fünfmal geblitzt in fünf Minuten (Niederlande)

Hallo Leute

ich habe über die Suche keinen Fall wie diesen finden können, und die NL-Blitzer-Threads waren schon sehr alt, sodass ich hier ein neues Thema öffne, ...

Die höheren Strafen für Tempoüberschreitungen in den NL sind mir bewusst und auch sonst bin ich im allgemeinen kein 'Raser' sondern bemühe mich 'vernünftig' im Verkehrsfluss mitzufahren. Sind zwar immer subjektive Einschätzungen, aber ich denke ihr versteht grob wies gemeint ist.

Der Titel des Threads sagt eigentlich schon alles. Ich bin vor zwei Wochen in Rotterdam auf dem Heimweg von einer Feier in einminütigen Abständen fünfmal geblitzt worden. Wobei 'geblitzt' hier ja nicht korrekt ist, da scheinbar ohne Lichtblitzauslösung und wie ich herausfinden konnte von hinten fotografiert wird.

Ich war abzüglich Toleranz 5 km/h zu schnell. 40 € inkl. Verwaltungsgebühren pro Vergehen. Auf einer Strecke fünf mal unbemerkt fünf km/h zu schnell ergibt 200 € glatt. Sehr sehr, ärgerlich. Weil ich ohne 'Blitz' kein Vergehen wahrgenommen habe, bin ich mit der im Tempomaten eingestellten Geschwindigkeit die autoleere, zweispurig bestens ausgebaut und beleuchtete Straße einfach weitergefahren.

Ich gehe stark davon aus, dass die Niederländer ihre 'Blitzer' rechts-konform aufgestellt haben und ein anfechten (nicht meine Art) ohnehin zu aufwändig wird, aber irgendwie fühle ich mich schon wie bei der Versteckten Kamera, nur tauchte bisher dieser blonde Moderator nirgends auf 🙄 😛

Was sagen die Experten dazu? Einfach schlucken und weiter, oder ???

Beste Antwort im Thema

Tipps, wie die von @Linksfahrer64 sind schlichtweg falsch und sollten in keinem Fall beachtet werden. In den Niederlanden gibt es keine Verjährung wie hier in Deutschland. Zudem gibt es seit Jahren in der gesamten EU, zu der bekanntlich auch die Niederlande gehören, Vollstreckungsabkommen zwischen den Mitgliedsstaaten. Insofern wird früher oder später § 90 OWiG ein Vollstreckungsverfahren eingeleitet werden.

Ich würde es nicht darauf ankommen lassen. Bezahl es und du hast deinen Frieden.

Was ich nicht verstehe - und ich bin wirklich kein Moralapostel - wenn man schon mit Tempomat fährt, wieso stellt man ihn dann nicht einfach auch die zulässige Höchstgeschwindigkeit ein? Was bringen einem diese (nunmehr auch noch teuren) 5 km/h mehr? Ist man dadurch evtl. 5 Sekunden eher am Ziel?

218 weitere Antworten
218 Antworten

Man muss doch mal Rebell spielen. Wenn man nie die Gelegenheit dazu hat, muss es wenigstens auf der Straße sein.

Zitat:

@Bleikugel schrieb am 17. März 2018 um 14:33:38 Uhr:


Hast du Magenprobleme? Ich musste deswegen noch nie kotzen.

Verstehen ist nicht dein Ding? Ich kann mir die Muehe sparen dir irgendwas zu erklaeren. Wenn das Wasserglas voll ist, dann geht halt nix mehr rein. 😉

Zitat:

@Bleikugel schrieb am 17. März 2018 um 14:40:50 Uhr:


Man muss doch mal Rebell spielen. Wenn man nie die Gelegenheit dazu hat, muss es wenigstens auf der Straße sein.

Wer ueberholt ist Rebell? Gott ich glaub bei dir stimmt irgendwas nicht!

Wenn es sinnlos kurz vor einer Ortschaft ist, dann ja.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mattalf schrieb am 17. März 2018 um 14:30:19 Uhr:


...
Solche ueberhole ich lieber 100m vorm Ortseingang und kotz dadurch nicht hinter denen ab.

Leider ist nicht auszuschließen, dass der Überholer es zwar fürchterlich eilig zu haben scheint, aber gleichermaßen an der nächsten Ampel pennt, nicht einfach gleichmäßig fahren kann, sondern am Handy rumspielt oder links in einen Supermarktparkplatz abbiegen muss, während von vorne Gegenverkehr kommt und ich einfach nur geradeaus weiter fahren möchte und das nun nicht kann...

Man sieht´s den Leute nicht an, mal davon ab, dass es mich grundsätzlich nicht aufregt, wenn der Überholer wenigstens dann nicht noch den Oberlehrer raushängen lässt und solcherlei Spielchen spielt:

Absichtliches Runterschneiden mit Einscheren 5 m vor dem Auto und andere Spielchen wie 45 km/h innerorst, um dem Schleicher zu zeigen, dass man jetzt vor ihm fährt und seine 80 km/h außerorts ärgerlich waren.

Alles schon erlebt, weshalb ich sogar eher dazu übergehe, nach dem Überholtwerden noch etwas langsamer zu fahren, damit mir der neue Vordermann möglichst schnell aus den Augen kommt. Davon haben beide am meisten. Letztlich ist´s mir auch egal wie schnell ich fahre, nur halbwegs flüssig sollte es sein und das können gerade diese Überholer meist nicht.

Dynamisches Fahren oder wie wurde das genannt? Wenn der dann mit Tacho 60 auf die rote Ampel zufährt, stark auf 0 runterbremst, drei Sekunden später die Ampel auf grün schaltet und ich nun den Experten vor mir habe, der mich zum Bremsen zwingt und mir seine Abgase ins Auto pustet. 🙄 😮

Worum ging´s hier eigentlich? Blitzer? Hätte ich nicht schon einmal 15 € zahlen müssen und wäre ein zweites Mal geblitzt worden (kam nie etwas), würde ich meinen, diese Dinger gäbe es gar nicht wirklich. Merkt man meist nur am fürchterlichen Fahrstil der anderen, wenn die plötzlich grundlos bremsen.

Zitat:

@Bleikugel schrieb am 17. März 2018 um 13:07:19 Uhr:



Zitat:

@mattalf schrieb am 17. März 2018 um 11:32:55 Uhr:


Jo, ist sinnvoll. Es gibt genug Autofahrer die einen Idiotischen Fahrstil haben. Dem gurkst du dann in der Stadt hinterher und kommst nicht mehr vorbei. Du schuettelst dann nur den Kopf. Dann sagst dir ,,haette ich den Deppen ueberholt, dann koennte ich vernuenftig fluessig mit einem Tempo durch die Stadt fahren. ``


kindisch ist das. Sind schon wahnsinnig viele Egoisten unterwegs.

Das ist schlicht und einfach Deine persönliche Projektion, das Ding, welches Du in Deiner persönlichen Wahrnehmung zu laufen hast.

Wenn ich überhole denke ich nicht darüber nach, dass der langaamfahrende egoistisch ist. Wenn ich mit meinem Transporter überholt werden kann, gebe ich Blinkzeichen und denke mit.
Das entspannt alle und trägt tatsächlich zur Sicherheit bei.

Ich weiß, dass Zwang und Unterdrückung in einigen Landstrichen 40 Jahre kultiviert und als sozial verkauft wurden. das waren aber asoziale Anmaßen.
Versuche es mal, auch wenn das eine große Aufgabe ist, mehr MITEINANDER zu denken.
Ich fahre Treckingbike, Rennrad, Oldtimermotorrad, Rennsemmel, sportlich. Oldtimer praktischen Kombi und einen guten Oldtimersaugdieseltransporter.

Uns aus diesem Grund sehe ich dem Verkehr mit all den unterschiedlichem Augen OHNE ZU WERTEN.

Mit Deiner grundsätzlichen Abwerterei bist DU derjenige der zum Zwang neigt.

Eröffne eigene Threads anstatt Diskussion kleinkariert zu stören.

Zitat:

@einsdreivier schrieb am 17. März 2018 um 14:47:00 Uhr:



Zitat:

@mattalf schrieb am 17. März 2018 um 14:30:19 Uhr:


...
Solche ueberhole ich lieber 100m vorm Ortseingang und kotz dadurch nicht hinter denen ab.
Leider ist nicht auszuschließen, dass der Überholer es zwar fürchterlich eilig zu haben schein...

... links in einen Supermarktparkplatz abbiegen muss, während von vorne Gegenverkehr kommt und ich einfach nur geradeaus weiter fahren möchte und das nun nicht kann...

So einen Hohlkopf hatte ich letztens auch vor mir 🙄

Zitat:

@einsdreivier schrieb am 17. März 2018 um 14:47:00 Uhr:



Zitat:

@mattalf schrieb am 17. März 2018 um 14:30:19 Uhr:


...
Solche ueberhole ich lieber 100m vorm Ortseingang und kotz dadurch nicht hinter denen ab.
Leider ist nicht auszuschließen, dass der Überholer es zwar fürchterlich eilig zu haben scheint, aber gleichermaßen an der nächsten Ampel pennt, nicht einfach gleichmäßig fahren kann, sondern am Handy rumspielt oder links in einen Supermarktparkplatz abbiegen muss, während von vorne Gegenverkehr kommt und ich einfach nur geradeaus weiter fahren möchte und das nun nicht kann...

Man sieht´s den Leute nicht an, mal davon ab, dass es mich grundsätzlich nicht aufregt, wenn der Überholer wenigstens dann nicht noch den Oberlehrer raushängen lässt und solcherlei Spielchen spielt:

Absichtliches Runterschneiden mit Einscheren 5 m vor dem Auto und andere Spielchen wie 45 km/h innerorst, um dem Schleicher zu zeigen, dass man jetzt vor ihm fährt und seine 80 km/h außerorts ärgerlich waren.

