Für ca. 30sec. Plötzliche Kirmes im Tacho und alle Fahrhilfen/Assistentsysteme ohne Funktion

Opel Insignia B

Eben auf dem Nachhauseweg, war ich eh schon über 22Uhr und dann passierte auch noch das oben angesproche.
Ausser Funktion:
Scheinwerferhöhenverstellung, ESC, ABS, Servolenkung,Abgasleuchte, Motorkontrollleuchte,alle Zeiger im Tacho ganz unten.
Die Fahrbahn war nass und es regnete.

Hatte schonmal das Problem??

BITTE NUR HILFREICHE BEITRÄGE !!

26 Antworten

Ganz am Anfang hatte meiner auch mal so einen Ausfall. Allerdings nur Tankanzeige und die eine oder andere Warnmeldung im Display. Der FOH hatte da ein fast durchgescheuertes Kabel gefunden.

Also durch gescheuerte Kabel kann ich mir auch schnell vorstellen. Wenn ich sehe wie die Kabel teilweise verlegt und ummantelt sind. Habe ja gerade die Radhäuser an ST gedämmt.

Zitat:

@haseh schrieb am 16. Mai 2021 um 15:52:59 Uhr:


Also durch gescheuerte Kabel kann ich mir auch schnell vorstellen. Wenn ich sehe wie die Kabel teilweise verlegt und ummantelt sind. Habe ja gerade die Radhäuser an ST gedämmt.

Schlecht Isolierte Kabel

Radkasten rechts

Ich würde Batterie mal vollladen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@haseh schrieb am 16. Mai 2021 um 15:52:59 Uhr:


Also durch gescheuerte Kabel kann ich mir auch schnell vorstellen. Wenn ich sehe wie die Kabel teilweise verlegt und ummantelt sind. Habe ja gerade die Radhäuser an ST gedämmt.

Durchgescheuerte Adern kann ich mir auch vorstellen, allerdings braucht es dazu schon eine entsprechende Bewegung, welche ich mir jetzt bei den Kabeln auf deinem Foto nicht vorstellen kann.

Zitat:

@-Pitt schrieb am 16. Mai 2021 um 17:57:23 Uhr:



Zitat:

@haseh schrieb am 16. Mai 2021 um 15:52:59 Uhr:


Also durch gescheuerte Kabel kann ich mir auch schnell vorstellen. Wenn ich sehe wie die Kabel teilweise verlegt und ummantelt sind. Habe ja gerade die Radhäuser an ST gedämmt.

Durchgescheuerte Adern kann ich mir auch vorstellen, allerdings braucht es dazu schon eine entsprechende Bewegung, welche ich mir jetzt bei den Kabeln auf deinem Foto nicht vorstellen kann.

Auf denen jetzt nicht gerade. Aber möglich ist alles. Ich sage Batterie laden.

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 16. Mai 2021 um 15:40:05 Uhr:


Ganz am Anfang hatte meiner auch mal so einen Ausfall. Allerdings nur Tankanzeige und die eine oder andere Warnmeldung im Display. Der FOH hatte da ein fast durchgescheuertes Kabel gefunden.

Weiß Du denn noch das Kabel war bzw. könntest Du da vielleicht freundlicherweise nochmal nachhaken? 🙂

@All
Danke für die zahlreichen Ratschläge 🙂

Zitat:

@haseh schrieb am 16. Mai 2021 um 11:16:49 Uhr:


Die Batterie saugt sich trotzdem leer. Beim Laden nicht aus bauen . Muss angeschlossen bleiben beim nachladen

Warum muss die Batterie angeschlossen bleiben?

Zitat:

@AudiA3AKL schrieb am 16. Mai 2021 um 20:06:54 Uhr:



Zitat:

@haseh schrieb am 16. Mai 2021 um 11:16:49 Uhr:


Die Batterie saugt sich trotzdem leer. Beim Laden nicht aus bauen . Muss angeschlossen bleiben beim nachladen

Warum muss die Batterie angeschlossen bleiben?

Wegen dem Energiemanagement. Merkt sich jedes nachladen. Dadurch wird das Nachladen auch so einfach und schnell. Anschließen Laden Abziehen Fertig

Stichwort :Lademanagement Fahrzeug- Generator- Akku

Wenn vorhanden Externe Ladepunkte verwenden, oder zumindest Minus direkt an Karosserie anschließen.

Zitat:

@AudiA3AKL schrieb am 16. Mai 2021 um 20:4:59 Uhr:


Weiß Du denn noch das Kabel war bzw. könntest Du da vielleicht freundlicherweise nochmal nachhaken? ?

Nee, kann ich leider nicht. Den FOH (van Eupen) gibt's nicht mehr.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen