Fünf Tage gestanden, Batterie leer
Hallo,
ich war fünf Tage im Urlaub. Heute wollte ich meinen dicken starten, und was kommt ? NIX ! Kein Mucks, ein paar Lämpchen leuchteten und abgeschlossen bekam ich Ihn auch nicht mehr. Erst nach 15 Minuten konnte ich Ihn wieder abschliessen. Mein Nachba hat mich mit seinem 20 Jahre alten VW Bus überbrückt. Man ist das peinlich ! Die Batterieanzeige war auf 0% ! Warum zieht der nach fünf Tagen meine Batterie leer ? Kennt einer nen Problem damit ? Oder ist nur meine Batterie nicht mehr OK ?
MIKE
23 Antworten
@sch-o
bei meinem kollegen war nach 10 monaten die batterie platt. ob die managment-mäßig codiert wurde, weiß keiner. kann man das selber feststellen?
@opi
trägst du beim golf-fahren einen oppa-hut?
Hm hm, wenn ich das alles so lese...
Muss man nach einem 2-3 wöchigem Urlaub bei der Rückkehr am Flughafen den Anruf beim Audiservice schon fest einplanen. Evtl. sogar mit vorzeitiger Terminvereinbarung, nach dem Motto "Ich komme ich drei Wochen aus dem Urlaub zurück, stellen Sie schonmal einen Mitarbeiter mit Starthilfekabel am Flughafen bereit..."
Oder soll man einfach bei der Ankunft am Flughafen die Batterie abklemmen? Kann se auch nicht leer werden...
man stellt ja den herrenbeschleuniger auch nicht so lange ab. der will halt täglich bewegt werden. wie ein gutes rennpferd.
Mal im Ernst: Wie würde der Dicke reagieren, wenn man ihm zwei Wochen lang einfach die Batterie abklemmt?
Ähnliche Themen
@siks-päck
bei meinem kollegen war nach 10 monaten die batterie platt. ob die managment-mäßig codiert wurde, weiß keiner. kann man das selber feststellen?
Kann man selber nicht prüfen, ob codiert wurde oder nicht. Ein Batteriedefekt nach 10 Monaten kann es schon mal geben.
@peterki
Mal im Ernst: Wie würde der Dicke reagieren, wenn man ihm zwei Wochen lang einfach die Batterie abklemmt?
Passieren würde nicht viel. Es sind dann nur in eineigen Steuergeräten Fehler wegen Unterspannung gesetzt. Normalerweise ist das aber nicht nötig sofern das System iO ist.
Zitat:
Passieren würde nicht viel. Es sind dann nur in eineigen Steuergeräten Fehler wegen Unterspannung gesetzt. Normalerweise ist das aber nicht nötig sofern das System iO ist.
Ja, sofern. Aber im worst case weiss man das erst nach den besagten zwei Wochen, wenn man den Dicken ansonsten jeden Tag durch die Gegend scheucht.
Mal blöd gefragt: Käme man denn nach zwei Wochen überhaupt ohne große Verrenkungen an die abgeklemmte Batterie dran? Ich vermute die Batterie ist wie bei (meinem NOCH aktuellen) BMW hinten und da geht die Heckklappe nur elektrisch per Taster auf. Nix Strom, nix Hecklappe...
Hier ebenso - dann nur durch rückbank umklappen und in den Kofferraum krabbeln.
Die Heckklappe geht auch manuell auf. Auf jedenfall bei der Limo ist neben dem Taster ein Schloß ! Damit habe ich die Klappe aufgemacht als meine Batterie versagte. Heute habe ich meinen Dicken übrigens wieder abgeholt. Danke für den Tip bezüglich konfigurieren des BM ! Wurde erledigt.
MIKE
Beim Avant aber m.W nach nich.