren. Beim 330d ist das doch wirklich kein Thema, weil der doch auch dann Power genug hat.

@Sepp Wurschti
Schicker Wagen. Der Motor macht sicher Laune! Noch mehr wenn du mal das ganze Potential abrufen kannst.

Von den Fahrleistungen ist er ja vergleichbar mit dem 330d der F- Baureihe.

Interessant ist für mich die Frage was das Sportdiff. Bringt. PPK wäre auch ne feine Sache

Danke, der Motor macht so richtig Laune. Bin jetzt bei 750km und werde jetzt mal langsam steigern. Dann mal gucken ob man das SD merkt 😉

Hallo zusammen,

was zahlt ihr so an Kfz-Steuer für den 330d?

LG! :-)

Ich habe den 330d nun seit 10 Tagen. Triebwerk einfach megageil !;-)) Beim Cockpit muss ich mich an einige Neuerungen erst gewöhnen, aber vom Fahreindruck her ist alles einfach klasse! Steuerbescheid ist heute gekommen: pro Jahr 409,00 Euro

Bei mir nix, ist nen FiWa... Aber die Steuer ist ja überall gleich, siehe also mein Vorredner 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen