Für und wieder G01 Sitze

BMW X3 G01

Hi Sitze Fans
offenbar ist dieses Thema doch für viele sehr wichtig.
Deshalb habe ich euch hier einen neuen Thraed aufgemacht wo Ihr euch ohne lästige Mitleser austauschen könnt.
Habt viel Spaß.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@A.Albrecht schrieb am 21. Juni 2018 um 13:02:24 Uhr:


Vielleicht ist auch das Alter neben Größe und Gewicht wichtig...

Wenn es ums Alter geht: bin 60!!, und fahre seit 2 Monaten G01, 3.0 Diesel mit 21“ Rundflat und M-Fahrwerk. 182cm bei 96 kg und habe keinerlei Beschwerden zu den Sitzen. Kann es sein, dass unsere Jugend heutzutage etwas zu verweichlicht ist ;-)))

701 weitere Antworten
701 Antworten

Hehe, ich wollte jetzt nicht Spax Schrauben schreiben... 😁

Wenn Deine Kleine nicht dran zerrt (sollte sie aber eigentlich eine Weile nicht ran kommen), müsste Klettband funktionieren.

Ich habe den Praxistest bei Freunden, da wird nur gerne gegen getreten... 😁 Die Ansicht ist halt leider eher düsterer Natur, mit Scheibentönung und Rollos schon eine Höhle. 😁

Vor Jahren hab ich Freunden mal einen S6 verkauft, das Kind hat nur genörgelt mangels Sicht (tiefer Sitz) und Abschottung (ebenfalls Tönung i.V.m. Rollos inklusive Heck).

Kenne Deine Konfiguration aber auch nicht. 🙂

Zitat:

@Touranbert schrieb am 18. Juni 2022 um 16:15:40 Uhr:



Zum Thema Sensatec,. Ich könnte wetten, dass es anfälliger gegen mechanische Einwirkung ist als Vernasca. Die Haptik ist klasse, aber es wirkt definitiv empfindlicher.

Nach einem Jahr hat der Fahrersitz erste Schadstellen. Der Freundliche sagte, das vegane Leder löst sich auf. Die untere Sitzfläche wird getauscht und ich war froh, dass der Sitz merklich weicher geworden war. Nun muss er wieder eingesessen werden. An der linken Außenseite löst sich die obere Schicht ab. Ich hoffe es bleibt bei der einen Stelle.

Also, ich bin von X4 F26 30d (2015) auf X3 G01 m40i (2019) gewechselt und die Sportsitze vom m40i sind deutlich bequemer als die Sportsitze vom x4 F26 30d. Mir ist ehrlichgesagt der Allerwerteste beim F26 bei langstrecken eingeschlafen, was aktuell beim G01 noch nicht passiert ist.

Die Sportsitze beim G01 und G08 sind meiner Meinung nach uneingeschränkt langstreckentauglich. Ich habe mit meinem G08 jetzt 12.000 km hinter mir. Während des Fahrens und nach dem Aussteigen habe ich keinerlei Rückenschmerzen. Nur die Kopfstütze könnte etwas weiter herausfahrbar sein. Sie drückt mir, je nachdem, wie weit sie herausgestellt ist, manchmal etwas im Hals. Dabei bin ich mit 1,83 Metern sicherlich kein Riese. In meinem vorherigen 5er Touring waren die Komfortsitze gefühlt etwas breiter und die Sitzlehnen ein Stück höher. Leider gibts die Komfortsitze erst ab 5er aufwärts.

Schade finde ich, dass BMW die einstellbare Lordosenstütze für den Beifahrer geopfert hat.

Ähnliche Themen

Die Lordosestütze für Beifahrer ist wieder verstellbar .!!

Zumindest beim X3 M40i

Beim G08 (iX3) lt. Preisliste vom Januar 2023 weiterhin nicht.

Ich hab leider die Sportsitze (was besseres gibts auch leider nicht beim G01), und wir fahren oft Langstrecke… also 1200km einfach. Ich verfluche die Sitze, und bin am überlegen das Auto deswegen zu verkaufen, bzw. auf den 5er umzusteigen mit den Komfortsitzen.

Hatte neulich auch kleine Sportsitze im 3er als Mietwagen, total unbequem und schmerzende Unterschenkel schon nach 300 km. Die normalen Sitze vom LCI sind super dagegen.

Zitat:

@Pomito schrieb am 6. November 2022 um 22:26:20 Uhr:


Hatte neulich auch kleine Sportsitze im 3er als Mietwagen, total unbequem und schmerzende Unterschenkel schon nach 300 km. Die normalen Sitze vom LCI sind super dagegen.

Ich dachte eigentlich, der „normale“ Sportsitz sei beim LCI die Basisausstattung und man kann ihn lediglich aufpeppen (elektrisch, Lehnenweite, Lordosenstütze) oder eben den M Sportsitz nehmen. Also was verstehst Du unter „normalen Sitzen“?

Grundausstattung mit Sensatec + Memory. Diese Sitze sind für mich Komfortsitze, Sportsitze wären mehr ausgeformt. Es können ja nur die M Sportsitze oder was mit hartem Leder gemeint sein. Und Memory ist total wichtig, weil die manuelle Höhenverstellung bei BMW eine Katastrophe ist. Egal, es gibt immer Leute, die sich beschweren. Für uns passen die Sitze gut.

Es gibt im G01 LCI und auch im G01 Vormodell serienmäßig nur die Sportsitze!
Diese können durch Zusatzoptionen wie Lordosenstützen und Lehnenverbreiterung noch aufgepeppt werden, wie 10emmi68 bereits geschrieben hat.
Die Sportsitze sind wirklich klasse und ich kann sie nur empfehlen. Aber die M-Sportsitze sind noch einmal eine Klasse für sich, kosten aber den geldwerten Aufpreis von 990,-€ für alle X3 Modelle außer M40 und M Comp.. In denen sind sie, noch etwas verfeinert, Serie!
Ich habe sie mir in meinem jetzigen X3 30e gegönnt! Seitdem klagt mein Bandscheiben geschädigtes Weib nicht mehr, selbst nicht bei Langstrecken über 1000 km am Stück.
Ich habe aber auch früher schon immer auch in anderen BMW-Modellen zu den Sportsitzen (nicht M!) gegriffen.
Nur einmal machte ich den schweren Fehler, bei einem X5 zu sparen und nur die damals normalen Sitze genommen. Ich bereute es und legte dann nochmal weit über 2500,-€ drauf, um meiner lieben Frau wegen diese Sitze rauszuschmeißen und zu verschenken und statt deren zwei gebrauchte, aber sehr gut erhaltene Recaro-Stoffsitze einbauen zu lassen.
Die waren dann auch für Langstrecken tauglich.

FG!
louis

Zitat:

@louislouis schrieb am 7. November 2022 um 15:27:36 Uhr:


Es gibt im G01 LCI und auch im G01 Vormodell serienmäßig nur die Sportsitze!

Wenn man (wie ich getan hatte) beim M40i die Sitzbelüftung bestellt, sind m.E. keine Sportsitze (auch nicht M) verfügbar:

Entfernt wird: Sportsitze für Fahrer und Beifahrer

Entfernt wird: M Sportsitze für Fahrer und Beifahrer

In der ersten Auftragsbestätigung taucht das Wort Sportsitze nirgendwo auf (Serienausstattung keine Aussage zu den Sitzen).

Hast du den Code S0481 unter Serienausstattung?

Zitat:

@drophead schrieb am 7. November 2022 um 16:50:29 Uhr:


Hast du den Code S0481 unter Serienausstattung?

In der ersten Bestellung nicht.

Anbei Fotos "Serien-Standardsitz" mit Belüftung und Sportsitz im Vergleich.

Der Unterschied ist an der Rückenlehne im mittleren Bereich gut zu erkennen.

Sitz mit Sitzbelüftung
Sportsitze ohne Sitzbelüftung

Ich habe den LCI mit den serienmäßigen Sportsitzen. War erst total enttäuscht, das die Sitze keine Neigungsverstellung haben. Nun, nach 7 TKM, bin ich aber mit der Einstellung gut zufrieden. Sind langstreckentauglich und genau passend für uns.

Deine Antwort
Ähnliche Themen