Für mich das schlechteste Auto der Welt

Audi A6 C6/4F

Hallo!
Ich fahre seit ca. 3 Jahren einen Audi A6 2.0TDI!
Ich hab mir das Fahrzeug fast Vollaustatten lassen bis auf Sitzheizung hinten und das Automatik(automatik gab es in dem Zeitraum für diesen A6 nicht - Ärgerlich)
Ich hatte vorher 2 Audi A6 (erster 1.9TDI mit Automatik, zweiter 2,5TDI mit Automatik)
Bei beiden Fahrzeugen jeweils ungelogen 3 mal Automatikgetriebe wechsel und kaum Kulanz vom VW Konzern!
Zu dem hatte ich für meine Frau einen VW Sharan 1.9TDI es war furchtbar auch 2 mal Automatokgetriebe, 2 mal Klimakompressor, mehrmals Fensterhebermotoren und und und!!!
Es stand mehr in der Werkstatt als bei mir zu Haus!
Schließlich hab ich das Fahrzeug verkauft und mir geschworen nie mehr ein Fahrzeug dieses Konzerns zu Kaufen!
Schließlich nun der A6: 2 Klimakompressor
3 Abgasrückführungsventile
2 Servopumpen
1 Lichtmaschine
3 mal wechsel der Bremssteine (Problem elektrische Handbremse)
und und und
Letztes Jahr stand das Fahrzeug ungelogen über 20 mal bei der VW Werkstatt!
Problem: Sobald man das Auto abgestellt hatte ging das Auto nicht mehr an nach ca einer halben stunde Standzeit!
Selbst ein Experte vom Audi Werk kam das Fahrzeug begutachten und hatte auf meine Kosten mehere Steuergeräte gewechselt und mehr!
Dann kriegt man immer solch tolle Anrufe vom VW Konzern und frage ob man mit dem Fahrzeug zufrieden sei!
Meine Antwort: NEIN!

Habt Ihr ähnlich Macken?

Hallo!
Ich hatte einen Leasingvertrag bei meinen Audi Modellen und der Verkäufer gab mir gute Prozente und rat mir zum Kauf des 4F2 denn der Wäre besser und ausgereift!
Ich hab die Steuergeräte bezahlt und den Einbau und und und!
Der Audi hat nun 160TKm weg und ich geb den Audi zum Glück Januar wieder zurück und des wars denn!
Ich hatte den Audi bei einer VW/Audi Werkstatt und die konnten sich das selber nicht erklären einige Macken wären aber bekannt wie z.B. das Problem mit der Handbremse oder dem Leder.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TheCatbat



Zitat:

Original geschrieben von meToo


???? Könntest das genauer erläutern?

.
.
Nun, dazu gibt es mehr Threads hier im Forum als Macken an Deinem Auto.

Nein im Ernst, die Bedienung der Karre ist wirklich so undurchdacht, daß ich mir unter dem Aspekt nie wieder einen Audi kaufen würde. Aber Motor, Fahrwerk (AAS) und Laufkultur machen das Manko wieder wett...und ich liebe meinen A6 dafür! 🙂

1. Nur mal 2 Beispiele für undurchdachte Bedienung: Wenn advanced parking durch Rückwärtsgang aktiviert ist, dann bekommt man das Piepen nur wieder weg duch manuelles Ausschalten, Zündung aus oder Fahrt fortsetzen. Ansonsten piept das bis zum jüngsten Gericht. Egal ob Kupplung getreten, oder Gang raus, oder die Karre steht schon seit 10 min und man hat den Wagen sogar verlassen. Wie sinnlos...besonders nervig, wenn man im Kofferraum was sucht und danach dann nen Hörsturz im Ohr hat.

2. Und der Tempomat schaltet sich beim runterschalten nicht aus, im Gegenteil, er beschleunigt danach wieder auf vorherige Geschwindigkeit. Extrem gefährlich, wenn man auf eine Ampel oder abknickende Vorfahrt zufährt...

3. Und wenn man die Zündung wieder aus hat, geht zwar noch das Radio, aber das Schiebedach bekommt man dann nicht mehr zu....

Von diesen Beispielen kann ich Dir noch 10 nennen, macht aber wenig Sinn, weil andere Forumsteilnehmer dann krampfhaft versuchen, in komischen Szenarien die Absicht von Audi zu rechtfertigen....

Aber wenn du ja schon mehrere Jahre Audi und VW fährst, müßtest Du die Problematik mit der Bedienung ja sicher auch schon bemerkt haben, 😉

1 & 2 sind meines Wissens bei ALLEN Herstellern gleich (selbst erlebt in meinen div. MB, meinem Citroen C5, dem BMW meiner Frau & aktuell gilt es immernoch für den VW Passat meiner Mutter sowie den SLK meiner Schwester und auch der M5 meines Bruders macht das nicht anders) 😉

Abhilfe? Motor ausschalten beim be- und entladen 😁
Fahren lernen mit Tempomat 😁 der geht ganz sicher aus wenn du die Bremse auch nur kurz berührst und dann runterschaltest^^

3. erlebte ich bei o.g. Fahrzeugen identisch - besonders doof bei dem SLK meiner Schwester oder auch jedem anderem Cabrio 😁

Abhilfe? Vor dem Abstellen des Motors Dach schließen vor dem Aussteigen oder öffnen des Kofferraumes Knöpfli drücken (ganz irre Anforderungen die da an dich gestellt werden im heutigen Verkehrsleben) ^^

Du kannst Sorgen haben wenn das für dich eine unausgereifte Bedienung ist 😛 😁

Zum TE:

Geräusche wie Klappern & Knistern waren seine einzige Schwäche bisher (wurden im AZ abgestellt) - somit eines der besten Autos die ich fuhr 🙂

Und auch kann mich eines seltsamen Eindrucks bei diesem "Fred" nicht erwehren... 🙄

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JensMan999



...
...und die anderen 10 Probleme hätte ich auch gern gewusst - Wem geht es noch so ?

Grüße
JenS

Hallo JenS,

eines der verbleibenden 10? Probleme kenne ich...😛 Die elektrisch, nicht aber automatisch, anklappbaren Außenspiegel - die beim PSA Konzern tatsächlich besser gelöst wurden.

Die restlichen 9?, oder wieviele auch immer interessierten mich auch 😉

Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo Jens,

glaubst Du das wirklich das es sowas gibt? Zur Zeit kommen doch lauter "seltsame Vögel" ins Forum nur kurz angemeldet und schreiben unglaubliches, hocken vor dem Bildschirm mit einem Kasten Bier in der Nähe und ergötzen sich darüber was wir so schreiben.

Im Q7 forum wird das mitlerweile gnadenlos den Mods mitgeteilt und ich frage mich ob man auch diesen Quark hier schließen sollte.

Wusler

...kann ja nicht gemeint sein 😁😁

Aber wem wolltest Du etwas sagen ?

Gruß
JenS

Zitat:

Original geschrieben von AlbertV6


... Die elektrisch, nicht aber automatisch, anklappbaren Außenspiegel - die beim PSA Konzern tatsächlich besser gelöst wurden.

...auch der 5er BMW hatte eine Funktion dazu schon im Jahre 2001/2002, ebenso lief bei dem der Heckscheibenwischer beim Einlegen des Rückwärtsganges auch damals schon an... 4B konnte nicht, 4F mit ein paar Abstrichen...

Gruß
JenS

Zitat:

Original geschrieben von JensMan999



Zitat:

Original geschrieben von TheCatbat


1. Nur mal 2 Beispiele für undurchdachte Bedienung: Wenn advanced parking durch Rückwärtsgang aktiviert ist, dann bekommt man das Piepen nur wieder weg duch manuelles Ausschalten, Zündung aus oder Fahrt fortsetzen. Ansonsten piept das bis zum jüngsten Gericht. ...

2. Und der Tempomat schaltet sich beim runterschalten nicht aus, im Gegenteil, er beschleunigt danach wieder auf vorherige Geschwindigkeit. Extrem gefährlich, wenn man auf eine Ampel oder abknickende Vorfahrt zufährt...

3. Und wenn man die Zündung wieder aus hat, geht zwar noch das Radio, aber das Schiebedach bekommt man dann nicht mehr zu....

Von diesen Beispielen kann ich Dir noch 10 nennen, macht aber wenig Sinn, weil andere Forumsteilnehmer dann krampfhaft versuchen, in komischen Szenarien die Absicht von Audi zu rechtfertigen....

Aber wenn du ja schon mehrere Jahre Audi und VW fährst, müßtest Du die Problematik mit der Bedienung ja sicher auch schon bemerkt haben, 😉

zu 1) Das "Gepiepe" wird leiser und hört ganz auf, wenn sich am Abstand nix mehr ändert - was ist bei Dir anders programmiert ?

zu 2) was soll er sonst tun ? Es ist ein Tempomat = Tempo halten und nicht ein "ich erkenne, dass mein Fahrer eben mal am Bremsen zu sein scheint"
Teillösung: nimm ACC und fahr immer hinter einem anderen her - solange der bremst, bremst Du auch 😁

zu 3) Ich schliesse das Schiebedach regelmäßig nach Zündung aus (aber vor der Verriegelung durch < 2sec Druck auf "Stop"😉 durch Drehen des Wahlschalters auf "geschlossen" - funzt ohne Probleme !

...und die anderen 10 Probleme hätte ich auch gern gewusst - Wem geht es noch so ?

Grüße
JenS

.

.

.

Es ist immer wieder schön mit Euch.... 😉

Gut, dann mache ich mir mal die Arbeit:

Zuerst zitiere ich mich mal von Seite 1:

".......Von diesen Beispielen kann ich Dir noch 10 nennen, macht aber wenig Sinn, weil andere Forumsteilnehmer dann krampfhaft versuchen, in komischen Szenarien die Absicht von Audi zu rechtfertigen...."

Das sagt ja schon alles. 😉

Aber zu Deinem 1.: Ich habe "advanced Parking" und da hatte Audi leider den Lehrling entwickeln lassen. Das piept nämlich immer.... 😉

zu Deinem 2.: Tempomat kommt zwar von Tempo (gut erkannt), wenn ich aber kein Tempo mehr brauche, weil nämlich ne Ampel kommt (da hilft auch keine ACC), dann brauche ich auch keinen Tempomat mehr. So weit, so klar? Jetzt gibt es mehrere Möglichkeiten: Ich bremse oder schalte den Tempomaten per Hebel aus. Das ist sicher immer noch klar!? Wenn ich aber nur runterschalten möchte (Wie ja eigentlich "verzögert" werden sollte), dann versteht der Tempomat das nicht. Schade. Muß ich also doch wieder sinnlos kurz auf die bremse latschen...
Und sorry, wenn ich jetzt die Marke des Proletariats lobe, aber bei Opel klappt das schon seit 7 Jahren so... 😉
Ach so, und jetzt auch bitte nicht unterstellen, ich wäre zu faul, die Bremse zu treten oder den Hebel zu betätigen, es geht mir nur darum, die Bedienung zu vereinfachen, nicht zu verkomplizieren...

Mit den anderen 10 Punkten könnten wir aber besser mal nen eigenen Thread aufmachen, oder?

@4F-Devil:
Einen schlechten Tag gehabt? 😉

Ähnliche Themen

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von TheCatbat


zu Deinem 2.: Tempomat kommt zwar von Tempo (gut erkannt), wenn ich aber kein Tempo mehr brauche, weil nämlich ne Ampel kommt (da hilft auch keine ACC), dann brauche ich auch keinen Tempomat mehr. So weit, so klar? Jetzt gibt es mehrere Möglichkeiten: Ich bremse oder schalte den Tempomaten per Hebel aus. Das ist sicher immer noch klar!? Wenn ich aber nur runterschalten möchte (Wie ja eigentlich "verzögert" werden sollte), dann versteht der Tempomat das nicht. Schade. Muß ich also doch wieder sinnlos kurz auf die bremse latschen...
Und sorry, wenn ich jetzt die Marke des Proletariats lobe, aber bei Opel klappt das schon seit 7 Jahren so... 😉
Ach so, und jetzt auch bitte nicht unterstellen, ich wäre zu faul, die Bremse zu treten oder den Hebel zu betätigen, es geht mir nur darum, die Bedienung zu vereinfachen, nicht zu verkomplizieren...

genau diese Funktion find ich dagegen jetzt klasse. Ging beim Automaten schon beim Passat (Gott

hab ihn selig...) auf diese Weise. Beim Handschalter ist da immer der Tempomat rausgeflogen.

Auch beim Vectra war das so. War für mich immer ein Grund nen Automaten zu nehmen, da ich

keine Lust habe, wenn mir die Geschwindigkeit am Berg abfällt und ich oder der Automat

zurückschaltet, wieder den Tempomat setzen zu müssen.

Du siehst, für mich ist genau das Verhalten wie es ist, ein Grund diesen Tempomat zu mögen.

Aber ich denke, das ist ja auch das schöne an Autos. Jeder findet was anderes toll oder schlecht.
Erst wenn an unseren Autos alles perfekt ist, keiner mehr was zu kritisieren hat, macht das Thema
keinen Spass mehr.
So haben wir eben immer was zu diskutieren 😉

Grüsse

Um mich da mal einzumischen: Ich hatte auch mal kurz einen Passat (Schalter), und mich hatte das Verhalten, dass bei Betätigung der Kupplung sich der Tempomat ausstellt, unheimlich genervt. Insofern ist das Verhalten wie nun aktuell bei Audi doch super! Wenn euch beim nächsten Mal wieder das Verhalten des Tempomaten stört, solltet ihr vielleicht überlegen, ob dann die Verkehrslage überhaupt angebracht war, den Tempomaten zu aktivieren... 😎

Will mich auch mal kurz hier einmischen: Bei meinem alten A4 B5 war das mit dem Tempomat so, dass er bei Betätigung der Kupplung sich ausschaltete. Das fand ich damals total unpraktisch. Musste so immer wieder den Hebel ziehen, damit der Wagen wieder auf die programmierte Geschwindkeit kam. Ich finde die jetzige Lösung des Tempomaten viel besser - auch wenn ich nun MT fahren und das Problem gar nicht mehr kenne 😎

Gruß
WaWiBu

Zitat:

Original geschrieben von WaWiBu


.
.
.
.......... dass er bei Betätigung der Kupplung sich ausschaltete. Das fand ich damals total unpraktisch. Musste so immer wieder den Hebel ziehen, damit der Wagen wieder auf die programmierte Geschwindkeit kam.......
Gruß
WaWiBu

.

.

.

Leute, ich verstehe Euch nicht. Wenn Du wieder auf die programmierte Geschwindigkeit wolltest, mußt Du ja vorher gebremst oder runtergeschaltet haben, oder? (Vielleicht weil da eine Ampel etc. war? 😉 ) Wärst Du sonst mit Tempomat einfach über die rote Ampel gerauscht? Oder wie? Klar muß man irgendwann wieder den Hebel ziehen, um mit Tempomat weiterfahren zu können....

😉

Oder doch eher wieder Zitat:...
".......Von diesen Beispielen kann ich Dir noch 10 nennen, macht aber wenig Sinn, weil andere Forumsteilnehmer dann krampfhaft versuchen, in komischen Szenarien die Absicht von Audi zu rechtfertigen...."

😉

Aber für Automatikfahrzeuge ist das wirklich so wie es jetzt ist besser. Kenne mich mit denen nicht aus, wenn der Tempomat aber wirklich beim Runterschalten der Automatik aus geht, dann würde mich das auch nerven. Da gebe ich Euch recht. Leider habe ich einen Schalter.... 🙁

Hallo,
@the catbat:
das runterschalten braucht man manchmal dann, wenn man
nicht im Flachland wohnt, sondern so wie ich in eher bergigem
Geläuf. Wenn man z.B. wie bei mir öfters, eine längere
Steigung, welche den Namen auch verdient, hochfährt,
fällt er zum Teil mit der Geschwindigkeit im hohen Gang ab.
Kurz runtergeschaltet und er zieht wieder auf die eingestellte
Geschwindigkeit.
Oder du überholst mit gesetztem Tempomat und der zu
überholende meint mitziehen zu müssen. Kurz runtergeschaltet
und gut.
Wie du siehst, keine "komischen Szenarien" sondern von mir
regelmässig gelebtes (und geliebtes) Verhalten beim Fahren
mit Tempomat.
Aber wie schon zuvor von mir gesagt: Schön daß es auch abweichende
Wünsche und Meinungen gibt. Die ich übrigens nicht als "rechtfertigen
in komischen Szenarien" bezeichne wenn sie sich nicht meiner decken 😉

Grüsse

Sorry, aber sei mir nicht böse: Jemanden mit Tempomat so sportlich zu überholen, daß ich noch extra runterschalten muß, ist für mich nicht sooo häufig und grenzt schon eher an ein "seltenes Szenario". 😉 (Ich habe aber auch nen kräftigen Diesel, da brauch man nicht unbedingt beim Überholen und bei Steigungen runterschalten...) 😉
Auf jeden Fall nicht so häufig, wie der normale Gebrauch im ellenlangen Ortsverkehr und Landstraßen mit Ampeln und Tempozonen etc.

Somit hast Du mich noch nicht ganz überzeugt..... 😉

Hallo,

naja, da hast du die "Bequemlichkeiten" des Tempomaten eben noch
nicht so erkannt oder genutzt.
Ich war viele Jahre im Aussendienst und hab es immer sehr genossen
bei guten AB-Strecken den Tempomat z.B. auf 200km/h einzustellen,
nach Bremsvorgängen wieder zu aktivieren und bei ungenügender
Beschleunigung einfach einen Gang runter zu schalten, ohne dann
den Tempomat wieder aktivieren zu müssen.
Und Personen für welche es eine persönliche Schmach ist überholt zu
werden, hab ich genügend getroffen.
Versuch einfach mal den Tempomat entsprechend der Funktionalität
die er bietet nicht nur zu nutzen, sondern auch auszunutzen und du wirst
ihn auf Dauer deutlich mehr schätzen lernen 🙂

Grüsse

😎
Ich bin für die Lösung, die Mercedes in den 70er hatte: Tempomat nur mit Automat!
😛

Zitat:

Original geschrieben von JensMan999



Zitat:

Original geschrieben von thetransporter89


Hallo!
Ich fahre seit ca. 3 Jahren einen Audi A6 2.0TDI!
...
Ich hatte vorher 2 Audi A6 (erster 1.9TDI mit Automatik, zweiter 2,5TDI mit Automatik)
...
Zu dem hatte ich für meine Frau einen VW Sharan 1.9TDI es war furchtbar...
...
Es stand mehr in der Werkstatt als bei mir zu Haus!
...
Letztes Jahr stand das Fahrzeug ungelogen über 20 mal bei der VW Werkstatt!
...
Der Audi hat nun 160TKm weg und ich geb den Audi zum Glück Januar wieder zurück und des wars denn!
...
...[Spassmodus ein] Das Problem scheinen hier nicht die Fahrzeuge zu sein, sondern der Fahrer, der die Mängel magisch anzieht 😁😁 [Spassmodus aus]

Schon Pech - viel Glück mit anderen Marken ! Nach 3 oder 4 "anderen" wirst Du das gleiche berichten, und sei es nur: "dies ist nicht so schön" und "jenes lösen andere besser" usw. usf.

Gruß
Jens

Hallo!

Ich geb ja zum lück den Sch***karren (Audi A6) bald zurück und denn BYE BYE VW/AUDI denn lieber bleib ich wie mit meinen anderen Firmenautos bei Mercedes denn es sprechen besserer Service, bessere Qualität, besseres Image, besseres Preis-Leistungs Verhältnis, bessere Bedienung, bessere Sitze und und und

Also kommt mal von euren Audi bzw. VW trip runter es sei "das Auto" denn eigentlich würde besser dazu passen "der Dreckskarren" und wers nicht glaubt bzw. glauben will!!! Der Audi ist zu verkaufen also schlagt zu!

Ich Scheiß auf das Auto!!!
P.S.: Bilder hab ich von dem Karren auch! Wer se sehen will schreibt ne nachricht!

Juuuuhuuuuu endlich😁

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von thetransporter89



Also kommt mal von euren Audi bzw. VW trip runter es sei "das Auto" denn eigentlich würde besser dazu passen "der Dreckskarren" und wers nicht glaubt bzw. glauben will!!! Der Audi ist zu verkaufen also schlagt zu!

Ich Scheiß auf das Auto!!!
P.S.: Bilder hab ich von dem Karren auch! Wer se sehen will schreibt ne nachricht!

Nee danke,

so ne scheisskarre will ich auch nicht , behalte ich lieber meinen A6 , der läuft super...

Ich hatte nur Ärger mit den Mercedes-Karren vorher , die Du so toll findest. Möchte ich nicht mehr geschenkt haben so einen W211.. Grausames Opa -Auto

Gute Nacht
Lolli

Deine Antwort
Ähnliche Themen