Alles schon erlebt, weshalb ich sogar eher dazu übergehe, nach dem Überholtwerden noch etwas langsamer zu fahren, damit mir der neue Vordermann möglichst schnell aus den Augen kommt. Davon haben beide am meisten. Letztlich ist´s mir auch egal wie schnell ich fahre, nur halbwegs flüssig sollte es sein und das können gerade diese Überholer meist nicht.

Dynamisches Fahren oder wie wurde das genannt? Wenn der dann mit Tacho 60 auf die rote Ampel zufährt, stark auf 0 runterbremst, drei Sekunden später die Ampel auf grün schaltet und ich nun den Experten vor mir habe, der mich zum Bremsen zwingt und mir seine Abgase ins Auto pustet. 🙄 😮

Was stand in meinem Text? Genau das mich das alles was du schreibst, vom pennen an der Ampel usw auf den Sack geht. Ich hab auch geschrieben das man jetzt keine uebertriebene Situationen zusammen spinnene muss. Und was machst? Genau das was ich alles nicht mache spinnst dir halt zusammen.

@TE
Abgesehen davon, dass ich mich auch wegen dieser Art der Verkehrslontrolle an den Kopf fassen könnte, würde ich mich bzgl. der Rechtmäßigkeit erkundigen, In DE wäre das zu Recht "in Tateinheit " zu mind. waren das mal so.

Im Britzer Tunnel hängen auch zwei Dunkelblitzer in ...ein minütigen Abstand. ....

Zitat:

@mattalf schrieb am 17. März 2018 um 14:55:26 Uhr:


...

Um das nicht nochmal alles zu zitieren: Ich hab´s ja nun nicht dir vorgeworfen, sondern einfach nur geschrieben, dass es das gibt, nicht?

Um eins noch zu klaeren, wenn ich jemanden noch 100m vor Ortseingang ueberhole, dann faehrt der sicher nicht mit dem gueltigen Tempolimit.

Zitat:

@mattalf schrieb am 17. März 2018 um 14:30:19 Uhr:


Ich wuesste nicht warum ich in die Eisen gehen soll wenn mich einer Ueberholt. Man muss hier nicht wieder uebertrieben Situationen zusammen spinnen. Auch muss man hier nicht anderen vorwerfen sich fuer besser als andere zu halten. Wenn du z.b. wie einer bist der sein Tempo haelt und den Verkehr fluessig am laufen haelt, der Ampeln erkennt und versucht auf einer gruenen Welle durchzukommen ohne staendig zu bremsen oder Gas zu geben. Es gibt Leute, die erleb ich jeden Tag wenn ich Feierabend habe, die bei 50km/h grundlos 35 km/h fahren. Die an der Ampel bei gruen ewigkeiten brauchen um los zu kommen. Die bei gruen es nicht schaffen mit 50km/h mal zu zufahren. Solche ueberhole ich lieber 100m vorm Ortseingang und kotz dadurch nicht hinter denen ab.

Es werden hier keine übertriebenen Situationen zusammengesponnen, sondern die Sache zu Ende gedacht.
Werden bei Dir grundsätzlich einmal "Alle" pauschal vor der Ortschaft überholt, oder hast Du so ein gutes Urteilsvermögen, Autofahrer und deren Fahrstil vorab und noch außerhalb der Ortschaft zu analysieren und zu kennen um ableiten zu können, wie sich die Fahrer innerhalb der Ortschaften verhalten werden ?!
Was tust Du, wenn kurz nachdem Du überholt hast 50 Meter nach dem Ortsschild ein noch größerer Schnarchzapfen aus einer Seitenstraße auf die Hauptstraße einbiegt ?

Egal ob Du davor oder danach das Ortsschild passierst... Du bist nicht schneller, weil vor Dir wieder einer so langsam ist.

Zitat:

@mattalf schrieb am 17. März 2018 um 15:01:40 Uhr:


Um eins noch zu klaeren, wenn ich jemanden noch 100m vor Ortseingang ueberhole, dann faehrt der sicher nicht mit dem gueltigen Tempolimit.

Wenn das gültige TL für viele noch zu langsam ist wundert mich das nicht.
Vorrausschauende Fahrweisse ist für Viele halt doch noch ein Fremdbegriff !

Danke an alle die sich die Mühe gemacht haben mir Tipps zu geben. Aber scheinbar hat bisher nienand ähnliches erlebt.

Laut einem Anwalt muss sich schon ein niederländischer Anwalt dieser Sache annehmen um dagegen vorzugehen. Also viel zu aufwändig...

Bezahlen und vergessen...

Ist schon hart 200 Euro fuer 5 km/h. Bevor es noch teurer wird ist es wohl das beste

Deine Antwort
Ähnliche Themen