Für alle die mit ihrem Touran zufrieden sind
Hallo an alle Touri-Fans !!!
Nun ich Fang mal so an nach 8 Jahren Peugeot 206 SW mit dem ich sehr zufrieden war, haben ich und meine Frau beschlossen es muss was neues her. Wir schauten uns mehrere Modelle von verschiedenen Herstellern an und bestellten uns am 27.06.2010 den neuen Touran🙂.
Um die Wartezeit zu verkürzen schaute ich mich im net nach allem um was mit dem Touran zu tun hat.
Da ich in letzter zeit irgendwie das Gefühl habe, nur noch schlechtes über den Touran zu hören möchte ich jetzt mal die hören die absolut zufrieden sind mit ihrem Touri. Cool wären ein paar Details wie Baujahr,Leistung und Ausstattung ach und wenn ihr ein paar Bilder habt als her damit.
So wird unser Touri ausschauen:
Highline 1,4 (140 PS) 6 Gang
Silver Leaf Metallic
3. Sitzreihe
Davos mit Ganzjahresreifen
Parklenkassistent
Anhängevorrichtung Abnehmbar
Family-Paket
sobald er da ist werde ich pics nachreichen.
also gute Fahrt und viele Grüße.
Beste Antwort im Thema
Touri ist jetzt 14 Monate alt und hat 22tkm runter.
170PS TDI Highline.
Es gibt nix aber auch gar nix auszusetzen. Hab ca. 2 Liter Öl in der Zeit nachgeschüttet. Ab und an Hängerbetrieb.
Würde Ihn sofort wieder kaufen!
Anm.: Ich stimme meinen Vorrednern zu. Man bekommt in solchen Foren meist nur die Problem mit. Ist ja auch klar, warum soll ich 1000mal schreiben wenn ich mit dem Auto glücklich bin.
25 Antworten
Kann mich hier in ruhigen Gewissens einreihen.
2.0 TDI (125kw) Baujahr 05/2006 mit 105.000km.... vier Jahre problemlos abgespult. Nur ein paar Glühbirnen für die Heckleuchten. Ein tolles Auto, das speziell mit dem DSG viel Freude gemacht hat.
Es kommt also bei diesem Motor speziell auf die Pflege und Wartung an, dann läuft der genauso zuverlässig wie der 1.9er.
Weiterhin gute Fahrt.
Michi
Unser Touran Goal ist jetzt 4 Jahre alt und hat 92000 km auf dem Tacho. Er hat uns vom ersten Tag an begeistert, anfängliche Geräusche in der Heckklappe wurden schnell behoben, das DSG ist eine Wucht und paßt hervorragend zum 140 PS - Diesel, Ein- und Aussteigen ist komfortabel, als Haus- und Gartenbesitzer schätzen wir den großen Transportraum, er läuft und läuft.....
Einziges Problem bisher: vor einigen Monaten wurde die Heckklappe wegen Rostbefalls ausgetauscht, natürlich auf Werkskosten. Das ist bekanntlich kein Einzelfall. Ansonsten nur normale Wartungskosten.
Wenn dieses Auto dereinst das Zeitliche segnet, wird der Nachfolger wieder ein Touran sein.
Unser Freestyle Bluemotion ist mittlerweile 14 Monate alt und hat nach 28.000km die erste Inspektion hinter sich.
Ausser einem unplanmässigen Werkstattaufenthalt nach 3 Monaten (irgend ein Abgasschlauch?, Ersatzauto kostenlos zur Verfügung gestellt) keine Probleme.
Wir sind mit dem Touran sehr zufrieden und würden das Auto jederzeit wieder kaufen!
Viele Grüße,
Tom
Wow es gibt also doch sehr viele die mit ihrem Touran sehr zufrieden sind!!!🙂
Danke für die vielen Kommentare und Bilder ich war überrascht das so viele geantwortet haben.
Leider habe ich ihn ohne DSG bestellt 🙁 die Frau meinte das brauche mehr doch net konnte aber noch den Highline durchboxen🙂 weil den brauche mehr doch.
Also schreibt schön weiter bin ganz neugierig auf eure Touris.
viele grüße und gute Reparatur freie Fahrt wünsche ich euch!!!
Ähnliche Themen
Hallo,
kann hier mit einstimmen!
Habe Goal 1,6L mit 40000km gekauft, jetzt 30000km selber gefahren mit eingebauter BRC-Gasanlage.
Universalauto, mit dem ich Umzüge mache, Wohnwagen ziehe usw.
Bis auf einmaliges Feinjustieren der Gasanlage keine Probleme, obwohl die"Experten" den BSE-Motor für völlig ungeeignet für Gasumbau halten.
Würde den Touran immer wieder kaufen.
Zitat:
Wow es gibt also doch sehr viele die mit ihrem Touran sehr zufrieden sind!!!🙂
ja, ja, und du wirst es nicht glauben, das sind noch nicht alle, da fehlen noch ein paar, ich glaub die sind noch im Urlaub 😁 !
Ich möchte mich in dieser Runde auch einmal verewigen.
Dieses Forum ist für eventuelle Problemfälle immer echt hilfreich, aber wirklich eine einzige Nörgelstube...
