Für LY3D geplagte: Sprühlack schon jemand ausprobiert?

VW Passat 35i/3A

Hallo

es gibt LY3D aus der Dose
http://cgi.ebay.de/...-fuer-VW_W0QQitemZ350103822929QQcmdZViewItem?...|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14

Wie sieht das aus wenn man als Laie damit z.B. seine ausgebleichte Frontmaske besprüht(also sauber machen, in Bahnen sprühen und paar stunden später klarlack drauf...).

Weil so verwittert schämt man sich ja schon rumzufahren^^

Aber selbst wenn da Klarlack drauf ist hält das wahrscheinlich nicht lange oder?

mfg

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mazdakiller


Hallo

es gibt LY3D aus der Dose
http://cgi.ebay.de/...-fuer-VW_W0QQitemZ350103822929QQcmdZViewItem?...|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14

Wie sieht das aus wenn man als Laie damit z.B. seine ausgebleichte Frontmaske besprüht(also sauber machen, in Bahnen sprühen und paar stunden später klarlack drauf...).

Weil so verwittert schämt man sich ja schon rumzufahren^^

Aber selbst wenn da Klarlack drauf ist hält das wahrscheinlich nicht lange oder?

mfg

Moin,

hast du schonmal versucht die Maske zu polieren?

Gruß
Michael

ja, mit Schleifpaste, aber das beste Ergebnis hatte dann das rote Sonax extrem gebracht, aber halt auch nur für nen Monat oder so, dann war es wieder blass.

Nicht mit normaler Politor polieren. Schön mit Schleifpolitur ran und danach mit der Color Politur von Sonax, die gibts mit Farbpigmenten in Wagenfarbe. Astrein das Zeug.

Kumpel hatte nen rosanen Audi 80. Der wurde dann auch wieder rot !

genau das hab ich ja beides und benutzt, aber ich hab nicht alle paar wochen lust dadrauf, und mit der farbe könnte ich auch noch gleich ein "paar" kampfspuren in form von kratzern an der front etwas weniger stark sichtbar machne🙂

Naja dann auf auf... hol dir in Fulda beim Farben Bickel oder wie der heisst ne Dose Wagenfarbe. Kostet 9 Euro die große.
Schleif des Ding schön an. Grundierung(2 Schichten) drauf, Lack drauf (3 - 4 Schichten Lack) und dann mehrmals mot Klarlack drüber. Was vernebelt iss vom Klarlack kannste auspolieren.

Ansonsten:
Was macht der Motor ?

Also mit motip habe ich nur erfahrung mit epoxy zink und technische sprays

aber mit Duplicolor Acryl zweischicht LA9Z black magic pearl Reparaturlack habe ich recht gute Erfahrung beim nach lackieren des haubenspoiler gemacht da ich für dat kleine teil keine Lust hatte den Kompressor anzuverwerfen  halle entstauben und den ganzen Salmon zu wuchten .

also die pigmentiereung hat gestimmt und die metallic anteile waren auch gleichmässig und in dichte dem orginal lack entsprechend und der klarlack ist auch gut hart

Schichtdicke kannst du ja selber bestimmen .

Und ich denke bei tornado rot ist es einfacher da kein metallic also keine Wolkengefahr usw . Ob der allerdings dann auskreidet wie bei den 90 Lackbasen kann ich natürlich nicht sagen aber das sollten sie dann schon in den Griff bekommen haben 15 jahre später 😁

Und immer wieder die farbpigment politur alle paar monate wäre mir auch lässtig. habe  ich aber bei der La9z  auch alle halbe jahre mal gemacht jetzt ist liquid glas drauf und super tiefenwirkung . hilft vieleicht auch bei kreidenden Lacken wenn aufbereitet .

aber lackieren ist auf Dauer gesehen wohl billiger also lanschleifen und fillern und wieder mit 400 -600 Feinschliff  solltes du schon vorbereiten bevor du lackierst .

<-----mein Auto nur so wegen Wagenfarbe und so!

Moin

wollte auch gerade diese Frage stellen bei mir ist die Frontschürze so derbe ausgebleicht bei mir ist das das schwarze Plastik was kann ich denn dadran machen? Und wenn ich mein Auto dann auch noch Polieren will was nehme ich dafür am besten?

Baysen

Also die Pe Teile  der stoßstangen usw bekommst du dauerhaft nur wieder schwarz wenn du diese mit dem heißluft föhn bearbeitest und sozusagen die oberfläche wieder kurz vor die Umformtemperatur erhitzt . Das musst du aber ganz vorsichtig machen . nicht das die wirklich heißer als 80 grad werden  dann werden die weich und velieren die kontouren .

da gibt es aber einiges hier dazu zb bei den Golfern

Und zum wirklichen polieren halt schleifpastensystem zb  von 3M  und mit der Poliermaschine meinetwegen auch eine für 30 euro  ausploieren du musst im endeffekt den toten Lack runterbekommen  und dann ne entsprechende versiegelung . Optimum ist liquid Glas  ist wirklich gut kannst aber jetzt bei den temperaturen nur in ne heizbaren halle verarbeiten

Für die kurzeitige besserung  das nano zeugs von sonax  ist auch keine schlechte wahl oder Nigrin

um Kunstoffstoßstangen wieder aufzufrischen  kannst du was aus der armor all produktreihe nehmen oder halt so ein Stifft zum schwärzen  von Stoßstangen  holen
aber wie gesagt bist alle paar Wochen wieder da wo du angefangen hast .

und verwittertes Weiß sieht total schrecklich aus  weißt du ja selber  ist nacher ein unterschied wie Tag und Nacht

schau mal ins KFZ pflegeforum bei MT da wirst du zu jedem Thema fündig  und auch kompetente ansprechpartner der Branche finden 😁

Zitat:

Ansonsten:
Was macht der Motor ?

hast recht, erstmal gucken ob der motor nicht hochgeht😁

dann seh ich weiter wie ich das mache

für dein vorgehen brauch man natürlich ne pistole oder(obwohl ich seh grad sogar Grundierung gibts in der Dose...)?
anschleifen geht auch mit papier, 800er oder so?

Du solltest mir eigentlich sagen wie der Motor so läuft oder ob es Probleme gibt.
Rauchentwicklung ? Leistung ? Sonstwas ?
Haste Zündung schon einstellen lassen ? Oder eingestellt ?

ich hol ihn später von dem pfuscher der sich kfz meister nennt, sags dir dann.
ich hab ihn wegen der scheiss kühlung bisher nicht getreten, und muss erst wärmetauscher und wohl schläuche holen wenn ich den motor morgen abend mitm hänger wegbringe.

Ich habe eine Dose Acryl Ly3d von Dupli-Color. Für meinen 94er ist die etwas zu gelblich-hell, aber für den Radlauf reichts. Verträgt sich nur nicht wirklich mit BOB Versiegelung&Grundierung. Auch drei Wochen nur mit Grundierung zwecks Durchhärtung rumgurken half nicht. Ist deren Schichtdicke zu groß, gibt's Orangenhaut.

Aber Lacken kann ich sowieso nicht - also üb ich nächstes Frühjahr nochmal 😉

Matthias

Danke aixcessive werde mich mal nach den dingen erkundigen und das mal ausprobieren!
denke aber das mit der Stoßstange mach ich lieber erstmal nicht das ist mir zu gefährlich nachher ist die voll im A...

Zitat:

Original geschrieben von baysen


Danke aixcessive werde mich mal nach den dingen erkundigen und das mal ausprobieren!
denke aber das mit der Stoßstange mach ich lieber erstmal nicht das ist mir zu gefährlich nachher ist die voll im A...

Hallo baysen,

wegen der Stoßstangen und -Leisten wirkt das Arexon Kunststoffneu schwarz Wunder.
Das Zeug wird mit einem Schwamm aufgetragen (Blech abkleben) und hat eine enorme Haltbarkeit; habe selber August 2007 alles bearbeitet und
es ist immer noch schön schwarz. Mein Tipp: nimm einen Haushaltsschwamm dazu, der Mitgelieferte zerlegt sich schon bei der ersten Stoßstange. 😁

Gruss Jakker

PS klick mal auf 2007 in meiner Signatur, dieses Bild ist zwei Wochen nach der Bearbeitung aufgenommen.

Deine Antwort