Füllstand AdBlue Anzeige und Fehlermeldung

Audi A6 C8/4K

Wo/Wie kann ich den genauen Ad Blue Füllstand feststellen? Habe das Fahrzeug im Januar in Neckarsulm abgeholt und bin seit dem ca. 3.000 km gefahren. Im Bordcomputer kann ich den Füllstand nicht finden. In der Audi-App wird seit dem unverändert >2.400km angezeigt. Bedeutet das, dass man mir den Ad Blue-Tank nicht voll gemacht hat oder bleibt die Anzeige so lange unverändert bis die anzeigte Restreichweite von 2.400km erreicht ist?

Beste Antwort im Thema

Ist es so schwer die Suchfunktion zu nutzen?

https://www.motor-talk.de/forum/adblue-verbrauch-t6576624.html?page=0

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AdBlue Verbrauch 45TDI' überführt.]

235 weitere Antworten
235 Antworten

Geht überall

ok, Danke. Meinte wegen der höheren Lkw-Durchflussmenge und dem fehlenden Magnetstop, dass nicht alles rausschießt. Bei Amazon soll es einen Magnet-Aufsatz geben.
Ist offenbar viel günstiger an der Zapfsäule: 1/3 von der Aral-Pampe (18€ für 10 Liter).
https://www.auto-motor-oel.de/ratgeber/adblue-tanken/2922/

Man braucht keinen Adapter bzw. keinen Magnet-Aufsatz beim 4K.

Zitat:

@McMSH schrieb am 19. August 2019 um 20:58:24 Uhr:


Dank Dir. Geht das an der Lkw-Zapfsäule oder ist das aktig? Braucht man den Adapter?

Hab ganz normal ohne einen Adapter an der LKW-Zapfsäule getankt.
Hat wie wenn du den Diesel tankst automatisch gestoppt als es voll war. Ging nix daneben.
Beim Bezahlen an der Kasse meinte die Kassieren „Die ist eigentlich für LKWs gedacht und könnte aufgrund des Drucks den PKW Tank beschädigen.
Hielt ich für völligst übertrieben. So ne riesige Durchflussmenge war das jetzt auch nicht...

Ähnliche Themen

Bei 8800km 16,8 Liter adblue nachgefüllt. Restreichweite war bei 1600 km. Hab einen sehr flotten Fahrstil.... der AdBlue Verbrauch kommt mir aber dennoch recht hoch vor...??

Gibt es nicht eine zumindest ungefähre Korelation zwischen Kraftstoffverbrauch und Adblueverbrauch ?

Ja, gibt es.
1,5%-2%, je nach Fahrweise/Strecke

Zitat:

@Jaentzy schrieb am 21. August 2019 um 22:06:43 Uhr:


Bei 8800km 16,8 Liter adblue nachgefüllt. Restreichweite war bei 1600 km. Hab einen sehr flotten Fahrstil.... der AdBlue Verbrauch kommt mir aber dennoch recht hoch vor...??

Bei mir ist das beim 40TDI aber ähnlich.

bei meinem 50TDI ist es etwa 1,6 Liter auf 1000km

ich habe jetzt nach 7000km insgesamt 14 liter Ad Blue schon nachgefuellt, der saeuft ja mehr als jeder alkoholiker.....

Ich habe jetzt das 2.Mal 10l nachgefüllt und komme demnach auf 1,25l/1000km
(immer zeitnah zu der Nachfüllaufforderung)

Zitat:

@Brownings32 schrieb am 30. September 2019 um 09:50:08 Uhr:


ich habe jetzt nach 7000km insgesamt 14 liter Ad Blue schon nachgefuellt, der saeuft ja mehr als jeder alkoholiker.....

Sei doch froh. Das ist ein Zeichen dafür, dass die Software richtig läuft. Bei der Schummelsoftware war es anders 😉

Außerdem ist das Nachfüllen - selbst aus einem 10l Kanister - problemlos in ca. 2 Minuten erledigt. Ohne Kleckern.
Das war noch bei meinen VorgängerAudis sehr sehr mühsam

Zitat:

@smaugi schrieb am 30. September 2019 um 12:22:25 Uhr:


Außerdem ist das Nachfüllen - selbst aus einem 10l Kanister - problemlos in ca. 2 Minuten erledigt. Ohne Kleckern.
Das war noch bei meinen VorgängerAudis sehr sehr mühsam

DA hast Du natuerlich recht, mein letzter Audi 4g hat aber bei weiten nicht so viel durst gehabt, ob das nur die software war ?

Zitat:

@Dodo4F schrieb am 7. Juli 2019 um 22:15:41 Uhr:



Zitat:

@scoty81 schrieb am 7. Juli 2019 um 14:50:47 Uhr:


Alles erforderliche ist aber an Bord und es hätte nur mal kurz jemand das ganze ins GUI packen müssen den das Auto kennt die tatsächlichen Restkilometer.

Ist es eine Annahme von dir oder weißt du, dass im 4K ein richtiger Füllstandsensor und kein Füllstandschalter verbaut ist? Mit dem letzteren ist es keine einfache GUI-Geschichte.

Mit VCDS konnte ich folgende Werte über das Thema auslesen:
IDE05232 Füllstand Reduktionsmittel 62.43 %
IDE10246 Reduktionsmittel Tankvolumen: Istwert gefiltert 15656 ml
IDE10247 Reduktionsmittel Tankvolumen: Istwert berechnet 15.43 l

Ist also nicht nur einfach ein Füllstandschalter vorhanden.
Gruß
Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen