Für was steht die Marke Opel?

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

ich mach mal hier diesen Thread auf. Im Opel Oberforum würde er wohl untergehen. Hier wird fleißig gepostet. Und nach meinem Gefühl müßten hier die präzisesten und zugleich konstruktivsten Antworten zusammenkommen.
Das heißt nicht das die Meinung anderen Opelfahrer nicht zählt. Der Vectra-Signumfahrer erwartet wohl am meisten für sein Geld. Und natürlich sind auch die Fahrer anderer Opelmodelle oder anderer Fabrikate herzlich eingeladen.

Wie im Betreff schon genannt:
Für was steht die Marke Opel? Welchen Grund gibt es sich einen Opel zu kaufen?
Zusatzfrage:
Wird die Marke Opel eher amerikanisch oder eher als deutsche Marke wahrgenommen?
Freue mich auf eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von simmu



Opel? Nein, die gehen doch nur kaputt.

jaja, diese Aussage kenne ich...!

Mein Nachbar fährt ein neuen A6 als 2,7 TDI
Hat jetzt im 1,5 jahren schon die dritte Kupplung drin und auch schon den Fahrersitz wegen irgendwelchem knacken und so gemacht bekommen! was noch alles war weiß ich jetzt net...!!!
Aber der A6 ist ja ein suuuper Auto!

Eins ist mal klar. Bei einem Audi sind diese Mängel ja nicht schlimm...!
Aber wehe er hätte sich damals ein Opel gekauft und damit solchen Ärger gehabt...!
Oh mein Gott was könnte ich mir jetzt Sprüche über Opel anhören...!!!

Also meiner letztens zur Inspektion war wurde grade gefragt was denn nun schon wieder an meinem OPEL kaputt sein weil er ja SCHON WIEDER in der Werkstatt ist...!

Und dann die Sprüche..! " Ich kauf mir doch kein Opel" oder "Ein Opel kommt mir net ins Haus"

Jaja, die Premiumfahrer haben halt eine andere Einstellung zu Ihren Autos...! 😁

740 weitere Antworten
740 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jasmin1406


Hi, haste schon mal was von einen Astra Caravan gehört soll ein sehr gutes Auto sein bestimmt besser als ein Fabia ,mein Vater fährt einen neuen kannste vergessen das Auto für den Preis. Aber er wollte ja nicht hören und jetzt ärgert er sich . Jasmin

Es gibt ja viele Leute, die mit der Markenbrille in diesem forum unterwegs sind. Aber Deine ist sooo rosarot,....... mir fehlen einfach nur die Worte. Wenn wenigsten mal ein paar Aregumente kämen (nicht nur hier, auch in anderen threads), aber so....?!

Zitat:

Original geschrieben von jasmin1406


Aber er wollte ja nicht hören und jetzt ärgert er sich...

Warum? Kannst du hierzu mal etwas konkreter werden?

Pass auf mein Vater hatte einen Golf 3 Variant und wollte wieder einen Kombi haben da empfahl ich ihn denn Astra und da gings gleich los ne so einen Schrott Kaufe ich nicht usw.
Hat sich dann einen Fabia 2.0 im August neu gekauft für fast 18000 (ist nicht das aktuelle Model) ich hatte letztens einen Astra H Caravan 1.8 als Leihwagen mit sehr guter Ausstattung und ich konnte ihn überzeugen mal mit einen Opel zu fahren und war aufeinmal sehr ruhig und enttäuscht von seinen Skoda .Ach und der Preis war als Kurzulassung 20000 Euro (Händler Angebot). Der Fabia ist dagegen Laut , Hart, klein, und ist schlecht zu beladen durch sein tiefen Kofferraumboden .

Es ist schon interessant, dass die mangelnde Eigenständigkeit von Opel hier hervorgehoben wird. Meines Erachtens ist es gerade Opel (in Person Herr Forster), die im GM-Konzern für Innovationen sorgen. Nicht umsonst ist das Entwicklungszentrum in Deutschland und das nächste Mittelklassemodell von Saab wird ebenfalls in Deutschland vom Band laufen. Wo ist denn Audi oder VW eigenständig? Durch die Plattformtechnik unterscheiden sich doch VW, Audi, Skoda und Seat nur noch marginal (etwas überspitzt), selbst Seat versaut sich sein "Sport-Image" immer mehr. Skoda hat komischerwiese überhaupt kein Image, innendrin fühlt man sich mindestens 10 Jahre zurückversetzt und trotzdem verkaufen die sich (besser teilweise sogar als Opels). Ich wüsste in diesem Konzern momentan keine Alternative zu meinem Vectra.
PS: Daß schreibt man jetzt so: dass.