Außer dieser Bereich natürlich... 😉
Bevor wir uns den Touri zulegten, hatten wir einen Ford Mondeo 1.8 Baujahr 2003. Da gabs auch nicht allzuviel zu meckern, aber ich musste mir in diesen Foren schon ein- zweimal einen fachlichen Rat einholen.
Mit dem Touran wurde das anders.
Trotz anfänglicher Bedenken, weil hier soooo viele auf dem 1.6 102 PS Motor rumhacken, haben wir uns diesen Touran 1.6 Baujahr 07.2007 trotzdem zugelegt.
Keinerlei Probleme innerhalb der letzten 3 Jahre. Ausser Ölwechsel nix. Schnell genug ist er auch ( habe tolle Beweisfotos mit Geschwindugkeitsnachweis !!! ...lach... ) und absolut alltagstauglich. Verbrauch liegt bei 9,1 Liter im Durchschnitt. Rechne ich immer selbst aus, nix mit Bordcomputer... Also auch im Unterhalt sehr genügsam.
Wir würden IHN wieder kaufen...
OK, mein Senf dazu:
das Auto - siehe SIG - macht einfach Spaß.
Kleine Anfahrschwäche, empfindlicher Kunststoff im Kofferraum, schnarrendes Geräusch beim Anlassen so alle 10x, inzwischen Sägezahn-Geräusche an den Reifen. das wars. Läßt sich mit leben bzw. wird bald behoben. Denn:
- geiler Motor, zieht ab wie Sau, oder ganz ruhig gefahren Verbrauch ca. 8,6L/100KM, erste Wartung erst bei ca. 30.000 km in einigen Wochen, Platz genug, Ein- und Aussteigen in der richtigen Höhe, Radio gut, Schiebedach angenehm, Sportfahrwerk schön straff, Lenkung schön direkt, DSG geil, besonders mit den Paddeln am Lenkrad, u.v.m.
Fazit: war der richtige Kauf und wird noch 3 - 4 Jahre genossen.
viel Spaß wünscht Witthues
Nach 11 Monaten und 27.500 km schnurrt unser TSI wie ein Kätzchen. Der Verbrauch hat sich gerade bei warmen Temperaturen bei unter 7 Litern auf 100 km eingepegelt. Öl ist grad mal ein halber Liter raus. Die erste Wartung wird spätestens bei 30 TKM fällig, noch blinkt die Wartungsanzeige allerdings nicht.
Mängel habe ich bisher nicht feststellen können. Der Motor ist sparsam und bringt auf Wunsch ausreichend Leistung um auf der BAB (sehr) gut mithalten zu können ;-).
Die Verarbeitung ist absolut TOP. Nachdem ich gleic nach der Abholung in WOB die Anschlagpuffer der Kofferraumklappe nachjustiert habe ist auch wieder Ruhe im Innenraum, zumindest was Klappergeräusche angeht, für die lärmenden Kiddies kann VW ja nix.
Was den Preis angeht, so finde ich den Listenpreis auch recht heftig. Aber da wir im vergangenen Jahr von der Abwrackprämie profitieren konnten, ist der schicke Touri uns mit 30% unter Liste is nicht ganz so teuer gekommen - im Gegenteil, das war konkurrenzlos günstig. Heute sieht's natürlich wieder anders aus...
Kann mich hier Disasti nur anschließen.
Konnte im letzten Jahr auch von der Abwrackprämie, einem Nachlass von fast 12% und der 0,9%-Finanzierung profitieren. Sonst wäre er mir persönlich auch zu teuer gewesen.
Unser Freestyle hatte jetzt auch seinen ersten Geburtstag, hat aber mit 14.000 Km noch nicht so viel auf der Uhr.
Der einzige Mangel bisher war eine Heckklappe, die ihrem Namen Ehre machte, aber das konnte von mir selbst behoben werden (Anschlagpuffer).
Öl hat er in dem Jahr anscheinend nicht verbraucht, Ölstand ist noch o.k.
Vom Fahrgefühl her bin ich sehr zufrieden. Ich kann ihn sehr schonend mit 6,5 L/100Km fahren, aber wenn man ein bisschen mehr aufs Pedal drückt, kommt auch schon was. Selbst bei 140 auf der Autobahn kann man da noch eine Beschleuningung spüren.
Spritverbauch über das ganze Jahr liegt momentan bei 7,5.
Wenn ich die ganzen Probleme hier lese, kann ich natürlich nur hoffen, dass ich noch über längere Zeit davon verschont bleibe.
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Hab mittlerweile den 2. Touran und das Einzige was mich an Beiden gestört hat, ist der Preis. 🙁
Kann ich nur zustimmen, hatte vom 01/2010 bis 08/2010 eine TSIGOLF5 aber nun wieder ab 08/2010 einen Touran.
Wenn du das Wahre suchst kommst du immer auf Touran!
Einzige was außer dem Preis stört, ist die Unfähigkeit der Mitarbeitern von Volkswagen. Mit Freundlichkeit kommt man im Leben nicht immer weiter.
Fazit: Nicht der " Freundliche" sondern ab sofort Schauspieler.