Für alle Spritzdüsen geplagten!!
tachen
wer zu dieser jahreszeit mit dem mondi unterwegs ist, der freut sich immer über einen leeren wischwassertank und über die wirklich phantastische reinigungsleistung seiner 4 punktstrahler auf der frontscheibe. habe selber schon letztes jahr nach besseren waschdüsen gesucht, allerdings nichts gefunden was passend war und problemlos angepaßt werden konnte. habe "interessante" berichte gelesen wo die geplagten sich den windlauf zersägt haben um da fächerdüsen einzusetzen...naja...ich mag es da einfacher!
per zufall bin ich zu den waschdüsen von bmw gekommen (3er e90 reihe), welche optimal in die ausspahrung der haube passen und sich problemlos mit der original waschdüsen heizung verbinden lassen. habe 2 düsen, 2 stecker und 4 kabel verbaut. einfach die original düsen ausbauen, die neuen rein, die kabel/stecker der alten/originalen düsen auf entsprechende länge trennen und diese dann mit den neu zusammengesetzten stecken verbinden. alles zusammenbauen und man hat 2 klasse "fächerdüsen" die über ein breites feld die scheibe reinigen. der original kabelbaum der haube bleibt dabei unberührt, nur die alten düsen bzw deren kabel werden getrennt (für mich SEHR wichtig)!
waschdüsen funktionieren prima und sind bis jetzt (hier -13 grad) auch noch nicht eingefroren...gehe davon aus das somit die heizung auch funktioniert.
habe ca. 30/35 euro für alles gezahlt....allerdings bekomme ich sehr gute konditionen!
vllt hilft es dem einen oder anderem bei dem wetter, mir hilft es auf jedenfall!
Beste Antwort im Thema
tachen
wer zu dieser jahreszeit mit dem mondi unterwegs ist, der freut sich immer über einen leeren wischwassertank und über die wirklich phantastische reinigungsleistung seiner 4 punktstrahler auf der frontscheibe. habe selber schon letztes jahr nach besseren waschdüsen gesucht, allerdings nichts gefunden was passend war und problemlos angepaßt werden konnte. habe "interessante" berichte gelesen wo die geplagten sich den windlauf zersägt haben um da fächerdüsen einzusetzen...naja...ich mag es da einfacher!
per zufall bin ich zu den waschdüsen von bmw gekommen (3er e90 reihe), welche optimal in die ausspahrung der haube passen und sich problemlos mit der original waschdüsen heizung verbinden lassen. habe 2 düsen, 2 stecker und 4 kabel verbaut. einfach die original düsen ausbauen, die neuen rein, die kabel/stecker der alten/originalen düsen auf entsprechende länge trennen und diese dann mit den neu zusammengesetzten stecken verbinden. alles zusammenbauen und man hat 2 klasse "fächerdüsen" die über ein breites feld die scheibe reinigen. der original kabelbaum der haube bleibt dabei unberührt, nur die alten düsen bzw deren kabel werden getrennt (für mich SEHR wichtig)!
waschdüsen funktionieren prima und sind bis jetzt (hier -13 grad) auch noch nicht eingefroren...gehe davon aus das somit die heizung auch funktioniert.
habe ca. 30/35 euro für alles gezahlt....allerdings bekomme ich sehr gute konditionen!
vllt hilft es dem einen oder anderem bei dem wetter, mir hilft es auf jedenfall!
116 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mondi 1.8
sind die düsen von den anschlüssne her gleich??? also stecker für die heizung und schlauchanschluss??
Nein, sind nicht gleich! Stecker von deinen Düsen umbauen und gut ist.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Nein, sind nicht gleich! Stecker von deinen Düsen umbauen und gut ist.Zitat:
Original geschrieben von mondi 1.8
sind die düsen von den anschlüssne her gleich??? also stecker für die heizung und schlauchanschluss??MfG
nagut.....das sollte ja nich das ding sein...;-)
Hallo,
was muß denn jetzt noch verändert werden, wenn ich die Spritzdüsen bei BMW geholt habe?
Wie wird die Heizung angeschlossen, was muß verändert werden?
MfG
Der Stecker der Heizung, ist doch der, den wir mit "umbauen" gemeint haben. Der Schlauchanschluss ist gleich!
MfG
Ähnliche Themen
Kaufe ich bei BMW jetzt nur die Waschdüsen, oder auch nen elektrischen Anschluß für die Heizung den ich dann an die Kabel im Mondeo anschließen kann?
Was muß denn geändert werden zum anschließen?
Du musst die beheizte Waschdüse bei BMW kaufen. Der elektrische Anschluss passt nicht, muss von deinen jetzigen Düsen umgebaut werden. (Bei BMW, bekommst du keine FORD-Stecker!)
Also Stecker von deinen Düsen abschneiden und an die BMW-Düse löten.
Zusätzlicch, muss aus der Düse, das "Ventil" raus. Das ist eine Gummitülle im inneren.
MfG
sooo...ich hab heut die spritzdüsen bestellt.....das stück kostet bei mir ca 33 euro.....nicht ganz billig aber was solls....was tut man nicht alles für eine saubere scheibe...:-)
habe auch noch mal geschaut...teilenr. für meine verbauten hab ich nich auch mehr gefunden.
für die heizung hab ich je 2 bmw steckergehäuse und 4 mal kabel mit pin verbaut. die stecker zusammensetzen (is klar), dann hab ich die kabel der alten düsen auf entsprechde länge gekürzt, das selbe mit den bmw steckern. dann jeweils ein paar verlötet, schrumpfschlauch drum und mit nen bißchen isolierband die kabel umwickelt. jetzt hat man nen kabel mit 2 steckern, einmal die alten von den original düsen, und einmal bmw...nurnoch zusammen stecken und gut is.
war zuerst auch der meinung das die düsen nicht hoch genug spritzen, allerdings hat sich schnell rausgestellt das durch die neuen düsen die komplette scheibe naß wird, und dadurch die wischermehr wasser zum reinigen mitnehnem.
ich find so um einiges angenehmer als mit den 4 wasserflecken auf der scheibe wie letztes jahr.
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Zusätzlicch, muss aus der Düse, das "Ventil" raus. Das ist eine Gummitülle im inneren.
was für ne ventil muß denn da raus, ich hab meine so verbaut?!
Was für BMW Steckergehäuse hast Du denn benutzt? Braucht man das unbedingt? Dachte man kann direkt an die neuen Düsen dran löten? Zumindest hatte ich das bisher so verstanden.
Was haben denn diese Stecker für Best.Nr? und wo bekomme ich die?
Zitat:
Original geschrieben von Thorty
Was für BMW Steckergehäuse hast Du denn benutzt? Braucht man das unbedingt? Dachte man kann direkt an die neuen Düsen dran löten? Zumindest hatte ich das bisher so verstanden.Was haben denn diese Stecker für Best.Nr? und wo bekomme ich die?
Alle Deine Fragen wurden doch schon beantwortet, lies einfach die Texte genauer.
OldS
Der 3er BMW ( E90 ) hat doch keine Spritzdüsen auf der motorhaube..sondern diese eckigen auf der plastikwischerabdeckung..passen also nicht beim Mondeo..also müssten es die vom 1er dann sein die passen würden..?
Ich habe heute mal bei BMW Händlern in der Gegend rumgefragt, ob so eine Duese vorraetig ist.
Hatte natuerlich keiner da.
Habe nach den Duesen vom 3er E90 Modell gefragt.
Teilenummer ist anscheinend 61667131299 (ohne Gewaehr).
Preise lagen zwischen Euro 30,11 und 33,XX pro Stueck !!!!
Es hatte doch noch jemand hier solche Dinger bestellt (Mondi 1.8 ?).
Mich wuerde mal aufgrund der letzten Nachricht interessieren, ob das wirklich die richtigen sind. Im Laden haette man die ja ansehen koennen, wenn diese verfuegbar gewesen waeren.
Aber auf Verdacht bestellen.
Wenn die geliefert werden und passen mal die Teilenummer von der Rechnung ablesen und posten (oder zumindestens mit der hier von mir geposteten vergleichen).
Wuerde wohl ner Menge Leute was nutzen.
Nur mal so als Input:
Die Nachwischfunktion habt ihr schon deaktivieren lassen?
Nach viermal Wischen war meine Scheibe immer sauber; das Nachwischen hat sie immer wieder blind gemacht.
Die Funktion kann bei Ford deaktiviert werden und schon wischt man sich nichtden Rest trocken über die Scheibe...
MfG
panko