Für Golf 2 Umbau: Passat VR6 - Preis in ordnung?
Hallo Motortalker,
ich will meinem Golf ein neues Triebwerk spendieren und tendiere zum Vr6. Da man bei einem Passat als Spender fast alle Komponenten beisammen hat, wollte ich mir so einen zulegen. Ich bin bei Mo**le.de auf folgenden gestoßen und hab ihn mir heute angesehen.
Die Eckdaten sind:
2,8 L - VR6, Sportsitze, Servolenkung, Zentralschließung, Klimaanlage, ABS, Leichtmetallfelgen, el. Spiegel, geteilte Rücksitzbank, Kopfstützen u. Armlehne hinten, Dachreling, Farbe: blau, Stoff: grau, Abholpreis 1.499,-- EURO an Bastler
Mein Eindruck zu dem Fahrzeug:
Motor läuft top, keine störenden Geräusche, kein rasseln, nur das typische Geräusch im Bereich der Ventilsteuerung beim beschleunigen. Das triebwerk ölt allerdings aus dem Bereich VDD und ÖLWD, sowie beim Anschluss an die Ölfiltereinheit. Sound ist optimal über alle drehzahlen.
Getriebe scheint auch in Ordnung zu sein. Gänge liessen sich gut einlegen. Konnte das ganze aber nicht bei Volllast testen, da mich der Verkäufer bei meiner Probefahrt schon schief angekuckt hat.
Servo liess sich leicht lenken, Wagen fährt geradeaus.
Klimaanlage hat gut gekühlt, allerdings sind mir ein paar Tropfen bei einer Leitung aufgefallen.
Bremsen vorne fast neu, hinten runter.
Allgemein sind alle Lagerbuchsen und Endmanschetten verschlissen.
Das wesentliche ist also in Ordnung, bis aud die Teile, die ein gewissenhafter Schrauber bei so einem Umbau eh wechseln würde.
Der Wagen hat übrigens echte 179tkm runter und drei Vorbesitzer, die jetzt alle 40-60 Jahre alt sind. Die Karosserie kann man übrigens in die Tonne treten, aber die interessiert mich eh nicht.
Also, was ist eure meinung zu dem Fahrzeug ? Ist der Preis vertretbar?
1499 Euro bei 179tkm?
Bin gespannt auf eure Meinung
33 Antworten
Also eigenlich Ab Baujahr 90 bzw. Modelljahr 91... ab da gehen so die besten los.
Laufleistung iss so ne Sache
Mein Corrado hatte 270.000 gelaufen und iss immernoch Tacho 260 gegangen.
Hier war er noch bis auf Abgasanlage komplett Serie
Und da ging der schon sau gut. Da war´n wir gerade auf dem Weg zu 16vFire&Ice 🙂
Da iss er nochma
Das Teil war das Geschäft meines Lebens. Hab ich getauscht gegen meinen Edition One GTI mit rund 300.000Km
Ich vermiss den richtig und seinen Lader sound 🙁 *heul*
Früh´s auf die Arbeit, Januar... Februar wo´s so kalt war. Rein, Schlüssel rum... rwwuuuuuuuuuuuuhh und nen leises pfeiffen dabei🙂
Naja, wir hatten auch schon G60´s mit 330.000KM. Kommt immer drauf an wie der Motor gefahren wurde. In der Regel sind sie genau so Standfest wie der GTI wenn man sie Pflegt
Ich wollt noch mal in der Raum werfen, dass ich mir jetz einen Passat 16V zugelegt habe und das Aggregat in meinen verfrachten werde.
9a. Das hat eher finanzielle Gründe. Der Wagen war ein Schnapper und das Maschinchen läuft wirklich gut. Aber mit 136 PS und 180 Nm kommt man ja auch recht flott voran. Ausserdem bleiben so die Unterhaltskosten am Boden und ich muss mir keine Sorgen machen, dass mir ne Kette oder ein Lader um die Ohren fliegt. Und so ein 16V ist ja noch ausbaufähig. Ich bleib ja nicht ewig Azubi.