Für mich das schlechteste Auto der Welt
Hallo!
Ich fahre seit ca. 3 Jahren einen Audi A6 2.0TDI!
Ich hab mir das Fahrzeug fast Vollaustatten lassen bis auf Sitzheizung hinten und das Automatik(automatik gab es in dem Zeitraum für diesen A6 nicht - Ärgerlich)
Ich hatte vorher 2 Audi A6 (erster 1.9TDI mit Automatik, zweiter 2,5TDI mit Automatik)
Bei beiden Fahrzeugen jeweils ungelogen 3 mal Automatikgetriebe wechsel und kaum Kulanz vom VW Konzern!
Zu dem hatte ich für meine Frau einen VW Sharan 1.9TDI es war furchtbar auch 2 mal Automatokgetriebe, 2 mal Klimakompressor, mehrmals Fensterhebermotoren und und und!!!
Es stand mehr in der Werkstatt als bei mir zu Haus!
Schließlich hab ich das Fahrzeug verkauft und mir geschworen nie mehr ein Fahrzeug dieses Konzerns zu Kaufen!
Schließlich nun der A6: 2 Klimakompressor
3 Abgasrückführungsventile
2 Servopumpen
1 Lichtmaschine
3 mal wechsel der Bremssteine (Problem elektrische Handbremse)
und und und
Letztes Jahr stand das Fahrzeug ungelogen über 20 mal bei der VW Werkstatt!
Problem: Sobald man das Auto abgestellt hatte ging das Auto nicht mehr an nach ca einer halben stunde Standzeit!
Selbst ein Experte vom Audi Werk kam das Fahrzeug begutachten und hatte auf meine Kosten mehere Steuergeräte gewechselt und mehr!
Dann kriegt man immer solch tolle Anrufe vom VW Konzern und frage ob man mit dem Fahrzeug zufrieden sei!
Meine Antwort: NEIN!
Habt Ihr ähnlich Macken?
Hallo!
Ich hatte einen Leasingvertrag bei meinen Audi Modellen und der Verkäufer gab mir gute Prozente und rat mir zum Kauf des 4F2 denn der Wäre besser und ausgereift!
Ich hab die Steuergeräte bezahlt und den Einbau und und und!
Der Audi hat nun 160TKm weg und ich geb den Audi zum Glück Januar wieder zurück und des wars denn!
Ich hatte den Audi bei einer VW/Audi Werkstatt und die konnten sich das selber nicht erklären einige Macken wären aber bekannt wie z.B. das Problem mit der Handbremse oder dem Leder.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TheCatbat
.Zitat:
Original geschrieben von meToo
???? Könntest das genauer erläutern?
.
Nun, dazu gibt es mehr Threads hier im Forum als Macken an Deinem Auto.Nein im Ernst, die Bedienung der Karre ist wirklich so undurchdacht, daß ich mir unter dem Aspekt nie wieder einen Audi kaufen würde. Aber Motor, Fahrwerk (AAS) und Laufkultur machen das Manko wieder wett...und ich liebe meinen A6 dafür! 🙂
1. Nur mal 2 Beispiele für undurchdachte Bedienung: Wenn advanced parking durch Rückwärtsgang aktiviert ist, dann bekommt man das Piepen nur wieder weg duch manuelles Ausschalten, Zündung aus oder Fahrt fortsetzen. Ansonsten piept das bis zum jüngsten Gericht. Egal ob Kupplung getreten, oder Gang raus, oder die Karre steht schon seit 10 min und man hat den Wagen sogar verlassen. Wie sinnlos...besonders nervig, wenn man im Kofferraum was sucht und danach dann nen Hörsturz im Ohr hat.
2. Und der Tempomat schaltet sich beim runterschalten nicht aus, im Gegenteil, er beschleunigt danach wieder auf vorherige Geschwindigkeit. Extrem gefährlich, wenn man auf eine Ampel oder abknickende Vorfahrt zufährt...
3. Und wenn man die Zündung wieder aus hat, geht zwar noch das Radio, aber das Schiebedach bekommt man dann nicht mehr zu....
Von diesen Beispielen kann ich Dir noch 10 nennen, macht aber wenig Sinn, weil andere Forumsteilnehmer dann krampfhaft versuchen, in komischen Szenarien die Absicht von Audi zu rechtfertigen....
Aber wenn du ja schon mehrere Jahre Audi und VW fährst, müßtest Du die Problematik mit der Bedienung ja sicher auch schon bemerkt haben, 😉
1 & 2 sind meines Wissens bei ALLEN Herstellern gleich (selbst erlebt in meinen div. MB, meinem Citroen C5, dem BMW meiner Frau & aktuell gilt es immernoch für den VW Passat meiner Mutter sowie den SLK meiner Schwester und auch der M5 meines Bruders macht das nicht anders) 😉
Abhilfe? Motor ausschalten beim be- und entladen 😁
Fahren lernen mit Tempomat 😁 der geht ganz sicher aus wenn du die Bremse auch nur kurz berührst und dann runterschaltest^^
3. erlebte ich bei o.g. Fahrzeugen identisch - besonders doof bei dem SLK meiner Schwester oder auch jedem anderem Cabrio 😁
Abhilfe? Vor dem Abstellen des Motors Dach schließen vor dem Aussteigen oder öffnen des Kofferraumes Knöpfli drücken (ganz irre Anforderungen die da an dich gestellt werden im heutigen Verkehrsleben) ^^
Du kannst Sorgen haben wenn das für dich eine unausgereifte Bedienung ist 😛 😁
Zum TE:
Geräusche wie Klappern & Knistern waren seine einzige Schwäche bisher (wurden im AZ abgestellt) - somit eines der besten Autos die ich fuhr 🙂
Und auch kann mich eines seltsamen Eindrucks bei diesem "Fred" nicht erwehren... 🙄
92 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,ich bin ganz der Meinung von Lolli. Sicher geht auch bei Audi was kaputt und bei manchen auch mehr als einem lieb sein kann, aber es gibt ein paar Sachen die gibt es nicht und solang hier keine Beweise stehen für diese Absonderlichkeiten ist das für mich ein Fake
Wusler
Ich verstehe nicht warum manche blind sind und kein vertrauen in einen sehen!
Klar es gibt kein perfektes Auto nur dieses ist nicht einmal nur ein "Montagsauto"
Zitat:
Original geschrieben von TheCatbat
Von diesen Beispielen kann ich Dir noch 10 nennen, macht aber wenig Sinn, weil andere Forumsteilnehmer dann krampfhaft versuchen, in komischen Szenarien die Absicht von Audi zu rechtfertigen....Aber wenn du ja schon mehrere Jahre Audi und VW fährst, müßtest Du die Problematik mit der Bedienung ja sicher auch schon bemerkt haben, 😉
Ich habe es Dir schonmal nahgelegt: Verkauf ihn doch endlich, da haste Ruhe. Es gibt doch soviel gute, durchdachte Autos, welche Dir bestimmt mehr Spaß machen.
Und es ist dann auch hier angenehmer, da man nicht immer hört: Ich bin gegen alles ---> und das ist gut so!
Hallo,
ich weiss nicht so recht. Wenn das kein Fake sein sollte,
dann empfehle ich dem TE mal über die Werkstatt oder
über seinen Umgang mit den Fzgen nachzudenken.
Das mal was kaputt gehen kann, auch mal etwas mehr
an einem Auto, das ist drin. Aber solch eine Aufzählung
sich wiederholender Dinge ist schon sehr strange....
Grüsse
Apropos undurchdachte Bedienung:
Warum ist es eigentlich so schwer, den Regensensor mit dem Schiebedach zu koppeln? Regnet es und der Wagen steht irgendwo rum --> Dach geht zu. Hät ich als Audianer schon längst als KVP-Maßnahme eingereicht. Betrifft aber - soweit ich weiß - nicht nur Audi.
Grüße
zweter
Ähnliche Themen
Hallo,
ich bin mir nicht ganz sicher aber gab es da nicht mal ein Thema in der Presse wegen Einklemmschutz? Früher konnte man das Schiebedach auch mit dem Schlüssel zumachen heute geht das bei Neufahrzeugen nicht mehr, oder lieg ich da falsch?
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,ich bin mir nicht ganz sicher aber gab es da nicht mal ein Thema in der Presse wegen Einklemmschutz? Früher konnte man das Schiebedach auch mit dem Schlüssel zumachen heute geht das bei Neufahrzeugen nicht mehr, oder lieg ich da falsch?
Gruß
Wusler
Dach & Fenster gehen über die FB (den Schlüssel) auf & zu - Komfortschließen ist im MMI einstellbar 😉
Zitat:
Original geschrieben von zweter
Apropos undurchdachte Bedienung:Warum ist es eigentlich so schwer, den Regensensor mit dem Schiebedach zu koppeln? Regnet es und der Wagen steht irgendwo rum --> Dach geht zu. Hät ich als Audianer schon längst als KVP-Maßnahme eingereicht. Betrifft aber - soweit ich weiß - nicht nur Audi.
Grüße
zweter
Das machte mein C5 während der Fahrt - Scheibenwischer beginnt seine Arbeit und ALLE Fenster sowie das offene Dach gingen zu. Bei echtem Regen noch ganz nett - bei Spritzwasser auf der Frontscheibe nervig. Alles in allem sehr Gewöhnungsbedürftig!
Im Stand ist der Regensensor abgeschaltet! Da kann man koppeln was man will, ohne Strom passiert mal nichts 😉
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,ich bin ganz der Meinung von Lolli. Sicher geht auch bei Audi was kaputt und bei manchen auch mehr als einem lieb sein kann, aber es gibt ein paar Sachen die gibt es nicht und solang hier keine Beweise stehen für diese Absonderlichkeiten ist das für mich ein Fake
Wusler
...entweder FAKE oder KEIN 4F...
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Ich habe es Dir schonmal nahgelegt: Verkauf ihn doch endlich, da haste Ruhe. Es gibt doch soviel gute, durchdachte Autos, welche Dir bestimmt mehr Spaß machen.Zitat:
Original geschrieben von TheCatbat
Von diesen Beispielen kann ich Dir noch 10 nennen, macht aber wenig Sinn, weil andere Forumsteilnehmer dann krampfhaft versuchen, in komischen Szenarien die Absicht von Audi zu rechtfertigen....Aber wenn du ja schon mehrere Jahre Audi und VW fährst, müßtest Du die Problematik mit der Bedienung ja sicher auch schon bemerkt haben, 😉
Und es ist dann auch hier angenehmer, da man nicht immer hört: Ich bin gegen alles ---> und das ist gut so!
.
.
Hihi, immer wieder cool, wie die Leute abgehn, wenn man das bemängelt, mit dem sie sich identifizieren. 😉
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Für Dich noch mal: Ich liebe meinen A6, weil er zu 99% richtig klasse ist, und wenn ich mit 1% nicht zufrieden bin, brauche ich ihn doch deshalb nicht gleich zu verkaufen... Schön ist es aber immer wieder zu sehen, wie Leute auf Kritik an ihrem "Liebling" reagieren. 😉
PS: Wenn ich mit der Bedienug unzufrieden bin, dann auch nur deshalb, weil ich weiß, das günstigere Automarken das zum Teil besser im Griff haben. Und das ärgert mich schon ein wenig. Will ja auch schließlich wissen, wofür ich die 70.000,- ausgegeben habe... 😉
Zitat:
Original geschrieben von TheCatbat
...doch nicht etwa für einen 4f😕Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Will ja auch schließlich wissen, wofür ich die 70.000,- ausgegeben habe... 😉
Zitat:
Original geschrieben von thetransporter89
Hallo!
Ich fahre seit ca. 3 Jahren einen Audi A6 2.0TDI!
...
Ich hatte vorher 2 Audi A6 (erster 1.9TDI mit Automatik, zweiter 2,5TDI mit Automatik)
...
Zu dem hatte ich für meine Frau einen VW Sharan 1.9TDI es war furchtbar...
...
Es stand mehr in der Werkstatt als bei mir zu Haus!
...
Letztes Jahr stand das Fahrzeug ungelogen über 20 mal bei der VW Werkstatt!
...
Der Audi hat nun 160TKm weg und ich geb den Audi zum Glück Januar wieder zurück und des wars denn!
...
...[Spassmodus ein] Das Problem scheinen hier nicht die Fahrzeuge zu sein, sondern der Fahrer, der die Mängel magisch anzieht 😁😁 [Spassmodus aus]
Schon Pech - viel Glück mit anderen Marken ! Nach 3 oder 4 "anderen" wirst Du das gleiche berichten, und sei es nur: "dies ist nicht so schön" und "jenes lösen andere besser" usw. usf.
Gruß
Jens
Zitat:
Original geschrieben von TheCatbat
1. Nur mal 2 Beispiele für undurchdachte Bedienung: Wenn advanced parking durch Rückwärtsgang aktiviert ist, dann bekommt man das Piepen nur wieder weg duch manuelles Ausschalten, Zündung aus oder Fahrt fortsetzen. Ansonsten piept das bis zum jüngsten Gericht. ...2. Und der Tempomat schaltet sich beim runterschalten nicht aus, im Gegenteil, er beschleunigt danach wieder auf vorherige Geschwindigkeit. Extrem gefährlich, wenn man auf eine Ampel oder abknickende Vorfahrt zufährt...
3. Und wenn man die Zündung wieder aus hat, geht zwar noch das Radio, aber das Schiebedach bekommt man dann nicht mehr zu....
Von diesen Beispielen kann ich Dir noch 10 nennen, macht aber wenig Sinn, weil andere Forumsteilnehmer dann krampfhaft versuchen, in komischen Szenarien die Absicht von Audi zu rechtfertigen....
Aber wenn du ja schon mehrere Jahre Audi und VW fährst, müßtest Du die Problematik mit der Bedienung ja sicher auch schon bemerkt haben, 😉
zu 1) Das "Gepiepe" wird leiser und hört ganz auf, wenn sich am Abstand nix mehr ändert - was ist bei Dir anders programmiert ?
zu 2) was soll er sonst tun ? Es ist ein Tempomat = Tempo halten und nicht ein "ich erkenne, dass mein Fahrer eben mal am Bremsen zu sein scheint"
Teillösung: nimm ACC und fahr immer hinter einem anderen her - solange der bremst, bremst Du auch 😁
zu 3) Ich schliesse das Schiebedach regelmäßig nach Zündung aus (aber vor der Verriegelung durch < 2sec Druck auf "Stop"😉 durch Drehen des Wahlschalters auf "geschlossen" - funzt ohne Probleme !
...und die anderen 10 Probleme hätte ich auch gern gewusst - Wem geht es noch so ?
Grüße
JenS
Zitat:
Original geschrieben von TheCatbat
Hihi, immer wieder cool, wie die Leute abgehn, wenn man das bemängelt, mit dem sie sich identifizieren. 😉
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Für Dich noch mal: Ich liebe meinen A6, weil er zu 99% richtig klasse ist, und wenn ich mit 1% nicht zufrieden bin, brauche ich ihn doch deshalb nicht gleich zu verkaufen... Schön ist es aber immer wieder zu sehen, wie Leute auf Kritik an ihrem "Liebling" reagieren. 😉PS: Wenn ich mit der Bedienug unzufrieden bin, dann auch nur deshalb, weil ich weiß, das günstigere Automarken das zum Teil besser im Griff haben. Und das ärgert mich schon ein wenig. Will ja auch schließlich wissen, wofür ich die 70.000,- ausgegeben habe... 😉
Ich habe schon klar gelesen und meine der deutschen Sparche mächtig zu sein - nochmals, verkauf ihn doch endlich. Das 1% scheint Dich so aufzugeilen, das Du bei den anderen Postings immer die 99% vergisst und von der Stange Gemurmel von Dir gibst, was keiner brauch.
Also, wer 70K für nen 4F ausgibt, sollte halt alles haben oder vielleicht dieses Geld dann eben in einen XXX mit allen Extras, welche nur für Dich zugeschnitten sind, ausgeben. Das wäre der Renner und das wünsch ich Dir, damit Du endlich ruhig pennen kannst, sich Dein Spiegel schon gedanklich absenkt oder anklappt, Dein MMI oder was dann auch immer über Hirnwellen steuerbar Dir ne Tee macht oder was auch immer du möchtest.
Aber das wird der 4F nicht können - so is Lebbbben!!
Hallo Jens,
glaubst Du das wirklich das es sowas gibt? Zur Zeit kommen doch lauter "seltsame Vögel" ins Forum nur kurz angemeldet und schreiben unglaubliches, hocken vor dem Bildschirm mit einem Kasten Bier in der Nähe und ergötzen sich darüber was wir so schreiben.
Im Q7 forum wird das mitlerweile gnadenlos den Mods mitgeteilt und ich frage mich ob man auch diesen Quark hier schließen sollte.
Wusler