Für was steht die Marke Opel?
Hallo zusammen,
ich mach mal hier diesen Thread auf. Im Opel Oberforum würde er wohl untergehen. Hier wird fleißig gepostet. Und nach meinem Gefühl müßten hier die präzisesten und zugleich konstruktivsten Antworten zusammenkommen.
Das heißt nicht das die Meinung anderen Opelfahrer nicht zählt. Der Vectra-Signumfahrer erwartet wohl am meisten für sein Geld. Und natürlich sind auch die Fahrer anderer Opelmodelle oder anderer Fabrikate herzlich eingeladen.
Wie im Betreff schon genannt:
Für was steht die Marke Opel? Welchen Grund gibt es sich einen Opel zu kaufen?
Zusatzfrage:
Wird die Marke Opel eher amerikanisch oder eher als deutsche Marke wahrgenommen?
Freue mich auf eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von simmu
Opel? Nein, die gehen doch nur kaputt.
jaja, diese Aussage kenne ich...!
Mein Nachbar fährt ein neuen A6 als 2,7 TDI
Hat jetzt im 1,5 jahren schon die dritte Kupplung drin und auch schon den Fahrersitz wegen irgendwelchem knacken und so gemacht bekommen! was noch alles war weiß ich jetzt net...!!!
Aber der A6 ist ja ein suuuper Auto!
Eins ist mal klar. Bei einem Audi sind diese Mängel ja nicht schlimm...!
Aber wehe er hätte sich damals ein Opel gekauft und damit solchen Ärger gehabt...!
Oh mein Gott was könnte ich mir jetzt Sprüche über Opel anhören...!!!
Also meiner letztens zur Inspektion war wurde grade gefragt was denn nun schon wieder an meinem OPEL kaputt sein weil er ja SCHON WIEDER in der Werkstatt ist...!
Und dann die Sprüche..! " Ich kauf mir doch kein Opel" oder "Ein Opel kommt mir net ins Haus"
Jaja, die Premiumfahrer haben halt eine andere Einstellung zu Ihren Autos...! 😁
740 Antworten
Habe heute einen Diplomat V8 Coupe gesehen , kann man nur sagen ein wunderschönes Auto , fragt man sich immer wieder warum mußte Opel so sehr in denn 80er und 90er Jahren Sparen das man so ein Ruf wie in der Zeit des Diplomat kaputt gemacht hat , wird wohl nie wieder so werden , man kann nur hoffen das der Vectra Nachfolger Insignia voll einschlägt und ein Stück vom alten Ruf zurück holt. Andre
Zitat:
Original geschrieben von fooki
das einzigste an opel gefällt mir der omega 2.5er diesel aber auch nur weil der Motor von BMW ist 😁
Wenn man von den gehäuften Zylinderkopfschäden , den zerbröselnden Kolben beim 2,5TDS in den 90er Jahren mal absieht lief der mit 130 PS ganz ordendlich im Omega. Richtig haltbar war er erst ab 1999 mit dem Modelljahr 2000.
Als dann der 2,5DTI herauskam war die Freude groß , aber nach kurzer Zeit auch die Gesichter länger. Einspritzpumpenschäden verbunden mit Brüchen beider Nockenwellen, defekte Kubelgehäusebelüftungen die zu Turboladerschäden führen sind an der Tagesordnung gewesen. Außerdem verrecken die Drallklappen bei einigen Baulosen der Ansaugbrücke. Dieses führt wiederum zu Reparaturen die in einigen Fällen den Zeitwert des Fahrzeuges übersteigen..........
500.000 km Omega B 2,5TDS fahren kann man nicht an einem Stammtischabend abarbeiten.
Im Anhang ist ein Kolben vom 2,5TDS, so sieht es aus ......
Zitat:
Motorsporterfolge in den 90gern😉..das fällt mir ein; dazu bezahlbare schöne qp´s
Welche Erfolge sind das denn?
Zum biertrinkenden Rest. Ihr diskutiert über Gehirnmasse, Pisa und Intellektuelle und gebt nur Sülze ab. Zu den gehaltvollen Posts traut sich keiner zu äussern. Stattdessen zieht ihr Euch kräftig an jedem Querschläger und an dessen Rechtschreibung auf, jammert dann aber rum, dass der Thread verkommt.
Ich glaub mir fehlt wirklich die mehrfach erwähnte Gehirnmasse um das nachzuvollziehen.🙄 Gibts in Gehirnen einen Opel-Teil, welcher bei mir inaktiv ist? 😛
Hi,
Dich zwingt niemand hier mit zu schreiben!Du könntest auch einfach weg bleiben!
Bis denne...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bluesilentpro
Zum biertrinkenden Rest.
Heißt das Prost, ich geb noch einen aus ..... aber nicht son dummes GELABER 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bluesilentpro
Ihr diskutiert über Gehirnmasse, Pisa und Intellektuelle und gebt nur Sülze ab. Zu den gehaltvollen Posts traut sich keiner zu äussern. Stattdessen zieht ihr Euch kräftig an jedem Querschläger und an dessen Rechtschreibung auf, jammert dann aber rum, dass der Thread verkommt. Ich glaub mir fehlt wirklich die mehrfach erwähnte Gehirnmasse um das nachzuvollziehen.🙄 Gibts in Gehirnen einen Opel-Teil, welcher bei mir inaktiv ist? 😛
IAN: Deine letzte Antwort war sehr gut!
Nun ja, Muhbrummen usw. bei VW...........................Man könnte auch mal auf die vielen Probleme im Vectraforum eingehen, im Verhältnis zu den Zulassungszahlen sind das wirklich genug. Nicht nur immer bei den anderen suchen und fleißig zitieren.
Leuten die hier ein bisschen unbequem sind (auch im positiven Sinne) sollte man nicht dass weg bleiben empfehlen, sondern lieber mal (sachlich) diskutieren.
An alle unverbvesserlihen Optimisten:
Opel geht es leider betriebswirtschaftlich gar nicht gut, wer etwas anderes erzählt, der träumt und ist noch nicht in der Realität angekommen:
Zitat:
Quelle:http://www.manager-magazin.de/geld/artikel/0,2828,471690,00.html
Zum ersten Mal seit sieben Jahren schrieb die deutsche Tochter Opel dank ihres harten Sanierungskurses wieder Gewinn. GM erzielte 2006 in seinem Europageschäft mit der Hauptmarke Opel einen Nettogewinn nach Steuern von 227 Millionen Dollar (172 Millionen Euro). Im Vorjahr war bei Opel, Vauxhall und Saab noch ein Verlust von 375 Millionen Dollar angefallen. Grund für den Sprung in die schwarzen Zahlen seien infolge des Abbaus von 9500 Stellen seit 2005 gesunkene Kosten.
Opel erzielte erstmals seit 7 Jahren wieder einen Gewinn, die 172 Mio. Euro sind außerdem der höchste erzielte Gewinn seit 11 Jahren.
Für 2007 sieht es ungefähr so aus:
http://newsticker.welt.de/index.php?...
Rüsselsheim (dpa) Der Autobauer Opel rechnet wegen des Absatzeinbruchs auf dem deutschen Markt in diesem Jahr mit einem schlechteren Ergebnis. ...(als 2006)
Für eine so große Firma wie Opel sind solche Betriebsergebnisse eine Katastrophe und was auch sehr schlimm ist, daß der Marktanteil von Opel in Deutschland weiter von bisher 9,5-9,6 % auf ca. 9,0% sinkt. Bei Opel geht es also bergab anstelle von bergauf und die schwierigen Jahre kommen erst ( . relativ alte Modelle, alte Motoren; CO2 Diskussion, Inflation... Spritspreise).
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von Bluesilentpro
Welche Erfolge sind das denn?Zitat:
Motorsporterfolge in den 90gern😉..das fällt mir ein; dazu bezahlbare schöne qp´s
Zum biertrinkenden Rest. Ihr diskutiert über Gehirnmasse, Pisa und Intellektuelle und gebt nur Sülze ab. Zu den gehaltvollen Posts traut sich keiner zu äussern. Stattdessen zieht ihr Euch kräftig an jedem Querschläger und an dessen Rechtschreibung auf, jammert dann aber rum, dass der Thread verkommt....
Genau, ich habe Abitour, deshalb schreibe ich hier gar nicht erst mit.... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Habe heute einen Diplomat V8 Coupe gesehen , kann man nur sagen ein wunderschönes Auto , fragt man sich immer wieder warum mußte Opel so sehr in denn 80er und 90er Jahren Sparen das man so ein Ruf wie in der Zeit des Diplomat kaputt gemacht hat , wird wohl nie wieder so werden , man kann nur hoffen das der Vectra Nachfolger Insignia voll einschlägt und ein Stück vom alten Ruf zurück holt. Andre
Sieht einfach gut aus, der Diplomat. Was die Rufschädigung durchs Sparen angeht: Es ist eigentlich umso trauriger, da die Modelle aus der Gammel- Ära an sich ziemlich gut waren: Das Fahrwerk etwa vom ersten Omega war richtungsweisend, das Design war damals gewagt, aber wenn man heute mal einen aus der Zeit sieht, wirken die im Gegensatz zu den damaligen Konkurrenten nicht besonders altmodisch. Der Verbrauch war oft günstiger als die Konkurrenz. Den Wagen eine etwas bessere Rostvorsorge zu verpassen und hier und da ein qualitatv besseres Teil einzubauen hätte gereicht, das hätte die Wagen nicht übermßig verteuert aber langfristig den Ruf gerettet. Na ja, nun kann man sich als potentieller Gebrauchtwagenkäufer freuen, die Kombination aus miesem Image, entsprechend niedrigen Preisen und inzwischen sehr guter Qualität ist verlockend.
Wer sagt hier, dass wir keine Kritik vertragen? Gegen niveau- und gehaltvolle Kritik ist nichts einzuwenden, ja sogar gewünscht. Wer allerdings seine ständigen Phrasen postet kann nunmal nicht Ernst genommen werden und anderer geistiger Dünnschiss wird einfach weggespült (Prost). Mit Rechtschreibkritik würde ich persönlich sehr vorsichtig sein, da das ja auch angeboren sein kann, mir reicht schon, wenn ich den Sinn verstehen kann. Da haben wir Opelfahrer allerdings durch das konzentrierte Auftreten von Synapsen in unseren Hirnen einen deutlichen Vorteil. Und bevor die Frage aufkommt, Synapsen werden weder von VW, Mercedes oder Opel hergestellt, diese sind selfmade.
Vielleicht sollten wir einen Gemeinsamthread mit den W204-Fahrern eröffnen, nach dem Motto "Keiner mag mein Auto".😁
AugeInnos: Das mit älteren Modellen, die eigentlich gar nicht so schlecht waren ist mehr als richtig. Damals galten die Opelbenziner als sparsam und robust, die Fahrwerke und der Komfort waren sehr und die Optik der Modelle kam an. Bestes Beispiel ist der Omega B und der Vectra B, das waren Anfangs echt Renner, im Vergl. zur Konkurrenz günstig, schick, sparsam und komfortabel. Ansich ein sehr guter, der mit gutem Absatz belohnt wurde. Nur dann kam leider die miese Qualität, das schlechte Management von Opel und die Marke VW, die mit dem damals neuen Passat und später Golf 4 auch eine ganz neue (optische) Richtung einschlug. Opel verlor rasant Marktanteile, die Fahrer sind abgewandert und beim Vectra hat es bis heute (über 10 Jahre) nicht geschafft, wie ernst genommen zu werden.
Deshalb muss der neue Vectra auch ein wirklich gutes Auto werden, vorallem optisch muss er mal passen, sonst endet er wie der Vectra C und das kann sich Opel auf Dauer nicht mehr leisten.
Gut ich bin etwas vorbelastet weil bei uns fast immer Opel gefahren wurde .
Opel steht für mich für ein Deutsches Auto mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis . Also ein Auto für die Arbeiterklasse was man sich noch leisten kann. Nicht umsonst hat Opel die meisten Fan-Clubs .
Für Sportliche Autos 400er,GTE,GSI,OPC usw .
Für Tradition im Motorsport . Die Leider im Moment zu kurz kommt .
Mit dem Image habe ich gar kein Problem im gegenteil . Ich will gar nicht das Image von Premium Marken oder von denen die sich dafür halten .
Ich bin Arbeiter Mittelschicht und will gar nicht mehr scheinen als ich bin wie es doch viele immer mehr Nötig haben. Genau deswegen habe ich mehr Probleme mit dem Image der Premium Wagen als mit Opel,Ford, Toyota usw.
So keiner mag mein Auto, seltsam, klar wird das mit dem Mercedes hier so gesehen, aber bei den Zulassungen schaut es ganz anders aus. Da liegt die C-Klasse, wohlgemerkt ohne umsatzstarkes T-Modell, sehr weit vorne, auch bei den Privatkäufern. Von nicht mögen, kann da eher nicht die Rede sein.
Klar gibt es immer wieder Leute, die meinen sich im C-Klasse Forum profilieren zu müssen, aber im Gesamten sieht es für den C nicht schlecht aus.
Das wird im übrigen beim neuen Vectra ganz ähnlich sein, über den wird auch viel in alle Richtungen diskutiert werden.
Aber schön, manche hier machen sich gar nichts aus Image, denken ja auch nicht so, aber im nächsten Satz kommen sie mit dem Image der "Premiummarken", dem sie gar nicht angehören wollen, weil sie ja nicht so denken. Klasse!
Zitat:
Original geschrieben von Bluesilentpro
Welche Erfolge sind das denn?Zitat:
Motorsporterfolge in den 90gern😉..das fällt mir ein; dazu bezahlbare schöne qp´s
Mir fällt eigentlich auch nur DTM/ITC ein. Manuel Reuter wurde 1996auf dem Calibra Meister. Davor 1995 ein paar Siege.
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
So keiner mag mein Auto, seltsam, klar wird das mit dem Mercedes hier so gesehen, aber bei den Zulassungen schaut es ganz anders aus. Da liegt die C-Klasse, wohlgemerkt ohne umsatzstarkes T-Modell, sehr weit vorne, auch bei den Privatkäufern. Von nicht mögen, kann da eher nicht die Rede sein.
Klar gibt es immer wieder Leute, die meinen sich im C-Klasse Forum profilieren zu müssen, aber im Gesamten sieht es für den C nicht schlecht aus.
Das wird im übrigen beim neuen Vectra ganz ähnlich sein, über den wird auch viel in alle Richtungen diskutiert werden.
Aber schön, manche hier machen sich gar nichts aus Image, denken ja auch nicht so, aber im nächsten Satz kommen sie mit dem Image der "Premiummarken", dem sie gar nicht angehören wollen, weil sie ja nicht so denken. Klasse!
Du weißt schon, für was Smilies da sind?
Die Zulassungszahlen von der C-Klasse kann ich auch nicht nachvollziehen. Komischerweise sehe ich ständig Kapserfressen (wer war eigentlich der Namensgeber) aber die C-Klasse, die ja schon mehr Zulassungen als das Facelift haben müsste, ist auf unseren Straßen Mangelware. Fahre ich allerdings mal beim Mercedeshändler vorbei, sieht es ganz anders aus. Da steht die C-Klasse auf Halde. Der Tourer wird sich jedoch besser verkaufen, wobei ich ihn absolut hässlich finde, wie schön sah da der W203 noch aus.
Und zum Image, ein Auto gibt doch überhaupt keine Aussage über eine gesellschaftliche oder berufliche Stellung, so naiv kann doch keiner sein.