Ähnliche Themen

Zitat:

Omega und Signum kann man IMHO nicht miteinander vergleichen. Dazwischen liegen schon beim Raumangebot Welten.

Das stimmt. Opel hat auch bewusst keinen expliziten Omega-Nachfolger gebracht, sondern die Vectra-Palette ein bisschen "gestreckt". Eigentlich ein clever Schachzug, aber die Kunden wollens anscheinend nicht. Schade eigentlich.

Zitat:

1. Wer nicht weiß, daß man in diesem Fall daß statt das schreibt disqualifiziert sich.

Zitat:

Ja, das mit dem "ARM" an Gehirnmasse ist mir bei solchen Kommentaren auch schon aufgefallen 😎

Ich verstehe das. Ja, nach dem Lesen meines Posts dürfen Opelfahrer beleidigt sein.😛

PS: Die Menge meiner Hirnmasse hat ziemlich wenig mit den Realitäten am Markt zu tun.😉

Zitat:

Wenn ich Dir nun weiterhin sage, dass ich Student bin und Soldat, auch gerne mal ausgehe und auch gerne mal etwas mehr Geld spontan ausgebe, passe ich dann wohl nicht mehr in das gängige Opelfahrerklischee, oder?

Eigentlich passe ich damit nun mal ein keinerlei Klischee. 🙂

 

Mit dem Bedarf eines Imageträgers gebe ich Dir allerdings recht; dazu sehe ich den GT bei entsprechender Vermarktung aber durchaus geeignet.

Zum Klischee: Vielleicht bist Du ja beeinflusst. Der Bund setzt sehr häufig Opel ein. 😁 Spass beiseite. Fakt ist, dass Opel keine Autos baut, auf welche Auto-Liebhaber fiebrig hinsparen. Die Kundschaft eines GT ist ja auch nicht der Wechsler vom Astra, sondern der mit dem 530, der sich nen Spassflitzer fürs Wochenende als Drittwagen holt.

@Tillamok
Dein Post unterstreicht einfach nur meinen Post. Du kaufst dieses Auto aus Vernunftgründen. Das ist doch legitim. Aber damit bist ja nicht der Opel-Kunde, den sich Opel wünscht: Begeistete Langzeitkunden, welche aus Überzeugung kaufen. Aus deinem Post lese ich, dass für dich das Auto ein Mittel zum Zweck ist. Das ist ja auch in Ordnung, aber es nützt dem Image der Firma nichts.

Zitat:

ich nehm mal mein vater als beispiel, er wär der typische opel kunde, nicht gerade arm aber sparsam und uninterssiert an autos im grunde, erst spielte er mit dem gedanken ne a klasse zu kaufen, aber die ist ihm das geld nicht wert für das gebotene, dann dachte er an einen meriva, aber mein vater brauch einen kombi, ein vectra is zu groß, den platz braucht er nicht, im moment denkt er an einen peugeot, welchen weiß ich nicht, im moment fährt er nen alten ford escort. ich versuche ihn zu überzeugen einen skoda fabia kombi zu kaufen, finde skoda sehr sympatisch die marke im gegensatz zu opel auch wenn ich kein opel hasser bin.

Genau so sehe ich auch den typischen Opel-Kunden. Da herrscht einfach keine Markenaffinität. Deshalb kommt Opel auch nicht aus dem Knick, obwohl die Autos bewiesenermassen heute sehr gut sind. Die Kunden sind einfach zu "wankelmütig".

Bitte tragt doch was kontruktives zur Diskussion bei oder laßt diesen Thread endlich auf Seite 2 verschwinden. Dann nutzen ihn vielleicht auch nicht mehr soviele zufällig hier herumsurfende User für Provokationen.

Ich sag' euch nur noch eins zu dem Thema. Ich fahre seit jeher Opel - alles barbezahlte Neuwagen bis auf mein erstes Auto. Und solange Opel noch ein einziges für mich akzeptables Modell baut und mein sehr freundlicher und kompetenter OH nicht dicht macht, wird sich daran auch nichts ändern.

Zitat:

Pass auf mein Vater hatte einen Golf 3 Variant und wollte wieder einen Kombi haben da empfahl ich ihn denn Astra und da gings gleich los ne so einen Schrott Kaufe ich nicht usw.

Genau da liegt der Hund begraben. Opel hat unverschuldet in den 90ern absolute Schrottautos gebaut (Grund: aufdiktierter Sparwahn aus Detroit). Jetzt ist man vielleicht froh, ein halbwegs neutrales Image zu haben. In einer Zeit, wo sich die Autos nur noch durch den Badge auf dem Kühlergrill unterscheiden ist das aber der Tod.

@PD03
Zur Threadfrage hast Du nichts Konstruktives beigetragen, mahnst es aber in Fettschrift an.🙄 Zu deinem zweiten Satz: Probleme mit dem Selbstbewusstsein?

Zu deinem restlichen Post. Wenn es mehr solche Kunden wie dich geben würde, hätte es Opel auch nicht so schwer. Ich werfe aber auch mal in den Raum, dass sehr viele Opelfahrer den Opel gebraucht kaufen. Wenn man sieht, wie lange es dauert, bis sich ein neuer Vectra ins Strassenbild einfindet ist das schon spürbar. Wenns nen neuen Passat, 3er oder A4 gibt, sieht man die ein halbes Jahr später schon an jeder Ecke, obwohl sie viel teurer sind und ein schlechteres P/L-Verhältnis haben.

Zitat:

Original geschrieben von PD03


Bitte tragt doch was kontruktives zur Diskussion bei oder laßt diesen Thread endlich auf Seite 2 verschwinden. Dann nutzen ihn vielleicht auch nicht mehr soviele zufällig hier herumsurfende User für Provokationen.

Ich sag' euch nur noch eins zu dem Thema. Ich fahre seit jeher Opel - alles barbezahlte Neuwagen bis auf mein erstes Auto. Und solange Opel noch ein einziges für mich akzeptables Modell baut und mein sehr freundlicher und kompetenter OH nicht dicht macht, wird sich daran auch nichts ändern.

Wow, das sehr Toll für dich 😮

Der thread hat sich doch sehr gut entwickelt...Provokationen finde ich nicht. Vielleicht solltest du auf Seite 2 verschwinden wen es dir nicht past 😁 😛

Ich finde es klasse,daß (ich schreibe noch nach alter Rechtschreibung...falls das jemanden hier "stört"...) hier endlich mal die "unbefangenen" Meinungen von Leuten ankommen, welche nicht Opel fahren. Daran kann man mal wirklich sehen, wie Opelprodukte allgemein ankommen und warum der Marktanteil von Opel in Deutschland in den letzten 10 Jahren um ca. 7 % zurückgegangen ist. Das ist absolut wichtig für die Zukunft von Opel, denn wenn die so weitermachen ( für "billige" Autos zu teuer, für "teure" Autos zu wenig Marktakzeptanz) wie bisher muß man die Zukunft von Opel bangen.

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Ich finde es klasse,daß (ich schreibe noch nach alter Rechtschreibung...falls das jemanden hier "stört"...) hier endlich mal die "unbefangenen" Meinungen von Leuten ankommen, welche nicht Opel fahren. Daran kann man mal wirklich sehen, wie Opelprodukte allgemein ankommen und warum der Marktanteil von Opel in Deutschland in den letzten 10 Jahren um ca. 7 % zurückgegangen ist. Das ist absolut wichtig für die Zukunft von Opel, denn wenn die so weitermachen ( für "billige" Autos zu teuer, für "teure" Autos zu wenig Marktakzeptanz) wie bisher muß man die Zukunft von Opel bangen.

Viele Grüße, vectoura

Da hast Du drauf gewartet, stimmts? 😉

Ich bin auch etwas hin und her gerisssen. So schlecht wie die Autos gemacht werden, sind sie nicht, dennoch muß was getan werden, da stimme ich zu.

Mein Signum MJ 2005 geht am Dienstag zum 11.mal in die Werkstatt - wieder außerplanmässig da aufgerüsteter (Stand) Zuheizer derfekt - NWAG zahlt nicht! - so langsam wird der Hals dick😕

Hallo!

Na gut, ich jetzt auch 😁. Ich werde jetzt nciht auf die letzten 25 Seiten eingehen, ist mir zu viel Arbeit. Ich beantworte einfach die Frage der Treaderstellers.

Opel für mich: ich bin 23 und Student. Das Geld für meinen Corsa habe ich mir mit den nachtschichten bei McD erarbeitet. Irgendwie musste man ja den Führerschein udn das Auto bezahlen als Schüler/Student. Seit der siebten Klasse stand auf meinem Schulhweg ein hellblauer Corsa B. Und das hat wohl mich zu Opel gebraucht. Wir hatten uach damal noch den Omega A. Ein Superwagen der keine Muks machte, nur rosten tat er..Bj 88 halt. Als bei mir dann das Geld da war udn ich ein Auto ahben wollte, habe ich mich an den Corsa B erinnert und da wusste ich schon was ich will: 5 türen, 90 PS, 106 gabs ja leider nur im 3 türer, Lkima, el. Fenster und el. Spiegel. Das gab es alles in meinem Corsa. Ich muß sagen, ich bin ein recht emozionaler Mensch und da in der Regel ich die Fehler mache (Kratzer im Lack, etc) und nicht der Corsa, muß ich sagen: ich liebe den Corsa!!! Ich bin der Firma Opel sehr sehr dankbar für die Qualität des Corsa! Klar klappern da ein Paar Teile, aber der Fahrspaß ist eindeutig gegeben. Und dann habe ich ja noch bissel anchgeholfen (->Sig 🙂 ). Zu den aktuellen Opelmodellen muß ich sagen: lecker, aber so was von. Wenn ich Geld hätte, wäre mein zweitwagen nach dem Corsa der aktuelle Vectra Caravan mit 2,2 direct und voll 😁 jedoch in Rio-Verde-Grünmetallik umlakiert 🙂. Ich werde der Marke treubleiben und was anderes kommt mir nciht in die Hütte. Markenbrille? Ja durchaus, da hier einfach alles drinne ist udn auch noch funktioniert: Preis/Leistungsverhältnis, Verbrauch, Platz (man glaubt ja nciht, was mein Corsa so alles Schlucken kann), Vmax 😁 und Design!!! Ich möchte meinen Corsa bis zum Oldie beibehalten. und darüber hinaus ebenfals.

Opel und die Gesellschaft: Klar, da kann ich nur recht Subjektiv beurteilen udn nur die BRD. Zu den Omegazeiten stand Opel besser da. Ich denke, dass Lopez udn GM USA hier viel kaputtmachen und schon geschafft haben. Leider. Dann hat Opel nciht gescahfft die Autos gegen Rost zu schützen udn viele sind enttäuscht. Zu der WErbung muß man sagen: viel zu wenig und zu selten. Die FOH sind eher DOH (Dähmliche Opel Händler). Den Spaß hatte ich am Mittwoch: der Irmscher Fahrwerk mit den Steinmetz 30/30 Federn kommt bei mir in 10 Tagen rein. Der ERsatzteilmensch wusste gar ncith, was ich alles neu machen sollte. Ich erwähnte mehrmals ganz dezent: ob man jetzt (15 Uhr) in der Werkstatt fragen könnte...) Keine REaktion. Da sitzen 3 Mann udn nur einer davon ist kompetent. Das war bei van Eupen in Essen Kray. Ja die Mutter meiner Freundin sagte mir: du willst später nen Vectra? Jeder Popel fährt doch nen Opel. Ich denke das spiegeld die GEsellschaftsstellung wieder. Sie sebst fährt nen A160 W168. Ok, den bin ich auch schon gefahren, da klappert nix, aber kochen tut er auch nur mit Wasser udn kommt mit den 102 Ps nciht besser aus den Pötten, als ich mit 90. Dfür ist das Getriebe besser 🙂, ist 5 Gang manuell.

