Füllmenge mit Scheinwerferreinigungsanlage etwa 3 – 6 Liter: geht es etwas genauer?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo, 3 - 6 Liter steht in der BDA.
Bevor ich das Konzentrat reinkippe, weis das jemand etwas genauer?
Hab ScheinwReinAnla ohne Xe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Timmerings Jan


Bleibt die einzig wirklich vernünftige Methode: Mischen außerhalb des Autos, wo man gescheite Messbecher (oder wenigstens Liter-Markierungen am Misch-Kanister) hat, so dass man sehen kann, was man tut. Und erst dann kommt die passende Menge des Gemischs ins Auto.

Meistens habe ich mein mobiles Labor gerade irgendwo anders, wenn der Waschwassertank leer ist (Anzeige im KI). Und leere Kanister zum Anmischen fahre ich auch selten spazieren. Allerdings habe ich noch nie probiert, die Fachkräfte an der Tanke nach solchen Utensilien zu fragen - vielleicht machen die ihre Schublade auf und haben das griffbereit?! Aber wahrscheinlich schauen die mich nur verständnislos an!

Daher kippe auch ich einfach eine Hälfte Konzentrat in den Behälter und fülle dann mit Wasser aus der tankstelleneigenen Kanne auf. Sicherlich erreiche ich damit nicht die genaue Mischung, eher so Pi mal Daumen.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Ich hoffe das jeder der hier von rechts/links spricht immer von der Fahrtrichtung ausgeht. 😁

Wovon sonst?

Ach so, Du meinst, die SH sitzt doch weiterhin links (also links-links) und nicht rechts? 😰

Dann erneuere ich meine Frage von oben!

Die Standheizung ist auf der Beifahrerseite verbaut ,um es hier eindeutig zu sagen .

Zitat:

Original geschrieben von zameck


Die Standheizung ist auf der Beifahrerseite verbaut ,um es hier eindeutig zu sagen .

Aber auch nur beim Linkslenker 😉

Beim Golf 3 sass der SRA Behälter auch links vorne... dort stand aber noch drauf wie gross der Tank war.

Back to topic... wer's mischen nicht schafft der sollte einfach Fertiglösung kaufen. 😛

Selbst wenn man gerade keinen Behälter zur Hand hat kann man einfach mischen, einfach abwechselnd 250ml Konzentrat, dann 250ml Wasser (oder 500ml) reinschütten... Durch die Fallhöhe, Vibrationen vom Motor und Diffusion ist die Mischung nach einigen km Fahrt auch homogen genug um etwa gleichen Frostschutz, etc zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen