Für DPF geplagte!!!
Also. Ich bring mal licht ins dunkel.
Alle die nen ordentlichen Kärcher haben, für die hab ich gute Nachrichten. DPF ausbauen Kärcher auf 130 grad stellen (85 reichen auch) und dann vorsicht!!! RÜCKSPÜLEN!!! Das heist entgegengesetzt der Flussrichtung des abgases.
Ihr werdet schon merken wenn er sauber ist. Hab ich jetzt auch gemacht und klappt wunderbar!!
Werft den Typen net so ein haufen Kohle in den Rachen!!! 1500 öcken die haben se doch net mehr alle!!
Alsogutes gelingen... Hoffe ich konnt euch helfen!
Beste Antwort im Thema
Ist denn deiner schon bezahlt und wenn du nicht helfen kannst dann spar dir den Blödsinn der keinen interessiert.
Ich mache dafür 3 Schiffsreisen pro Jahr und wer weiß was du dir alles so leisten kannst.
Ich habe bei diesen Partikelfilter nichst falsch gemacht(Langstrecken) und die Option bei BMW zur Reparatur mit 30% Kulanz ist schon in Arbeit.Ich bin trotdem einer der nicht das Geld beim Fenster raus wirft und lieber auf den Weltmeeren rumschippert.
Ich könnte noch so viel schreiben aber das lass ich lieber sonst vergesse ich mich noch.
Warum bist du denn eigentlich in diesem Forum???
29 Antworten
hi
versuch es mit backofenreiniger über nacht einwirken lassen.Kannst ja beide seiten voll sprühen geh nicht sparsam mit üm.
dann auslasseite mit wasserstrahl abspritzen es soll eine heftig schwarze soße rauskommen.Ist DEFINITV GETESTET WORDEN HIER IM BOARD.
Gruss cooli
Sorry, jetzt werd ich ein bisschen gemein: Sind jetzt die Occasions-5er in jener Preiskategorie angelangt, wo's Leute gibt, die ihn jetzt kaufen können, die aber nicht in der Lage sind, das Notwendige für den Unterhalt (und die Umwelt) zu bezahlen?
Nichts für Ungut, musste sein!
xjs
Ist denn deiner schon bezahlt und wenn du nicht helfen kannst dann spar dir den Blödsinn der keinen interessiert.
Ich mache dafür 3 Schiffsreisen pro Jahr und wer weiß was du dir alles so leisten kannst.
Ich habe bei diesen Partikelfilter nichst falsch gemacht(Langstrecken) und die Option bei BMW zur Reparatur mit 30% Kulanz ist schon in Arbeit.Ich bin trotdem einer der nicht das Geld beim Fenster raus wirft und lieber auf den Weltmeeren rumschippert.
Ich könnte noch so viel schreiben aber das lass ich lieber sonst vergesse ich mich noch.
Warum bist du denn eigentlich in diesem Forum???
Andere mit irgendwelchen Blödsinn volllabern und selber sein Auti in der Schweiz bestellen.
xjs xjs
535d Touring
Hallo
Günstiger wird's, wenn Du ihn in A kaufst, die Händler dort sind kompetent und freundlich. Ich hab meinen dann doch vor Ort in der CH bestellt, denn mit dem 5'000-Bonus war der Unterschied nur noch rund CHF 3'000. Mein Listenpreis war 106'000, Netto 90'000.
Gruss xjs
Ähnliche Themen
Lieber Zpatak
in der Tat lebe ich in der Schweiz und, wie Du prima recherchiert hast, kaufe ich meine Wagen auch in der Schweiz: privat, neu und cash, da ich nichts geleast haben möchte. Und das Forum nutze ich gerne zum Austausch und um Lösungen zu finden. Aussagen wie "scheiss auf die Umwelt, zahle ja genug Steuern" etc. sind aber einfach nur erbärmlich!
Aber Du hast recht, meine alten E60/E61-Forumsteilnehmer sind - wie ein Blick auf die aktuellen Autoren schliessen lässt - wohl auch nicht mehr hier zu Hause und so werd ich diesem BMW-Forum adieu sagen müssen...
PS: Ich werd meinen 535er wohl verschrotten lassen, ehe er mit einer 4-Rohr-Auspuffanlage gepimt wird.
Tja, die alte Garde von e60/e61-Fahrern ist größtenteils nicht mehr hier, sondern im F10/F11-Lager. Das macht sich dadurch bemerkbar, dass die Diskussionsqualität im e60-Forum leider immer mehr abnimmt. Das Gekeife und die persönlichen Angriffe nehmen stattdessen immer mehr zu - naja, das Klientel hat sich mittlerweile ja auch gewandelt. Macht so langsam keinen Spaß mehr hier...........
Zitat:
Original geschrieben von cooltexer
hi
versuch es mit backofenreiniger über nacht einwirken lassen.Kannst ja beide seiten voll sprühen geh nicht sparsam mit üm.
dann auslasseite mit wasserstrahl abspritzen es soll eine heftig schwarze soße rauskommen.Ist DEFINITV GETESTET WORDEN HIER IM BOARD.Gruss cooli
Ich wäre vorsichtig mit allem, was in Richtung Chemie geht. Wenn man den DPF so beschädigen sollte kommt man um die 1,5k€ definitiv nicht drumrum.
Die Idee mit dem Kärcher finde ich gut. Wenns funktioniert sicherlich die einfachste Lösung.
Für alle die auf die Idee kommen sollten ihn einfach auszubauen: laßt das. Für den TÜV muss er eh drinnen sein. Zum anderen ist die Motorelektronik nicht doof und merkt, dass im Volllastb ereich der Abgasgegendruck zu gering. Danach wird die Leistung reduziert und bei 190km/h ist Schluss. Kann man zwar einfach mit nem Motorneustart reseten, kommt aber auch wenigen Minuten wieder.
Ich habe damals meinen DPF bei einer Firma (dpf-clean) reinigen lassen. Hat ca. 1 Woche gedauert und etwa 480€ gekostet. Seit dem bin ich problemlose 60Tkm gefahren.
/Edit:
Mit verstopftem/beladenem DPF zu fahren ist eine beschissene Idee. Damit riskiert man einen Turboschaden!
🙂
Zitat:
Original geschrieben von xjs
Sorry, jetzt werd ich ein bisschen gemein: Sind jetzt die Occasions-5er in jener Preiskategorie angelangt, wo's Leute gibt, die ihn jetzt kaufen können, die aber nicht in der Lage sind, das Notwendige für den Unterhalt (und die Umwelt) zu bezahlen?
...joaaa ...die Anzahl der Hungerleider, die mit defekten (lila schimmernden, flackernden, oder ganz ausgefallenen) Xenon-Scheinwerfern rumfahren, weil sie sich das Leuchtmittel nicht leisten können, nimmt auch stark zu... etc. etc. etc.
...in zwei Jahren, wenn über 90% der Wagen in (mindestens) Zweitbesitz sind, gibt es nur noch verranzte Kisten... wird halt für fast niemanden ein Kultobjekt werden ...den 2 E34 und besonders den beiden E39, die ich hatte, trauere ich immer noch nach ..dem E61, den ich von 2004-2007 hatte, hingegen keine Träne ...und so geht es vielen, die alle diese Baureihen mal besaßen!
E60/E61 ist einfach nur ein alter BMW
Gruß!
Zitat:
Original geschrieben von understatement
🙂
Zitat:
Original geschrieben von understatement
...joaaa ...die Anzahl der Hungerleider, die mit defekten (lila schimmernden, flackernden, oder ganz ausgefallenen) Xenon-Scheinwerfern rumfahren, weil sie sich das Leuchtmittel nicht leisten können, nimmt auch stark zu... etc. etc. etc.Zitat:
Original geschrieben von xjs
Sorry, jetzt werd ich ein bisschen gemein: Sind jetzt die Occasions-5er in jener Preiskategorie angelangt, wo's Leute gibt, die ihn jetzt kaufen können, die aber nicht in der Lage sind, das Notwendige für den Unterhalt (und die Umwelt) zu bezahlen?...in zwei Jahren, wenn über 90% der Wagen in (mindestens) Zweitbesitz sind, gibt es nur noch verranzte Kisten... wird halt für fast niemanden ein Kultobjekt werden ...den 2 E34 und besonders den beiden E39, die ich hatte, trauere ich immer noch nach ..dem E61, den ich von 2004-2007 hatte, hingegen keine Träne ...und so geht es vielen, die alle diese Baureihen mal besaßen!
E60/E61 ist einfach nur ein alter BMW
Gruß!
Macht doch nix, steigen wir halt in 2 Jahren auf den F10/F11 um 🙂...und das Spiel geht von vorne los. War doch beim E34 und E39 genauso...ebenso beim E36 und jetzt beim E46. AUfregen lohnt nicht.
Hallo also ich habe heute zum zweiten Mal den DPF ausgebaut ,der erste Versuch mit Tunap hat nicht funktioniert.
Also diesmal mit Kärcher erst entgegen der Abgasrichtung.Vorher hab ich die Lambdasonde ausgebaut,Temperaturfühler hab ich drin gelassen.Dann hinten ins Rohr hinein ist etwas schwierig da das Rohr gebogen ist aber man kommt schon ziemlich weit rein.Am Anfang kam mir das Wasser entgegen weil der Durchfluss nicht besonders gut war.Na dann halt mal anders rum denn wenn das alles nicht hilft wird sowieso ein neuer eingebaut,also dann von vorne voll drauf,kam mir vor wie eine Dusche denn man bekommt einiges ab(nasse Hose) Kärcher war auf 85Grad,dann wieder umdrehen und siehe da das Wasser ging durch den DPF das habe ich einige Male wiederholt.Als nur noch sauberes Wasser kam habe ich aufgehört,mit Druckluft ausgeblasen Sonde wieder eingebaut.Dann zusammen bauen und Start.Es raucht eine Zeitlang weiß.Ich bin dann losgefahren und nach ca.5 Minuten meldet der Bordcomputer Dieselpartikelfilter gestört.Alles wieder umsonst dachte ich.Ich fuhr dann ca 15 min.kurzer Stop bei meiner Mutter.(Kaffee getrunken) und wieder ins Auto immer noch mit der Meldung unter Check Control und mit dem Warndreieck im Display.Ich fahre also los schon mit dem Gedanken bei dem Telefonat mit BMW wegen des neuen DPF,und schau wieder auf meine Instrumententafel und das Warndreieck ist weg.Ich sofort über den Bordcomputer kontrolliert und keine Störungen.Ich habe dann gleich mal eine Fahrt von ca.40 Minuten durchgeführt Landstr.
da es mir so schien als wenn eine Regeneration laufen würde. Ich habe dann heute Abend nochmal eine Fahrt getätigt und bisher noch keine weitere Meldung zum DPF bekommen.
Ich hoffe euch damit geholfen zu haben. Gruss
Zitat:
Original geschrieben von studivz1
do solltest möglich keine dreckfräse nutzen und nicht den härtseten strahl. Und blos nicht mit der abgasrichtung kärchern!
Wenn du darauf achtest dann klappts. Wie gesagt aussern paar schmutzige finger hats mich nix gekostet🙂
ohh nein ich hab entgegen gesetzt der richtung gemacht und eine 350 bar benutzt also mit richtig viel druck :O....
ist der dpf jetzt kaputt?...
Hallo
Mal ne blöde frage, würde Sandstrahlen auch was bringen oder eher schaden?
Wenn der DPF außen wieder aussehen soll wie neu, könnte das was bringen.
Wenn´s um den Keramikteil innnen geht (also der mit dem Problem), eher schaden, der geht dann nämlich physisch kaputt.
Könnte man in den DPF auch eine beleuchtung anbringen? Dann wäre dort nicht so dunkel? bringt es was? hats schon jemand ausprobiert?
Ich denke, es wird Zeit den Thread wieder versinken zu lassen, ehe die Beiträge noch abstruser werden.
**closed**
Gruß
Zimpalazumpala