Zukunft von Opel: ich hoffe, die Marke lebt ewig. Leider kann man sich da nciht sicher sein. So traurig das zu klingen scheint, Opel muß die Hausaufgaben machen und erledigen udn zwar schnell! Wir reden dauernd von den OH, aber da tut sich ja nix! Werbung bzw. das Erreichen der breiten Gesellschaftsschichten? Fehlanzeige. Wäre schön, wenn der Herr Forster das hier lesen würde!!!

Was bleibt noch zu sagen: Klar Montagsautos bing es immer, jedoch ist da doch nciht die ganze Marke so schlecht. Leider sitzen die Vorurteile in deutschen Köpfen viel zu stark drinne. Ich persönlich habe mich in den Corsa verliebt und kann über die anderen Marken nicht viel Sagen. Böses hört man von überall. Gutes eher selten.

Ja, sorry, dass es so lang geworden ist, nur habe ich jetzt keien Lust die Fehler zu suchen. Es sei gesagt: die Rechtschreibfehler sind gewollt und diehnen der allgemeinen Belustigung 🙂

Vel Spaß beim diskutieren!

Gruß
Micha

Zitat:

Original geschrieben von Bluesilentpro



Zu deinem restlichen Post. Wenn es mehr solche Kunden wie dich geben würde, hätte es Opel auch nicht so schwer. Ich werfe aber auch mal in den Raum, dass sehr viele Opelfahrer den Opel gebraucht kaufen. Wenn man sieht, wie lange es dauert, bis sich ein neuer Vectra ins Strassenbild einfindet ist das schon spürbar. Wenns nen neuen Passat, 3er oder A4 gibt, sieht man die ein halbes Jahr später schon an jeder Ecke, obwohl sie viel teurer sind und ein schlechteres P/L-Verhältnis haben.

Ich habe da noch so eine Zahl im Kopf, dass 80% der A4s als Geschäftswagen erstzugelassen werden. Hier hat Audi in der Tat aufgeholt. Bestimmte Marken sind zunehmend aus dem Fuhrpark geflogen. So hat es Mercedes da auch schwerer, viele müssen auf Audi oder Passat umsteigen (der Kunde könnte sonst denken, man sei zu teuer). Genau aus gegenteiligen Gründen ist Opel hier immer weniger vertreten. Diesen Ruf wieder auszubügeln funktioniert nur langfristig, da verlorenes Vertrauen erst wieder aufgebaut werden muss. Besonders VW (aber auch Audi) arbeitet gerade daran, diesen gleichen Fehler zu machen. Wie viele Dienstwagenfahrer haben sich extra für den 170 PSer Diesel entschieden und werden dafür richtig bestraft (die RPF werden eh nur stiefmütterlich behandelt und somit gibt es eine Menge Kinderkrankheiten). Wenn die Commonrailtechnik genauso beginnt wie die Pumpe-Düse aufhört, ist ein guter Ruf schnell ruiniert (siehe E-Klasse).

Gott sei Dank kann ich als Privatfahrer über solche Denkmuster nur müde lachen und treffe meine eigenen Entscheidungen. Jedoch könnte Opel (ähnlich wie Kia) mit einer längeren Garantiezeit zeigen, wie zuverlässig heutige Opel sind. Eine Ausnahme aus den 90igern steht übrigens in meiner Signatur und läuft mit neuem TÜV (ohne irgendwelche Reparaturen vorher).😁

Warum der Ruf der E-Klasse ruiniert sein sollte weiß ich jetzt nicht, die Zulassungen sprechen eine andere Sprache. Da spielen 70K an Kosten keine Rolle, also muß das Auto doch gut sein, oder nicht? - oder doch nur Image?
Das quer Beet bei allen Herstellern momentan irgendwie der Wurm drin ist, kann nicht geleugnet werden.
Selbst Mazda hatte mit dem 6er Rostprobleme, man würde es nicht für möglich halten😕
Den ersten Platz (ADAC)haben die dennoch nicht eingebüßt, ja da schau her😉

Habe eine Idee warum schreibt man nicht an Carl Peter Forster einen Brief mit allen was hier so diskutiert wurde und schon wissen die was anders gemacht werden muss .😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen