Für Golf 2 Umbau: Passat VR6 - Preis in ordnung?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Motortalker,
 
ich will meinem Golf ein neues Triebwerk spendieren und tendiere zum Vr6. Da man bei einem Passat als Spender fast alle Komponenten beisammen hat, wollte ich mir so einen zulegen. Ich bin bei Mo**le.de auf folgenden gestoßen und hab ihn mir heute angesehen.
 
Die Eckdaten sind:
2,8 L - VR6, Sportsitze, Servolenkung, Zentralschließung, Klimaanlage, ABS, Leichtmetallfelgen, el. Spiegel, geteilte Rücksitzbank, Kopfstützen u. Armlehne hinten, Dachreling, Farbe: blau, Stoff: grau, Abholpreis 1.499,-- EURO an Bastler
 
Mein Eindruck zu dem Fahrzeug:
Motor läuft top, keine störenden Geräusche, kein rasseln, nur das               typische Geräusch im Bereich der Ventilsteuerung beim beschleunigen. Das triebwerk ölt allerdings aus dem Bereich VDD und ÖLWD, sowie beim Anschluss an die Ölfiltereinheit. Sound ist optimal über alle drehzahlen.
Getriebe scheint auch in Ordnung zu sein. Gänge liessen sich gut einlegen. Konnte das ganze aber nicht bei Volllast testen, da mich der Verkäufer bei meiner Probefahrt schon schief angekuckt hat.
Servo liess sich leicht lenken, Wagen fährt geradeaus.
Klimaanlage hat gut gekühlt, allerdings sind mir ein paar Tropfen bei einer Leitung aufgefallen.
Bremsen vorne fast neu, hinten runter.
Allgemein sind alle Lagerbuchsen und Endmanschetten verschlissen.
 
Das wesentliche ist also in Ordnung, bis aud die Teile, die ein gewissenhafter Schrauber bei so einem Umbau eh wechseln würde.
 
Der Wagen hat übrigens echte 179tkm runter und drei Vorbesitzer, die jetzt alle 40-60 Jahre alt sind. Die Karosserie kann man übrigens in die Tonne treten, aber die interessiert mich eh nicht.
 
Also, was ist eure meinung zu dem Fahrzeug ? Ist der Preis vertretbar?
1499  Euro bei 179tkm?
 
Bin gespannt auf eure Meinung
 

33 Antworten

Ich hoffe Du nimmst keinen Passat als Spenderfahrzeug! Fängt beim LLK system an, hört beim Tacho auf, Viel anders siehts beim Corri auch nicht aus, da würde ich dann eher zum VR6 Corri tendieren, da passt eigentlich alles ganz gut in den 2er (bis auf den Tank, Tacho). Beim G60 Passi fängts dann gleich mal noch mit dem anderen Getriebe an, das Du benötigst.
Golf G60 LLK ist teuer gebraucht zu bekommen! Genauso ein gutes, neueres Steuergerät miot der 98Oktan Abstimmung , wenn der G60 den neueren P-Kopf hat ist das auch kein Fehler, dann hat er automatisch auch schon die andere Laderübersetzung! Also Du solltest Dich zuerst entscheiden, was genau Du möchtest, dann kann ich Dir weitere Tips geben.

Nicht nur beim VR kommt gerne mal was, beim G60 genauso. Lockere KW-Schrauben, poröse Einspritzdüsenkabelbäume, lose Keramik im Kat.

Jetzt entscheide Dich mal, dann reden wir weiter!

Toller blödsinn...

Vom Corrado G60 passt genau so viel wie vom Corrado VR6.
Nen anderen Ladeluftkühler bekommt man auch schnell. Der kleine iss eh nicht so toll.
Beim G60 Passat die Sache mit dem getriebe hab ich auch schon angesprochen...
Für nen Gebrauchten Syncroantrieb bekommste schon nen überholtes PG Getriebe

Die Kabelbäume sind nicht das Problem des PG, eher die beiden SpritLeitung zur Einspritzleiste & Druckregler. Kosten aber nur 5 Euro. Das iss Kleinkram...
Die KW Schraube wird hinfällig wenn da er den Motor eh überholen möchte.

Die neueren Steuergeräte mit 98Oktan abstimmung und so sind auch uninteressant da ich persönlich eh immer nen anderen Chip verbaue allein wegen Verbrauch und so. Spars mit Chip locker nen Liter auf 100KM

Und nochwas: Wieviele Umbauten hast du schon gemacht Edition77 ???

@ Edition77:
 
zurzeit stehen alle Weichen auf Corrado G60, das Weberlis Argumente doch recht schlüssig Waren. Was den Tacho angeht, eventuell bau ich mir auch die Armaturen daraus ein. Das kann ich aber erst entscheiden, wenn ich den Wagen gesehen habe, da mir das Golf 2 Armaturenbrett eigentlich ganz gut gefällt.

Übrigens funktioniert am G60 auch der GTI Tacho mit DZM, allerdings reicht der Tacho ja nur bis 220. Könnte nen Problem werden wenn du ihn ausfahren willst 😁
Alles in allem iss das so wie ich es gesagt hab doch schon recht brauchbar.

Vom Corrado lassen sich übrigens auch einige Teile Verkaufen. Karrosserieteile und Ausstattung bringen den ein oder anderen Euro.
Nimmst dir das was du brauchst und / oder gebrauchen kannst (die Sitze sind im Golf cool) und den Rest verklingelst du.

EDIT: Was iss überhaupt das Ausgangsfahrzeug ???

Ähnliche Themen

Ich habe sicherlich genügend Umbauerfahrung, glaub mir das.
Aktuell fahre ich den fünften Motor in meinem 2er. (und nicht immer der gleiche!)

Vom Corrado passt der LLk auch nicht, also heisst es auf Golfteile zurückgreifen, ich bin mir sicher das weberli da einen günstig an der Hand hat, sicherlich auch gleich mit dem teuern 180 Grad Bogen an der Hand.
Und falls Du einen alten Motor mit A-Kopf erwischst, wunder Dich nicht, wenn nicht alle 160 Pferde da sind, war halt früher so.

Weberli hat aber sicher mehr Ahnung als ich, er rät ja direkt schon zum anderen Chip.

By the way, ich musste damals als ich meinen ersten G60 umbaute einen LLK zu kaufen, einen grossen Golf G 60 Wasserkühler (klar der vom Corri geht auch, aber ich bin mehr für ordentliche Umbauten), später noch den P-Kopf, die grössere Laderübersetzung, eben um auf die originalen 160 PS zu kommen.

Beim VR Umbau musste ich übrigens nichts zu kaufen ausser einen Drehzahlwandler für meinen DZM. Alles andere konnte vom Corri übernommen werden.

@ das-weberli:
 
Ich fahr einen 91er RP Edition One (wenn mich nicht alles täuscht).
Also mit neuer ZE und Scheibenbremsen rundum.
Stand übrigens in meinem anderen Thread über Chiptuning von Öttinger, in den du auch was geschrieben hast.

Warte mal... Edition ONE kenne ich eigentlich nur ab 107PS GTI mit PF Motor...
Nen kleineren im Edition ....

Ah: Edition77... jetzt hör auf den PG schlecht zu machen. Hab auch schon genug umbauten gemacht und es hat immer funktioniert. Da war auch ein VR6 Umbau dabei, aber der VR6 iss nen Haufen. Mittlerweile machen wir die schon mutwillig kaputt weil sie keiner will.
Aber da drum geht es nicht.

Ich hab ihm das geschrieben was ich machen würde und was eigentlich am sinnvollsten ist. Wenn dir das nicht schmeckt musst du in nem anderen Thread weiter rum labern

Ich sag ja, wenn mich nicht alles täuscht. Was dafür spräche wären z.B. der Edition One Aufkleber (Der mindestens so alt wie das Auto aussieht), der Dark Burgundy Perleffekt Lack, der Grünkeil in der Windchutzscheibe, und die allgemein gehobene Ausstattung für den 90 PS Motor: Sportsitze, Fahrersitz manuell Höhenverstellbar, MFA, einfahrendes Schiebedach...
 
Übrigens wusste ich beim kauf nicht einmal, was es mit den Editionsmodellen auf sich hat.

Edition One gab es definitiv nicht mit 90PS. Der kleinste war der 107PS GTI
Hat er auch die Mauritiusblaue Ausstattung.
Im Fahrzeugschein müsstest du auf jeden Fall 79KW stehen haben sonst iss es kein echter Edition

Da das mein erster G60-Motor wird, den ich aus der Nähe betrachten werde weiß ich natürlich nicht, worauf ich besonders achten muss. Hat der Motor irgendwelche Klappergeräusche, die für einen G60 ganz normal sind oder sonst irgendwelche Nebenerscheinungen? Der Lader soll angeblich gut sein und 0,6- 0,7 bar raushauen
 
An das-weberli:
Ja, ich hab mir grad die Liste auf Doppel-Wobber angesehen. Der Wagen kommt aber ziemlich nach an die Ausstattung dran, ein Paar Sachen hatte ich garnicht mitgezählt. Mein Innenraum ist schwarz.

Also wenn du keine 79, 98, 102, oder 118KW im Schein stehen hast ist es kein Edition One !!!

Hier mal was kurzes zum PG Motor:

- Schraub den Durckschlauch am G-Lader ab und streif den Finger durch Ölig darf er sein aber nicht gräulich im Licht glitzern. Dann iss ne Laderüberholung fällig. Schau auch in den Schalldämpfer. Steht der bis oben hin voll mit Öl iss das kein gutes Zeichen. Auch hier: Überholung

- starte den Motor, geh an den G-Lader und halt nen Schraubenzieher auf den Lader und horch ihn ab. Normale laufgeräusche sind okay. Klingt es nach Metall auf Metall oder rappelt es komisch solltest du dir den kauf überlegen. Könnte nen Schaden von bis zu 500 Euro sein (SLS)

- Mach ne Probefahrt: MFA auch Schalterstellung 2, Wahltaste gedrückt halten und Zündung an, aus wieder an und dabei gleich Motor starten.
Im Linken Display steht dann "C10" und im mittleren "1"
Drück einmal den Wahlhebel so das in der mitte "2" steht und links sollte nun ein Wert zwischen 300 und 500 schwanken. Das iss der Saugrohrunterdruck/Überdruck in mBar.
Beispiel: 500 = 0,5 Bar Unterdruck, 1000 = Atmosphärendruck (Motor aus) 1500 = 0,5 Bar Ladedruck
4. Gang bei 4500 U/Min sollte da 1620-1680 stehen

Vorraussetzung: Unterdrucksystem dicht
Wenn nicht schau dir im Motorraum sämtliche Unterdruckschläuche (auch hinter der Drosselklappe mal genauer an)

- Hör bei teillast oder ausgekuppelt bei stoßartigem 1/2 gas auf Rappel/Klackergeräusche. Könnte nen Verdacht auf Pleullager sein (Nicht mit Klingeln verwechseln klingt ähnlich)

- Schau dir Öleinfüllstutzen und Inhalt des Kühlwasserbehälter an. Schaum oder Gelblicher Schlamm: Wohlmöglich die ZKD

MFG 😉

Ich überlasse werberli das Feld, er hat bei weitem mehr Ahnung. 😎

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Da war auch ein VR6 Umbau dabei, aber der VR6 iss nen Haufen. Mittlerweile machen wir die schon mutwillig kaputt weil sie keiner will.

Kannst ja die VR`s in meiner Garage abladen, ich nehm die gern und mach sie wieder fit.

Mfg
Fire and Ice

Ich glaub den willst du nicht mehr 🙂

Werd vielleicht nen Tisch für die Halle draus bauen oder
dafür reicht der noch:
Das ist bald ein Tisch

Den könnte man noch gebrauchen

Der Kolben und so

Der Kolben von Unten

Die Krümel 😁 die wir aus der Ölwanne gekehrt haben

Was ist da passiert:
Bei 210 KM/h Leistugsverlust und klappergeräusche. Alles wussten was das ist, also nochma nen Gang runter und Vollgas damit es sich auch lohnt. 😉
Das hat auch ganz schön die Bahn eingenebelt ....

Ich hab grad angerufen... Der Wagen ist schon weg 🙁. Ich werd mich melden, wenn ich ein passendes Exemplar gefunden habe. Falls jemand Vorschläge oder Angebote hat, ist das natürlich wilkommen.
 
EDIT: Was sollte so ungefähr die höchste Laufleistung sein, wenn man einen G60 kauft? Und das Baujahr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen