fünfmal geblitzt in fünf Minuten (Niederlande)

Hallo Leute

ich habe über die Suche keinen Fall wie diesen finden können, und die NL-Blitzer-Threads waren schon sehr alt, sodass ich hier ein neues Thema öffne, ...

Die höheren Strafen für Tempoüberschreitungen in den NL sind mir bewusst und auch sonst bin ich im allgemeinen kein 'Raser' sondern bemühe mich 'vernünftig' im Verkehrsfluss mitzufahren. Sind zwar immer subjektive Einschätzungen, aber ich denke ihr versteht grob wies gemeint ist.

Der Titel des Threads sagt eigentlich schon alles. Ich bin vor zwei Wochen in Rotterdam auf dem Heimweg von einer Feier in einminütigen Abständen fünfmal geblitzt worden. Wobei 'geblitzt' hier ja nicht korrekt ist, da scheinbar ohne Lichtblitzauslösung und wie ich herausfinden konnte von hinten fotografiert wird.

Ich war abzüglich Toleranz 5 km/h zu schnell. 40 € inkl. Verwaltungsgebühren pro Vergehen. Auf einer Strecke fünf mal unbemerkt fünf km/h zu schnell ergibt 200 € glatt. Sehr sehr, ärgerlich. Weil ich ohne 'Blitz' kein Vergehen wahrgenommen habe, bin ich mit der im Tempomaten eingestellten Geschwindigkeit die autoleere, zweispurig bestens ausgebaut und beleuchtete Straße einfach weitergefahren.

Ich gehe stark davon aus, dass die Niederländer ihre 'Blitzer' rechts-konform aufgestellt haben und ein anfechten (nicht meine Art) ohnehin zu aufwändig wird, aber irgendwie fühle ich mich schon wie bei der Versteckten Kamera, nur tauchte bisher dieser blonde Moderator nirgends auf 🙄 😛

Was sagen die Experten dazu? Einfach schlucken und weiter, oder ???

Beste Antwort im Thema

Tipps, wie die von @Linksfahrer64 sind schlichtweg falsch und sollten in keinem Fall beachtet werden. In den Niederlanden gibt es keine Verjährung wie hier in Deutschland. Zudem gibt es seit Jahren in der gesamten EU, zu der bekanntlich auch die Niederlande gehören, Vollstreckungsabkommen zwischen den Mitgliedsstaaten. Insofern wird früher oder später § 90 OWiG ein Vollstreckungsverfahren eingeleitet werden.

Ich würde es nicht darauf ankommen lassen. Bezahl es und du hast deinen Frieden.

Was ich nicht verstehe - und ich bin wirklich kein Moralapostel - wenn man schon mit Tempomat fährt, wieso stellt man ihn dann nicht einfach auch die zulässige Höchstgeschwindigkeit ein? Was bringen einem diese (nunmehr auch noch teuren) 5 km/h mehr? Ist man dadurch evtl. 5 Sekunden eher am Ziel?

218 weitere Antworten
218 Antworten

Es driftet schon wieder in eine Grundsatzdiskussion ab, die nichts mehr mit der eigentlichen Frage des TE zu tun hat.

Zitat:

@Bleikugel schrieb am 17. März 2018 um 11:16:54 Uhr:



Zitat:

@Sentenced7 schrieb am 17. März 2018 um 10:38:46 Uhr:



Ich überhole mit dem Motorrad gern noch Autos 100m vorm nächsten Ortseingang. Warum? Weil ichs kann. Und weil dynamisches Fahren Spaß macht. Ich bin damit aber keine Sekunde schneller am Zielort. Darum gehts aber nicht.

Wow, wie sinnvoll 🙄🙄

Jo, ist sinnvoll. Es gibt genug Autofahrer die einen Idiotischen Fahrstil haben. Dem gurkst du dann in der Stadt hinterher und kommst nicht mehr vorbei. Du schuettelst dann nur den Kopf. Dann sagst dir ,,haette ich den Deppen ueberholt, dann koennte ich vernuenftig fluessig mit einem Tempo durch die Stadt fahren. ``

Es ist tatsächlich etwas unglücklich, wenn man Geschwindigkeitskontrollen nicht bemerkt. Noch unglücklicher, wenn das fünf Mal hintereinander passiert. Könnte man sich ja mal Gedanken drüber machen.

Bin ich im Ausland unterwegs, muss ich mich den dortigen Geboten, Vorschriften und Gesetzen beugen. Ich bin ja dann schließlich nicht mehr in Deutschland. Und wenn ich Holland irgenwo nur 50 fahren darf, fahre ich auch nur 50 und fange nicht, mit einer evtl. Tachovoreilung oder Toleranzen bei Geschwindigkeitskontrollen zu rechnen. In anderen Ländern, z. B. Österreich darf die Geschwindigkeit sogar geschätzt werden und es wird i.d.R richtig teuer.

So ärgerlich nun auch die Tickets sind: bezahlen und als friendly Reminder für den nächsten Besuch eines Nachbarstaates zu nehmen, scheint mir das Sinnvollste zu sein.

Zitat:

@Sentenced7 schrieb am 17. März 2018 um 10:38:46 Uhr:


Welche Ambitionen dahinterstecken, ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich.
Ich überhole mit dem Motorrad gern noch Autos 100m vorm nächsten Ortseingang. Warum? Weil ichs kann. Und weil dynamisches Fahren Spaß macht. Ich bin damit aber keine Sekunde schneller am Zielort. Darum gehts aber nicht.

Und wo widerspiegelt sich deiner Meinung nach der Sinn daran, noch 100 Meter vor Ortseingang zu überholen ?!
Die Argumentation mit dem "weil ich es kann" ist immer relativ zu betrachten.
Dynamisches Fahren bedeutet bei mir zusätzlich in Verbindung mit dem Motorrad keine Knautschzone zu besitzen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mattalf schrieb am 17. März 2018 um 11:32:55 Uhr:



Zitat:

@Bleikugel schrieb am 17. März 2018 um 11:16:54 Uhr:


Wow, wie sinnvoll 🙄🙄

Jo, ist sinnvoll. Es gibt genug Autofahrer die einen Idiotischen Fahrstil haben. Dem gurkst du dann in der Stadt hinterher und kommst nicht mehr vorbei. Du schuettelst dann nur den Kopf. Dann sagst dir ,,haette ich den Deppen ueberholt, dann koennte ich vernuenftig fluessig mit einem Tempo durch die Stadt fahren. ``

kindisch ist das. Sind schon wahnsinnig viele Egoisten unterwegs.

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 17. März 2018 um 11:10:14 Uhr:


Der Aufschlag für die Tachovoreilung geht überall!
Hier in D sollte man sich auch nicht auf die allgemeine Toleranz (+ ca. 6 km/h) verlassen, die aber meistens gewährt wird.

Theoretisch sollten dann 120km/h lt. Tacho möglich sein ohne in der 100er Zone geblitzt zu werden.
Wie gesagt..... Abweichung des Tachos bei echten 100km/h bis zu 14km/h.....er zeigt also 114 an, während du nur 100km/h fährst.
Wer 100 lt. Tacho fährt, fährt je nach Tachoungenauigkeit nur bis zu 86,4km/h echte. Und wenn der Blitzer echte km/h misst (wovon man eigentlich ausgehen kann), dürfte er auch noch lange nicht auslösen.

@TE
Fahr mal in München durch die Tunnels..... Die Blitzer siehst du auch nicht mehr blitzen. Du darfst dich dann aber im Fall des Falles über ein Ticket freuen. Die Blitzer sieht man aber an den Wänden hängen. Auch mehrmals pro Tunnel und es gibt mehrere Tunnel in Folge. Das was dir in den Niederlanden widerfahren ist, kann dir also auch in D passieren. Wenn man die Blitzer bei den Nachbarn aber nicht sieht (auch nicht wenn sie blitzen), kann man das schon als Abzocke bezeichnen.

@Geisslein
Den Sinn (für mich) hab ich schon genannt. Dynamisches Fahren. Gas auf, vorbei, Gas zu. Dauert keine zwei Sekunden.

@Bleikugel
Du musst das nicht verstehen. Der hyperkorrekte Deutsche mit begrenztem Horizont in seinem Bürgerkäfig kennt das nicht. Er weiß nicht was Fahrspaß ist. Er kennt nurrr Zucht und Orrrdnung! Und ja kein km/h zuviel. Und was dabei egoistisch ist, würd mich interessieren. Wärst du gerne als erster in die Ortschaft eingefahren? Das täte mir dann natürlich unheimlich leid für dich.

Zitat:

@Sentenced7 schrieb am 17. März 2018 um 13:17:41 Uhr:


Er weiß ich nicht was Fahrspaß ist.

Du mußt einfach Geduld haben. Mit steigender Fahrerfahrung wird sich sicherlich auch bei dir noch Fahrspaß einstellen.

Zitat:

@Drahkke schrieb am 17. März 2018 um 13:22:08 Uhr:



Zitat:

@Sentenced7 schrieb am 17. März 2018 um 13:17:41 Uhr:


Er weiß ich nicht was Fahrspaß ist.

Du mußt einfach Geduld haben. Mit steigender Fahrerfahrung wird sich sicherlich auch bei dir noch Fahrspaß einstellen.

Ist korrigiert

Zitat:

@Sentenced7 schrieb am 17. März 2018 um 13:17:41 Uhr:



Theoretisch sollten dann 120km/h lt. Tacho möglich sein ohne in der 100er Zone geblitzt zu werden.
Wie gesagt..... Abweichung des Tachos bei echten 100km/h bis zu 14km/h.....er zeigt also 114 an, während du nur 100km/h fährst.
Wer 100 lt. Tacho fährt, fährt je nach Tachoungenauigkeit nur bis zu 86,4km/h echte. Und wenn der Blitzer echte km/h misst (wovon man eigentlich ausgehen kann), dürfte er auch noch lange nicht auslösen.

Du schreibst ja "bis zu" und ist genau die Krux. In der Praxis wird das "bis zu" sicher kaum ausgenutzt. Viel eher wird man Voreilungen um die Toleranzmitte erwarten. Der Tacho an meinem Rentnergolf hat bei 50 km/h 5 km/h Voreilung. Bei 100 km/h auch nur um die 6 km/h.

Zitat:

@mattalf schrieb am 17. März 2018 um 11:32:55 Uhr:



Jo, ist sinnvoll. Es gibt genug Autofahrer die einen Idiotischen Fahrstil haben. Dem gurkst du dann in der Stadt hinterher und kommst nicht mehr vorbei. Du schuettelst dann nur den Kopf. Dann sagst dir ,,haette ich den Deppen ueberholt, dann koennte ich vernuenftig fluessig mit einem Tempo durch die Stadt fahren. ``

Es gibt tatsächlich Leute, die dem Glauben verfallen sind, daß Sie allein auf der Welt unterwegs sind, selbst nie Fehler machen und besser als Andere sind.
Frag mich grad was idiotischer ist, das Hinterhergurken, oder das Überholen vor der Ortschaft, wenn dann der oder die Überholten wegen solcher Egoisten stärker in die Eisen gehen dürfen ?
Hauptsache man hat noch überholt und es dem Rest der Welt noch einmal so richtig gegeben 😉

Sorry Geisslein, aber das ist doch Unfug. Leben und leben lassen, würde ich mal sagen. Oder?

Wer häufig zu schnell im In- und Ausland unterwegs ist sollte mit seinem Smartphone eine (in vielen Ländern verbotene) Radarwarner-App nutzen.
Bei einem gerooteten Smartphone kann die App umbenannt und versteckt werden. In Verbindung mit Verschlüsselung und Passwort ist das Entdeckungsrisiko nahe Null.

Zitat:

@Geisslein schrieb am 17. März 2018 um 13:39:27 Uhr:



....oder die Überholten wegen solcher Egoisten stärker in die Eisen gehen dürfen ?
Hauptsache man hat noch überholt und es dem Rest der Welt noch einmal so richtig gegeben 😉

Ich wuesste nicht warum ich in die Eisen gehen soll wenn mich einer Ueberholt. Man muss hier nicht wieder uebertrieben Situationen zusammen spinnen. Auch muss man hier nicht anderen vorwerfen sich fuer besser als andere zu halten. Wenn du z.b. wie einer bist der sein Tempo haelt und den Verkehr fluessig am laufen haelt, der Ampeln erkennt und versucht auf einer gruenen Welle durchzukommen ohne staendig zu bremsen oder Gas zu geben. Es gibt Leute, die erleb ich jeden Tag wenn ich Feierabend habe, die bei 50km/h grundlos 35 km/h fahren. Die an der Ampel bei gruen ewigkeiten brauchen um los zu kommen. Die bei gruen es nicht schaffen mit 50km/h mal zu zufahren. Solche ueberhole ich lieber 100m vorm Ortseingang und kotz dadurch nicht hinter denen ab.

Zitat:

@Geisslein schrieb am 17. März 2018 um 13:39:27 Uhr:



Zitat:

@mattalf schrieb am 17. März 2018 um 11:32:55 Uhr:



Jo, ist sinnvoll. Es gibt genug Autofahrer die einen Idiotischen Fahrstil haben. Dem gurkst du dann in der Stadt hinterher und kommst nicht mehr vorbei. Du schuettelst dann nur den Kopf. Dann sagst dir ,,haette ich den Deppen ueberholt, dann koennte ich vernuenftig fluessig mit einem Tempo durch die Stadt fahren. ``

Es gibt tatsächlich Leute, die dem Glauben verfallen sind, daß Sie allein auf der Welt unterwegs sind, selbst nie Fehler machen und besser als Andere sind.
Frag mich grad was idiotischer ist, das Hinterhergurken, oder das Überholen vor der Ortschaft, wenn dann der oder die Überholten wegen solcher Egoisten stärker in die Eisen gehen dürfen ?
Hauptsache man hat noch überholt und es dem Rest der Welt noch einmal so richtig gegeben 😉

So sieht es aus, ja keine Sekunde Lebenszeit verlieren. Als Motorradfahrer könnte es ja die letzte Ausfahrt sein. Letztes Jahr wurde hier auch einer vom Bock geholt, als er noch in der Ortschaft überholen musste und mit deutlichen Überschuss in die Ortschaft schoss. Damals tat er mir leid, heute sehe ich das anders. Selber schuld und Pech.

Zitat:

@mattalf schrieb am 17. März 2018 um 14:30:19 Uhr:


Solche ueberhole ich lieber 100m vorm Ortseingang und kotz dadurch nicht hinter denen ab.

Hast du Magenprobleme? Ich musste deswegen noch nie kotzen.

Zitat:

@Pizer schrieb am 17. März 2018 um 13:59:55 Uhr:


Wer häufig zu schnell im In- und Ausland unterwegs ist sollte mit seinem Smartphone eine (in vielen Ländern verbotene) Radarwarner-App nutzen.

Die Umstellung auf eine angepaßte Fahrweise halte ich da für zielführender, auch im Hinblick auf die eigene Gesundheit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen