fünfmal geblitzt in fünf Minuten (Niederlande)
Hallo Leute
ich habe über die Suche keinen Fall wie diesen finden können, und die NL-Blitzer-Threads waren schon sehr alt, sodass ich hier ein neues Thema öffne, ...
Die höheren Strafen für Tempoüberschreitungen in den NL sind mir bewusst und auch sonst bin ich im allgemeinen kein 'Raser' sondern bemühe mich 'vernünftig' im Verkehrsfluss mitzufahren. Sind zwar immer subjektive Einschätzungen, aber ich denke ihr versteht grob wies gemeint ist.
Der Titel des Threads sagt eigentlich schon alles. Ich bin vor zwei Wochen in Rotterdam auf dem Heimweg von einer Feier in einminütigen Abständen fünfmal geblitzt worden. Wobei 'geblitzt' hier ja nicht korrekt ist, da scheinbar ohne Lichtblitzauslösung und wie ich herausfinden konnte von hinten fotografiert wird.
Ich war abzüglich Toleranz 5 km/h zu schnell. 40 € inkl. Verwaltungsgebühren pro Vergehen. Auf einer Strecke fünf mal unbemerkt fünf km/h zu schnell ergibt 200 € glatt. Sehr sehr, ärgerlich. Weil ich ohne 'Blitz' kein Vergehen wahrgenommen habe, bin ich mit der im Tempomaten eingestellten Geschwindigkeit die autoleere, zweispurig bestens ausgebaut und beleuchtete Straße einfach weitergefahren.
Ich gehe stark davon aus, dass die Niederländer ihre 'Blitzer' rechts-konform aufgestellt haben und ein anfechten (nicht meine Art) ohnehin zu aufwändig wird, aber irgendwie fühle ich mich schon wie bei der Versteckten Kamera, nur tauchte bisher dieser blonde Moderator nirgends auf 🙄 😛
Was sagen die Experten dazu? Einfach schlucken und weiter, oder ???
Beste Antwort im Thema
Tipps, wie die von @Linksfahrer64 sind schlichtweg falsch und sollten in keinem Fall beachtet werden. In den Niederlanden gibt es keine Verjährung wie hier in Deutschland. Zudem gibt es seit Jahren in der gesamten EU, zu der bekanntlich auch die Niederlande gehören, Vollstreckungsabkommen zwischen den Mitgliedsstaaten. Insofern wird früher oder später § 90 OWiG ein Vollstreckungsverfahren eingeleitet werden.
Ich würde es nicht darauf ankommen lassen. Bezahl es und du hast deinen Frieden.
Was ich nicht verstehe - und ich bin wirklich kein Moralapostel - wenn man schon mit Tempomat fährt, wieso stellt man ihn dann nicht einfach auch die zulässige Höchstgeschwindigkeit ein? Was bringen einem diese (nunmehr auch noch teuren) 5 km/h mehr? Ist man dadurch evtl. 5 Sekunden eher am Ziel?
218 Antworten
ein dickes Danke an Armani ohne dessen wertvollen Tipps viele Verkehrsteilnehmer aufgeschmissen wären... Top!
Er weist auch auf ein m. E. unterschätztes Problem hin: dass Menschen oftmals nicht lesen können, besonders keine Zahlen auf Schildern. Dabei sind Zahlen sogar weltweit standardisiert (es sei denn, in USA werden immer noch römische verwendet, oder wie war das ...?).
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 17. November 2018 um 16:23:03 Uhr:
......
Dabei sind Zahlen sogar weltweit standardisiert (es sei denn, in USA werden immer noch römische verwendet, oder wie war das ...?).
Nö, aber da musst man wohl doch schon höhere Schulausbildung haben, um als deutscher Michel zu wissen, dass 65 mls nicht 65 km sind😁.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 17. November 2018 um 18:22:16 Uhr:
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 17. November 2018 um 16:23:03 Uhr:
......
Dabei sind Zahlen sogar weltweit standardisiert (es sei denn, in USA werden immer noch römische verwendet, oder wie war das ...?).Nö, aber da musst man wohl doch schon höhere Schulausbildung haben, um als deutscher Michel zu wissen, dass 65 mls nicht 65 km sind😁.
Nö, muß man nicht. Muß noch nichteinmal umdenken wenn man von USA nach Kanada fährt...
Die Fahrzeuge sind mit beiden Skallierungen ausgestattet bzw., digital umschaltbar.
Das Du meine Postings nicht verstehst glaube ich Dir gern.
Ab einen gewissen Zeitpunkt sollte man durchaus in Betracht ziehen, dass man über eine Wissenslücke verfügt.
In Kanada gilt diebezüglich wieder das metrische Maß.
Darf ich Dir weiter zu einer Allgemeinbildung verhelfen?
Nur mal so doof gefragt.... was hat das mit dem ursprünglichen Thema zu tun, welches seit zwei Monaten erledigt ist?
Zitat:
@cementario2 schrieb am 11. Dezember 2018 um 15:45:21 Uhr:
Das Du meine Postings nicht verstehst glaube ich Dir gern.
Ab einen gewissen Zeitpunkt sollte man durchaus in Betracht ziehen, dass man über eine Wissenslücke verfügt.
In Kanada gilt diebezüglich wieder das metrische Maß.
Darf ich Dir weiter zu einer Allgemeinbildung verhelfen?
Ja, leg los. Spannend!