Füllstand der scheibenreinigungsanlage prüfen
Hallo zusammen,
da man ja beim E90/91 nicht mehr optisch sehen kann wieviel scheibenwaschwasser noch drinn ist,
würde mich Interessieren wie man das prüfen kann.
Ich würde gern Waschwasser mit Frostschutz einfüllen, was aber nix bringt wenn der behälter noch halb voll ist (was ich aber nicht weiss) .
Oder gibt es eine möglichkeit das Waschwasser irgendwo abzulassen ?
Danke schon mal für Info`s
Gruß
eierschecke
Beste Antwort im Thema
Ich habe diese erschwerte Überprüfung dem Freundlichen überlassen und er hat das Ding dann aufgefüllt - für nur 20 EUR! Muss mal gucken, ob da jetzt irgendein spezielles Wellness-Wasser aus Vulkanen oder 4711 drin ist...
🙄
Ich versuche jetzt nur noch 5 Tropfen pro Säuberungsdurchgang da raus zu bekommen. Denke mir sonst immer, wie schade das doch ansonsten ist. Letzends habe ich aber nicht aufgepasst und Abends mal länger am Hebel gezogen. Da hat er dann dummerweise die Xenons mitgereinigt (und das gleich 2 mal!), und zwar mit UNMENGEN von dem edlen Wasser. Ich dann nur noch: Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeein! 😰😰😁
Wäre ich nicht auf der Autobahn unterwegs gewesen, hätte ich sofort angehalten und die verbliebenen edlen Tropfen aufgenommen - fürs nächste mal.
25 Antworten
Gut, man könnte jetzt hingehen und den Corsa als Zusatzwasserpumpe einbauen.😁😁😉
Einer muß ja die Contenance bewahren und was sinnvolles posten.😉
Moos
Zitat:
Original geschrieben von Soxx83
Gut, man könnte jetzt hingehen und den Corsa als Zusatzwasserpumpe einbauen.😁😁😉
😰🙄 du meinst einen Corsa auf Pump 😕
Contenance Contenance 😁😁😁
Ich habe diese erschwerte Überprüfung dem Freundlichen überlassen und er hat das Ding dann aufgefüllt - für nur 20 EUR! Muss mal gucken, ob da jetzt irgendein spezielles Wellness-Wasser aus Vulkanen oder 4711 drin ist...
🙄
Ich versuche jetzt nur noch 5 Tropfen pro Säuberungsdurchgang da raus zu bekommen. Denke mir sonst immer, wie schade das doch ansonsten ist. Letzends habe ich aber nicht aufgepasst und Abends mal länger am Hebel gezogen. Da hat er dann dummerweise die Xenons mitgereinigt (und das gleich 2 mal!), und zwar mit UNMENGEN von dem edlen Wasser. Ich dann nur noch: Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeein! 😰😰😁
Wäre ich nicht auf der Autobahn unterwegs gewesen, hätte ich sofort angehalten und die verbliebenen edlen Tropfen aufgenommen - fürs nächste mal.
Ähnliche Themen
😰🙄 da war bestimmt noch ein Bremsentest und eine PH-Wert-Eignungsüberprüfung dabei 😁
Bar auf die Tatze, oder plus Steuer??😛😁😁
Nen halber Liter kostet was bei 2-3€, das heißt theoretisch hast Du 10 Liter bekommen.
Gänsefleisch ma n Kofferaum uffmachen??!😁😁😉
P.S. guckst Du hier..
http://www.bmw-kirsch.de/.../product_info.php?...
Ja das ist ein Punkt der mich auch neulich sehr genervt hat. Ich hatte noch nie den Behälter befüllt seit dem Kauf des Wagens, daher auch keinen blassen Schimmer, was da drin war 😉
Das Leerpumpen wurde durch die Sicherheitsabschaltung dann auch noch extrem erschwert 🙁 habe dann zumindest so lange rumgemacht, bis die Warnung im Display erschien, danach dann Winterzeug reingekippt...
Wie viel geht denn in den Behälter insgesamt rein? Ist bei Erscheinen der Warrnung wirklich noch 1 Liter drin? Weil ich da dann rund sechs Liter reinbekommen habe. Ein sieben Liter großer Behälter wäre ja schon gigantisch 😁
@TM2GO Also ich benutz immer das gebrauchsfertige Zeug bis -30° aus dem Kaufland (das bis -50° ist immer ausverkauft, keine Ahnung wer das in Deutschland braucht 😛), der 5 Liter Kanister kostet keine 5 Euro...
6,5 Liter gehen rein nach meinem Wissen.
Moos
Wieder ein Danke Mosel-Manfred? 😉
..ei klaro 😉🙂😁
hier sagt man: Ohne Moos--nix los 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Monarch
................@TM2GO Also ich benutz immer das gebrauchsfertige Zeug bis -30° aus dem Kaufland (das bis -50° ist immer ausverkauft, keine Ahnung wer das in Deutschland braucht 😛), der 5 Liter Kanister kostet keine 5 Euro...
Hallo Monarch; Danke für`s Bild....
ich nehme immer das 5 ltr-Gebinde bis -60° für 4,99€ ;
das kannst du dann 1:1 mit Wasser mischen und hast 10 ltr. Spüllösung bis -30° -- für 5,05€ ..
dann ist die Xenon-Befeuchtung auch finanziell nicht so ruinös 😁😁😁
Je höher die Frostschutzkonzentration, desto besser ist meistens die Qualität und je geringer das Mischungsverhältnis..--> Milchmädchenrechnung!!
Warum dann eigentlich leer machen, wenn man sowieso das preiswerte Zeugs draufkippt, was Schlamm bilden kann?
Auserdem kann man die guten Produkte mischen, juckt den Insektenentferner nicht, ob da jetzt Methylalkohol dazukommt.
Nur einige Reiniger verschlammen in der Tat die Pumpe und die Leitungen..
kommt 1x die Woche in der Werkstatt vor, gerade zur Wechselzeit, da sich der Schlamm dann löst.
leerpumpen hilft da aber auch nicht. So ganz verstanden habe ich die Theorien hier noch nicht, wenn es kalt wird, gibts nen Schuß Frostschutz drauf und weiter gehts. Warum das teure gute Wasser verschwenden???😁😁😁
Naja, jeder hat seinen Splin.. soll er auch!!😁😁🙂😉
Und immer dran denken, ohne Moos nichts los!!😛😛
Der war echt jut Manfred!!!😁😁 ei klaro..😁😁😁 ich brech zusammen!!